DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-03-12 16:17:46

Klassenfahrten nach Furth im Wald

Action Pur im Winter

Erlebnistage in Furth im Wald

Umwelt & Natur
Aufenthalt 3 Tage
geeignet für 3. - 13. Klasse

Wir begrüßen dich herzlich in der Jugendherberge Furth im Wald. Das Haus liegt am östlichen Stadtrand im Grünen, neben dem Freibad, 5 Gehminuten vom Drachensee entfernt. Wir bieten dir ein großes Außengelände mit Bolzplatz. Ein Volleyballfeld, zwei Tischtennisplatten und Basketballkörbe sind vorhanden. Beste Voraussetzungen für Spiel, Freizeit und Erholung. 
Dort, wo der Bayerische Wald in den Böhmerwald übergeht, liegt das Urlaubsgebiet Furth im Wald Hohen-Bogen-Winkel. Die Grenzstadt ist durch die Drachenstich-Festspiele bekannt

Unser Angebot für teamorientierte Klassen:

Strukturen und Rollen sind innerhalb der Klasse bereits gefestigt? Die Schüler*innen sollen sich (neu)kennen, (ein-)schätzen und vertrauen lernen. Gemeinschafts- & Wir- Gefühl der Klasse werden gestärkt.

Programmablauf

1.Tag: Anreise, Felsengänge, Stadt-& Nachtrallye, Tee

Herzlich Willkommen in der Jugendherberge Furth im Wald. Nach eurer Anreise geben wir euch einführende Informationen.

Nach dem warmen Mittagsimbiss startet ihr in die Innenstadt zu den Felsengängen. Dort erwartet euch eine unterhaltsame Führung (ca. 50 Minuten) durch das unterirdische Labyrinth, das als Bierkeller, Versteck, Winterquartier für Fledermäuse und natürlich auch als Lebensraum für allerlei Geister und Gespenster diente.

Anschließend unternehmt ihr auf eigene Faust eine Stadtrallye und entdeckt so unsere Stadt, in der ihr nicht nur Drachen und Rittern begegnen werdet.

Nach einem leckeren Abendessen startet ihr gestärkt bei Dunkelheit zur Nachtrallye (Dauer ca. 2,5 Stunden).
Dunkel bekleidet, ohne Taschenlampe und ohne Handy, macht ihr euch in Gruppen eingeteilt auf den Weg in Wald. Es warten spannende Aufgaben auf euch – lasst euch überraschen!

Nach eurer Rückkehr in die Jugendherberge gibt es vor dem Schlafengehen einen warmen Tee, damit ihr euch, wieder aufgewärmt, schön in eure Betten kuscheln könnt.

2.Tag: Bewegungsspiele, Disco oder Lagerfeuer

Nach einem reichhaltigen Frühstück stärkt ihr eure Klassengemeinschaft mit Spaß und Spiel.
Mit unserem Programm „Das Brettspiel wird lebendig“ werdet ihr selbst zu den Spielfiguren, die ihr aus bekannten Brett- und Kartenspielen kennt. Ihr kooperiert und taktiert – nicht auf dem Spielbrett - sondern in Bewegung und wetterabhängig auf dem Spielfeld Wiese oder im Raum (Dauer 2,5 Stunden).

Mittags Lunchpaket.

Für das folgende Programm benötigt ihr ein gutes Auge und Konzentration.
Es geht zur Schützenhalle in Furth im Wald, wo ihr den Nachmittag beim Bogenschießen, Lichtschießen und Blasrohr-Schießen verbringt (Dauer ca. 2,5 Stunden).
Wer von euch hat das Ziel am Besten im Visier, die ruhigste Hand, die beste Konzentration, den sichersten Stand? In kleinen Gruppen entdeckt ihr eure Geschicklichkeit und tretet gegeneinander an. Mit neuen Erfahrungen aus der Welt des Schützensports kehrt ihr in die Jugendherberge zurück.

Nach dem Abendessen gibt es entweder einen coolen Disco-Abend mit Knabbereien, zu dem ihr eure eigene Klassenplaylist mitbringt oder ein gemütliches Winter-Lagerfeuer mit Stockbrot und warmen Tee (wunsch- und wetterabhängig).

3.Tag: Abreise

Erlebnisreiche Tage gehen zu Ende. Jetzt heißt es Kofferpacken und das Zimmer fegen.
Nach einem reichhaltigen Frühstück nehmt ihr Abschied und tretet die Rückreise an – in gestärkter Gemeinschaft mit neuen Freunden.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Änderungen im Ablauf möglich.

Die angegebenen Preise sind für Gruppen von 22 bis 60 Personen berechnet.
Das Programm ist für kleinere Gruppen auf Anfrage möglich. Der Reisepreis wird anhand der Gruppengröße berechnet. Bitte wende dich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.

Das Programm ist buchbar von Montag bis Mittwoch bzw. Mittwoch bis Freitag.
Verlängerungsnächte auf Anfrage je nach Verfügbarkeit möglich.

Der Check-In in der Jugendherberge ist ab 11:00 Uhr möglich, der Check-Out erfolgt bis spätestens 10 Uhr.

Unterbringung der Lehrer*innen in Einbett-/Zweibettzimmern mit separater DU/WC (je nach Verfügbarkeit).
Die Schüler*innen werden in Mehrbettzimmern mit Waschgelegenheit auf den Zimmern und DU/WC auf der Etage untergebracht.

Auf Wunsch vermittelt die Jugendherberge die Abholung der Klasse vom Heimatort und die Rückreise bzw. den Transfer vom Bahnhof zur Jugendherberge. Für ein Angebot für die Abholung ab deinem Heimatort wende dich bitte an:
Busunternehmen Roman Tiller
Tel: 09973/9751
E-Mail: waltraud.tiller@gmx.de

Bei An- und Abreise mit dem Zug vermitteln wir euch gerne einen Gepäcktransfer vom Bahnhof zur Jugendherberge und umgekehrt.

Bitte mitbringen:

  • wetterfeste Kleidung
  • festes Schuhwerk (geschlossene Schuhe!)
  • Mütze, Schal, Handschuhe
  • Brotzeitbox und Trinkflasche, kleine Thermoskanne
  • Hausschuhe
Das Programm ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Leistungen
  • 2 Übernachtungen mit Vollpension
    Frühstücksbuffet, 1x warmer Mittagssnack, 1x Lunchpaket, 2x warmes Abendessen,
    Bio-Komponenten bei allen Mahlzeiten,
    Bettwäsche inklusive
  • Hausrallye,
    Felsengänge mit Eintritt,
    Stadtrallye,
    Nachtrallye,
    Tee nach der Nachtrallye,
    Programm „Brettspiel wird lebendig“ (3 Std.),
    Programm „Das Ziel im Visier“ (3 Std.),
    Lagerfeuer mit Stockbrot und Tee, alternativ Disco-Abend mit Knabbereien
Termine & Preise

2025

04.11.2024 - 30.03.2025

31.03.2025 - 30.04.2025

03.11.2025 - 19.12.2025

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Waschgelegenheit :
141,00 € p. Pers.

Die Anreise ist Mo, Mi möglich.

Kontakt

Jugendherberge Furth im Wald

Daberger Straße 50

93437  Furth im Wald 

Leitung

Michaela Wolff

Träger

Landesverband Bayern

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Bayern e.V.
Mauerkircherstr. 5
81679 München