Wir begrüßen dich herzlich in der Jugendherberge Furth im Wald. Das Haus befindet sich am Stadtrand, in der Nähe vom Drachensee und vom Freibad. Wir bieten dir ein großes Außengelände mit Bolzplatz. Ein Volleyballfeld und Basketballkörbe sind vorhanden.
Unser Angebot für teamorientierte Klassen:
Programmablauf
1.Tag: Anreise, Wildgarten, Nachtrallye
Die Anreise zur Jugendherberge Furth im Wald erfolgt bis 11:00 Uhr. Nach der Begrüßung, der Zimmerverteilung und einer kurzen Programmbesprechung startet eure gemeinsame Klassenfahrt.
Anschließend genießt die Klasse ein erstes Mittagessen in der Jugendherberge.
Nachmittags: Wildgarten Furth im Wald – Natur zum Anfassen
Am Nachmittag steht ein Besuch im nahegelegenen Wildgarten Furth im Wald auf dem Programm. Bei einer unterhaltsamen und informativen Führung mit dem Titel „Mut zur Wildnis“ erfahren die Schülerinnen und Schüler auf spielerische Weise Wissenswertes über Natur- und Tierwelt. (Dauer der Führung: ca. 45 Minuten)
Im Anschluss an die Führung bleibt Zeit, den Wildgarten auf eigene Faust weiter zu erkunden. Besonders beliebt sind das riesige Drachenskelett, der geheimnisvolle Mann im Moor und die Möglichkeit, Fische unter Wasser zu beobachten. Eine tolle Gelegenheit, Naturerlebnis und Entdeckerfreude miteinander zu verbinden.
Abends: Knicklichtrallye – Abenteuer in der Dunkelheit
Nach dem Abendessen startet – je nach Jahreszeit zwischen 19:00 und 20:00 Uhr – eine besondere Nachtaktion: die Knicklichtrallye. In kleinen Gruppen erkunden die Schülerinnen und Schüler ein mit Knicklichtern markiertes Gelände in der Umgebung der Jugendherberge. Ziel ist es, versteckte Objekte oder Gebäude zu finden und dabei gemeinsam Aufgaben zu lösen.
Besonders spannend: Die Gruppen versuchen, sich möglichst unauffällig und leise zu bewegen – wer entdeckt die anderen zuerst? Jede*r Teilnehmer*in erhält ein eigenes Knicklicht. Taschenlampen sind nicht erlaubt, um die nächtliche Stimmung authentisch zu erleben.
Die Klasse wird von einer erwachsenen Begleitperson betreut, soll aber möglichst eigenständig orientieren und zusammenarbeiten. So wird die Rallye auch zu einer Übung in Kooperation und Gruppenorganisation. (Dauer: ca. 2 Stunden)
2.Tag: Teamolympiade, Felsengänge, Lagerfeuer
Nach einem stärkenden Frühstück startet der zweite Tag mit der Teamolympiade – einem abwechslungsreichen Erlebnis voller Bewegung, Geschicklichkeit und vor allem Teamgeist. Die Schülerinnen und Schüler erwartet ein bunter Mix aus spielerischen Herausforderungen, bei denen es auf Kooperation, Kommunikation, Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme ankommt. Ziel ist es, das soziale Miteinander zu fördern und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Die Olympiade findet in der Regel im Freien statt. Bei ungünstiger Witterung stehen passende Indoor-Varianten zur Verfügung. Eine altersgerechte Reflexion schließt die Aktion sinnvoll ab.
(Dauer: ca. 2,5 bis 3 Stunden)
Anschließend gibt es Mittagessen in der Jugendherberge.
Am Nachmittag geht es in die geheimnisvollen Felsengänge von Furth im Wald. Diese unterirdischen Gänge wurden bereits im Mittelalter in den Fels geschlagen und dienten über die Jahrhunderte hinweg als Versteck, Luftschutzkeller und Winterquartier für Fledermäuse. Heute können Schulklassen dort eine spannende Führung erleben – mit Geschichten über Gespenster, alte Mythen und das Leben unter der Stadt.
Hinweis: Bitte eine **warme Jacke** mitbringen – unter der Erde ist es ganzjährig kühl, Dauer: ca. 45 Minuten)
Abends: Lagerfeuer oder Disco
Der Tag klingt, nach dem Abendessen, ganz entspannt am Lagerfeuer mit Stockbrot aus. Die Jugendherberge stellt dafür Holz, Anzünder und einen Wassereimer bereit. Die Durchführung des Lagerfeuers erfolgt in Eigenregie.
Alternative bei schlechtem Wetter:
Die hauseigene Disco mit Musik- und Lichtanlage bietet eine wetterunabhängige Möglichkeit für einen geselligen und bewegten Abend. Hier können sich die Schülerinnen und Schüler noch einmal richtig austoben und gemeinsam feiern.
3.Tag: Abreise
Nach dem Frühstück erfolgt die Heimreise.
Wir sagen "Auf Wiedersehen" und freuen uns über deinen nächsten Besuch in unserer Jugendherberge.