Entdecken Sie deutsche Geschichte in der einstigen NS-Ordensburg Vogelsang.
Die idyllische Lage am Nationalpark Eifel bietet optimale Voraussetzungen für alle, die Erlebnisse im Freien suchen. Der Nationalpark Eifel, Vogelsang IP und die Rur-, Olef- und Urfttalsperre bieten attraktive Ausflugsmöglichkeiten. Ein Wanderweg entlang des Urftseeufers führt durch den nördlichen Nationalpark zur einstigen NS-Ordensburg Vogelsang. Der Besuch des Geländes mit qualifizierter Führung durch Geschichte, Architektur und Projektentwicklung gibt interessante Einblicke in ein Stück deutsche Vergangenheit. Heute versteht sich der Ort als internationale Begegnungsstätte.
Darüber hinaus gibt es auf dem Gelände der Jugendherberge viel Platz für Sport, Spiel und Spaß.
Freizeitangebote in der Jugendherberge
- Bistro mit Außenterrasse
- multifunktionales Spielfeld
- mobile Grillstationen
- Tischtennisplatte
- Familienspielzimmer
- Kicker
Freizeitangebote in der Umgebung
Sport, Action, Abenteuer - die Jugendherberge Gemünd Vogelsang hält dank ihrer Lage am Rande des Nationalparks Eifel ein großes Angebot an Freizeitaktivitäten bereit. Für Schulklassen bietet die Jugendherberge eine Reihe von Klassenfahrten zum Thema Naturpädagogik an. Schulklassen entdecken gemeinsam die Vielfalt des Nationalparks, erforschen das Klima und erleben alle Facetten der Natur. Auch bei den Ferienfreizeiten für Kinder und Teenager dreht sich alles um die Erkundung der Wildnis. Freizeitgruppen und Familien genießen die idyllische Landschaft beim Wandern und Fahrradfahren - hier haben Bewegungsmuffel keine Chance. Wandern ja, aber mit Ziel? Kein Problem: Eine Wanderung entlang des Urftseeufers lässt sich mit einem Besuch der einstigen NS-Ordensburg Vogelsang verbinden. Eine Führung über das Gelände gibt interessante Einblicke in ein Stück deutsche Vergangenheit.
- Badespaß: Freibad Gemünd (5 Min. zu Fuß)
- Willkommen in der Wildnis: Nationalpark-Tor Gemünd (10 Min. zu Fuß)
- Offen für alle: Forum Vogelsang IP (6 km)
- Die Natur unter die Lupe nehmen: Wildniswerkstatt Düttling (7 km)
- Wilder Kermeter
- DiscGolf im Kurpark
- Fitnessgarten im Kurpark
Freizeitangebote in der Region
Der Nationalpark Eifel und seine Umgebung haben eine bewegte Vergangenheit. Wer die Kultur und Geschichte der Region nachempfinden möchte, beginnt mit einem Ausflug in das Freilichtmuseum Kommern. Hier können Sie mit allen Sinnen erleben, wie die Menschen früher in der Eifel-Region gelebt haben. Gearbeitet wurde oft "unter Tage" - was das heißt, erfahren Sie in den Besucherbergwerken Mechernich und Rescheid. Aber auch die Tuchmacherei spielte früher eine wichtige Rolle in der Region. Die Tuchfabrik Müller in Euskirchen zeigt eine vollständig erhaltene Volltuchfabrik aus dem frühen 20. Jahrhundert und ist Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur.
Wer nach so viel Geschichte ein bisschen Erholung braucht, tankt in der Eifeltherme Zikkurat neue Kraft. Oder entdecken Sie wilde Tiere im Wildfreigehege Hellenthal - Luchs, Bär und Adler sind besonders bei den Kleinen sehr beliebt.
- Wasser, so weit das Auge reicht: Rur-, Olef- und Urfttalsperre
- Eifel ahoi: Rurtalsperre/Rurseeschifffahrt (14 km)
- Leben wie vor 500 Jahren: Freilichtmuseum Kommern (14 km)
- 600 m Rutschspaß mit Musik: Sommerrodelbahn Kommern (14 km)
- Greife, Hirsche, Bären: Wildfreigehege Hellenthal (15 km)
- Bade- und Saunawelt: Eifeltherme Zikkurat (18 km)
- Bergbau live: Besucherbergwerke in Mechernich und Rescheid (je 18 km)
- Tuchfabrik Müller in Euskirchen
- Orte der Besinnung: Abtei Mariawald (9 km), Kloster Steinfeld (15 km)
- Hohes Venn, Belgien