Familien und Alleinerziehende mit Kindern von 4-12 Jahren
Wir begrüßen Sie herzlich in der Jugendherberge Garmisch-Partenkirchen, die idyllisch außerhalb des Ortszentrums im Ortsteil Burgrain liegt. Das Haus ist umringt von Bergen und bietet ein großzügiges Außengelände zum Spielen und Verweilen. Ein Volleyballplatz, Kinderspielplatz und Tischtennisplatten sind vorhanden.
Wir haben für unsere Gäste ein Programm, welches Sie die Sorgen und die Hektik des Alltages vergessen lässt:
In Ländern wie Japan ist das Waldbaden längst eine staatlich geförderte Maßnahme zur Gesundheitsvorsorge. Wer möchte in der heutigen Zeit nicht einfach mal dem Stress entfliehen oder nicht ständig erreichbar sein ?
Wir bringen Ihnen in diesem Programm die Heilkraft des Waldes näher. Lernen Sie die Natur mit all ihrer Flora und der heilsamen Atmosphäre besser kennen und tanken Sie neue Energie.
Aus alt mach neu: Lernen Sie beim Upcycling, wie Sie aus alten Produkten kreative und dekorative neue Gegenstände herstellen könne.
Das komplette Programm ist CO2 neutral und steht ganz im Zeichen der Umwelt und Nachhaltigkeit!
1. Tag:
Am ersten Tag können Sie ganz entspannt in Ihren Kurzurlaub starten. Checken Sie mit Ihrer Familien gemütlich ein, erkunden Sie die Jugendherberge sowie die nähere Umgebung und lassen Sie sich von dem Panorama der Berge verzaubern. Zwischen 18 und 19 Uhr wartet auf Sie unser warmes Abendbuffet bestehend aus Salatbuffet, Hauptspeise und Dessert. Tischgetränke sind natürlich inklusive.
2. Tag:
Der zweite Tag Ihres Aufenthaltes steht ganz im Zeichen der Natur und wie man diese bewusster wahrnehmen kann.
Wir begeben uns auf einer kleinen Wanderung (ca . 1 h) durch die Berglandschaft in ein Waldgebiet, um bei einem „Waldbad“ Energie zu tanken. Badesachen brauchen Sie dafür nicht. Beim Waldbaden können Sie vielmehr die Natur pur erfahren und sich dabei als ein Teil von ihr wahrnehmen. Sie bekommen Tipps, wie Sie aus dem „Kopfkino“ auch zu Hause aussteigen können und dabei zu mehr Zufriedenheit kommen.
Auch für die Jüngeren ist dies alles andere als langweilig, da dabei immer wieder kleine Abenteuer und Herausforderungen erlebt werden!
Zur Stärkung gibt es von der Jugendherberge ein Brotzeitpackerl für Zwischendurch.
Der Nachmittag steht Ihnen und Ihrer Familie zur freien Verfügung.
Lassen Sie den ereignisreichen Tag bei unserem reichhaltigen Abendessen ausklingen.
3. Tag:
Natur zum Anbeißen:
Am dritten Tag steht alles im Zeichen der Kräuter. Bei dem ca. 3 stündigen Programm lernen Sie und Ihre Liebsten alles über die heimischen Kräuter. Sie begeben sich auf die Suche danach und sammeln diese. Da diese Mühe nicht umsonst sein soll, wird im Anschluss daraus ein herzhafter Snack hergestellt.
Am Nachmittag ist volle Kreativität gefragt: Wie kann man aus aussortierten Wertstoffen dekorative oder nützliche Dinge und neuwertige Produkte herstellen? Die Antwort lautet: Upcycling ( "Wiederverwertung") ! Gerade in einer Zeit, in der die natürlichen Ressourcen immer knapper werden, gewinnt das Upcycling an Bedeutung. Lassen auch Sie sich inspirieren und verbringen Sie mit Ihrer Familie bunte und kreative Stunden - noch dazu im Zeichen der Nachhaltigkeit!
4. Tag:
Nach einem ausgiebigen Frühstück starten Sie frisch gestärkt zu einem Landartprojekt. Hier werden Sie selbst zu Künstlern: Der gemeinsame kreative Umgang mit Naturmaterialien wie Holz, Lehm oder Stein ist spannend und entspannend zugleich!
Und auch am Nachmittag geht es, gestärkt nach einem Brotzeitpackerl, kreativ weiter. In der Ideenwerkstatt werden gemeinsam Anregungen gesammelt, wie der Alltag in Beruf und Familie gelassener und bewusster werden kann.
5. Tag:
Der letzte Tag endet nach dem Frühstück. Natürlich steht es Ihnen frei, das Gepäck in der Jugendherberge unterzustellen und noch mit Ihrer Familie den Zauber von Garmisch und den Alpen zu genießen. Ein Lunchpaket für unterwegs gibt es allemal.
Wir beraten Sie gerne, wenn es um Wanderziele, Bergbahnen oder einfach nur darum geht, an zauberhaft schönen Plätzen die Seele baumeln zu lassen.