test test2

WaldXperten (5 Tage)

Erfahrungsraum „Wald“

Kultur & Gesellschaft
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 7. - 13. Klasse

5-Tage-Aufenthalt für das 5. bis 6. Schuljahr, ganzjährig buchbar.

Das Programm unterstützt die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

• Nature-Studies & Wald im Dunkeln
• Base-Camp im Wald & Waldforscher

Weitere Elemente des 5-Tage-Aufenthalts
• Waldkugelbahn & Baum-Kletter-Training
• Waldexperten-Test

An den Lernzielen 3 (Gesundheit & Wohlergehen) und 15 (Leben an Land) der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) orientiert, bietet diese Klassenfahrt aktive und intensive Naturerlebnisse im Erfahrungsraum „Wald“, Umweltbildung, waldpädagogische Ansätze und soziales Lernen mit erlebnisorientierten Inhalten.

Programmbetreuung an 3 Tagen mit einer Abendaktion durch einen Trainer von "TRANSPARENZ NRW". Für den Programmtag „Base-Camp & Waldexperten-Training“ steht ein weiterer Trainer zur Verfügung. Das Programm wird von zertifizierten Waldführern begleitet.

3 Tage:

Vorbereitete Materialien und Waldregeln. Anschließend werden die Tiere des Waldes interaktiv entdeckt, und im „Nature-Study“ erhält die Klasse Input zu Tierarten. Abends: „Wald im Dunkeln“.

Am nächsten Tag errichten Teams aus Baumzelten, Outdoor-Hängematten, Tarps, „Waldsofas“ etc. ihr Base-Camp im Wald. Anschließend Input zu Pflanzen des Waldes. Am Nachmittag durchläuft die Klasse beim Waldexperten-Training Themen wie „Baum- und Tierbestimmung“, „Bodentests“ oder „Wald-Irrtümer“.

5-Tage-Plus:

Beim Projekt „Wald-Kugelbahn“ werden aus natürlichen Waldmaterialien Kugelbahnen im Gelände gebaut. Hier ist Teamgeist gefragt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

Ob Baumpflege, Artenbestimmung oder Nestkontrollen, am Folgetag lernen die Waldexperten beim Baum-Klettern, sicher zu klettern. Am Nachmittag wird beim Waldexperten-Test geprüft, ob die Schüler das Zertifikat „Klasse WaldXperten“ verdient haben.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, wir machen es gerne möglich, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen teilnehmen können, -bitte sprechen Sie uns für weitere Infos an. Sprechen Sie uns auch an, wenn Sie aus dem Ausland anreisen (für Infos zu den Einreisebestimmungen). Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht. Die Gruppengröße entspricht der Größe der jeweiligen Klasse.

Die JH liegt im Verkehrsverbund VRS
Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen für die An- und Abreise eine zuverlässige Busgesellschaft

Pädagogische Ziele

• Naturerfahrungen & Umweltbewusstsein
• Wissen & Skills zum „Wald“
• Förderung sozialer Kompetenzen

Passende Zusatzpakete

Gesundheit & Sport

5-Tage-Getränke-Pauschale plus  (5.-13. Klasse)

Während des Aufenthaltes stehen folgende Getränke immer in ausreichendem Umfang zur Verfügung: Mineralwasser, Apfelschorle, Zitronenlimonade, Früchtetee, Kaffee/Tee für Lehrer
Bitte beachten Sie: Jeder benötigt eine eigene Trinkflasche.

mind. 20 Teilnehmer

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
7,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
11,40 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Grillen  (1.-13. Klasse)

Würstchen, Salat, Brot, Senf. Der Grill steht bereit!
(Preis gilt als Aufpreis zum normalen Mittag-/Abendessen)

mind. 20 Teilnehmer

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
3,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
3,90 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Disco plus inkl. Getränke  (5.-13. Klasse)

Disco Plus inkl Softdrinks und Knabbereien.

mind. 20 Teilnehmer

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
5,90 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
5,90 € p. Pers.

Leistungen
  • Unterkunft, Vollpension, Bettwäsche
  • die jeweils beschriebenen Programmleistungen sowie Reisesicherungsschein
  • 2 Leiterzimmer mit DU/WC zur Einzelnutzung je Gruppe ab 20 Personen

    Abschließbarer Tagesraum für jede Klasse

    Anreise am ersten Tag zum Mittagessen, Abreise am letzten Tag nach dem Frühstück
Termine & Preise

Hauptsaison 2023

27.02.2023 - 06.08.2023

28.10.2023 - 31.12.2023

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
274,00 € p. Pers.

Hochsaison 2023

07.08.2023 - 27.10.2023

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
289,00 € p. Pers.

Nebensaison 2024

01.01.2024 - 11.02.2024

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
254,00 € p. Pers.

Hauptsaison 2024

12.02.2024 - 25.08.2024

11.11.2024 - 31.12.2024

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
289,00 € p. Pers.

Hochsaison 2024

26.08.2024 - 10.11.2024

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
304,00 € p. Pers.
Teilnehmerzahl
Mindestens 20 Teilnehmer
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Gemünd Vogelsang

im Nationalpark Eifel

Im Wingertchen 9

53937  Schleiden 

Leitung

Jascha Rasky

Träger

LVB Rheinland

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Rheinland e.V.
Düsseldorfer Str. 1a
40545 Düsseldorf