test test2

Reise ins Glück

Finde dein natürliches Glück in Garmisch

Umwelt & Natur
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 5. - 10. Klasse

+++ Gerne stellen wir dieses Programm für Sie CO2-neutral: Wir kompensieren die CO2-Emissionen Ihres Aufenthalts und Sie reisen klimaneutral - ohne weitere Kosten für Sie. +++


Wir begrüßen Sie herzlich in der Jugendherberge Garmisch-Partenkirchen, die idyllisch außerhalb des Stadtzentrums im Stadtteil Burgrain liegt. Das Haus ist umringt von Bergen und bietet ein großzügiges Außengelände zum Spielen und Verweilen. Ein Volleyballplatz und Tischtennisplatten sind vorhanden.

Unser Angebot für Schulklassen auf der Suche nach dem Glück: 

Wir machen uns gemeinsam auf den Weg und auf die Reise ins Glück. Unser Ziel ist es, das gute Leben zu finden.

Auf unserem Weg kommen verschiedenste Fragen auf: Wer bin ich? Was macht mich glücklich? Was ist Glück überhaupt?
Außerdem erkennen wir, dass das persönliche Glück auch immer mit dem Glück der anderen und von einer intakten Umwelt abhängt. Und ist es am Ende vielleicht gar nicht so wichtig, viel zu besitzen, um glücklich zu sein? Was hat Glück mit Nachhaltigkeit zu tun?

Bei unserer Reise begegnen uns nicht nur Freunde, sondern auch Gegner, die uns vom Glücklichsein abhalten. Wie hindern sie uns am Glück und an nachhaltigem Verhalten? Und wie können wir trotzdem dagegen ankommen und unsere persönlichen Stärken und die der Gemeinschaft nutzen?
Am Ziel der Reise erkennt jeder, was genau für ihn das persönliche Glück ausmacht und wie die eigenen Glücksmomente entstehen. So kann jeder mit seinem eigenen Plan für neue Heldentaten die Reise beenden.

Bei unserer Reise ins Glück wählen wir je nach Altersstufe aus einem Pool an Methoden, z.B. Sinneswahrnehmungsübungen, Top-Rope Klettern, Waldbaden.

So könnte Ihr Aufenthalt bei uns aussehen:

1.Tag:

Die Anreise erfolgt bestenfalls bis spätestens 13:00 Uhr.

Danach Einführung ins Thema: Glück und Nachhaltigkeit – wie hängt das zusammen? Und was bedeutet Glück überhaupt für mich? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns zum Start unserer Reise ins Glück.

Nach dem Abendessen begeben wir uns auf eine Nachtwanderung, bei der es darum geht, die eigenen Sinneswahrnehmungen aber auch die Emotionen zu entdecken und bewusst zu spüren.

2.Tag:

Abseits der bekannten Highlights unserer Gegend machen wir uns auf eine Entdeckungsreise zu verborgenen Schätzen in der Natur und in uns selbst. Jenseits von Event und Konsum bietet die Natur des Loisachtals kostbare Möglichkeiten, Freude, Gemeinschaft und den sagenumwobenen „Flow“ einzuüben – drei wesentliche Zutaten zum Glücksrezept. Bei einem Waldbad tauchen wir in die Natur ein und lernen das Staunen neu.

Vertrauen und Teamwork sind auch wesentliche Aspekte beim kreativen Teamtraining - ganz zu schweigen von der Herausforderung und der Gaudi, die man dabei hat.

Am Abend lassen wir die Erlebnisse des Tages an uns vorüber ziehen.

3.Tag:

Abschlussreflexion am Vormittag.

Die verbleibende Zeit bei uns könnt Ihr nutzen, um auf eigene Faust die vielen Highlights zu erkunden, oder mit uns weitere Natur- oder Sportangebote zu nutzen.

4.Tag:

Dieser Tag steht zur freien Verfügung. Gerne geben wir Ihnen die besten Tipps, wie Sie die freie Zeit gestalten können.

5.Tag:

Abreise nach dem Frühstück.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Unterbringung im Mehrbettzimmer mit Waschgelegenheit für die Schüler/Innen und Leiterzimmer mit Du/WC für die Lehrkräfte (Servicepakete für Lehrkräfte mit Handtuch-Set).

Die Kurkarte garantiert freie Fahrt mit allen Ortsbuslinien im Rahmen der Kurbeitragspflicht.

Die erste Mahlzeit in der Jugendherberge ist das Abendessen. Sollten Sie am ersten Tag bereits bis 12 Uhr anreisen, können Sie nach Absprache mit der Jugendherberge auf Wunsch und gegen Aufpreis ein Mittagessen dazu buchen.

Bitte beachten Sie unsere Packliste in der Spalte rechts unten zum Download. 

Die angegebenen Preise sind für Gruppengrößen von 22 bis 35 Personen berechnet.
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Das Programm ist auch für kleinere oder größere Gruppen auf Anfrage buchbar. Der Reisepreis wird anhand der Gruppengröße berechnet. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Leistungen
  • 4 Übernachtungen mit Vollpension,
    Frühstücksbuffet, mittags Lunchpaket, warmes Abendbuffet
    Bettwäsche inklusive
  • 3 betreute Programmbausteine des Alpinen Studienplatzes:
    - Nachtwanderung
    - Wanderung ins Glück mit Waldbaden
    - Teamtraining
    zusätzlich Lagerfeuer und Tagesreflexion
  • Nicht enthalten: Kurbeitrag (6-15 Jahre 1 €, ab 16 Jahre 3 € pro Nacht/Person). Mit der Gästekarte können Sie kostenfrei die Ortsbusse benutzen. Die Kurkarte wird für den Transfer zu den einzelnen Programmpunkten gebraucht und muss deshalb mitgenommen werden.
Termine & Preise

2023

08.05.2023 - 29.10.2023

4 Ü/VP (Lunchpaket), Bett/en im Mehrbettzimmer :
269,00 € p. Pers.

2024

13.05.2024 - 25.10.2024

4 Ü/VP (Lunchpaket), Bett/en im Mehrbettzimmer :
279,00 € p. Pers.

Die Anreise ist Mo möglich.

Ermäßigung

2 Freiplätze für Schulklassen ab 22 Personen bei mind. 4 Ü/VP

Kontakt

Jugendherberge Garmisch-Partenkirchen

Alpiner Studienplatz

Jochstraße 10

82467  Garmisch-Partenkirchen  Burgrain

Leitung

Petra Weckerle

Träger

Landesverband Bayern

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Bayern e.V.
Mauerkircherstr. 5
81679 München
Downloads