DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-03-12 16:17:46

Gruppenreisen nach Furth im Wald

Landesgartenschau 2025

Sagenhaft viel erleben

Kultur
Aufenthalt 3 Tage
geeignet für von 6 - 26 Jahren

Wir begrüßen euch herzlich in der Jugendherberge Furth im Wald. Das Haus liegt am östlichen Stadtrand im Grünen, neben dem Freibad, 5 Gehminuten vom Drachensee entfernt. Wir bieten euch ein großes Außengelände mit Bolzplatz. Ein Volleyballfeld, zwei Tischtennisplatten und Basketballkörbe sind vorhanden. Beste Voraussetzungen für Spiel, Freizeit und Erholung. 
Dort, wo der Bayerische Wald in den Böhmerwald übergeht, liegt das Urlaubsgebiet Furth im Wald Hohen-Bogen-Winkel. Die Grenzstadt ist durch die Drachenstich-Festspiele bekannt

„Sagenhaft viel erleben“ - unser Angebot für ein Wochenende in Furth im Wald während der Landesgartenschau 2025:

1. Tag: Anreise & Abendessen

Wir erwarten euch zum Check-In in der Jugendherberge zwischen 17 und 19 Uhr.

Das Abendessen findet um 18 Uhr statt. Es steht ein schmackhaftes Buffet zur Verfügung.

Danach lasst ihr den Tag gemütlich ausklingen.

2. Tag: Landesgartenschau Furth im Wald

Nach einem leckeren Frühstück geht es zu Fuß auf das Gelände der Landesgartenschau.
Für den heutigen Tag ist ein Lunchpaket inkludiert, welches ihr euch vom Frühstücksbuffet selbst zusammen stellt.

Entdeckt die neuen Parkanlagen und lernt die Stadt von ihrer schönsten Seite kennen.
Genießt den Tag auf dem Gelände mit Drachensteg und Brückenring, Sitzplätzen an den Ufern, Themengärten, zahlreichen Veranstaltungen und jeder Menge Flora und Fauna.
Gestaltet den Tag ganz nach euren Vorstellungen.

Das Tagesticket für den Besuch der Landesgartenschau ist bereits im Reisepreis inkludiert und wird euch bei Anreise ausgehändigt.

3. Tag: Abreise

Nach einem leckeren Frühstück nehmt ihr Abschied von der Jugendherberge.

Vor eurer Heimreise empfehlen wir euch, den Tag noch vor Ort zu nutzen (euer Auto kann gerne beim Jugendherbergsplatz stehen bleiben).

Wie wäre es z.B. die Further Felsengänge zu entdecken (Eintritt nicht inklusive) oder Tradinno, der größte High-Tech-Drache der Welt, einen Besuch abzustatten oder eine Runde um den Drachensee spazieren zu gehen? Gerne beraten wir euch bei eurer Programmplanung.

Anschließend individuelle Heimreise.

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!

Informationen zur Landesgartenschau 2025:

Was das Gelände zu bieten hat

Drachensteg und Brückenring

Ein Brückenring erschließt die Inseln zwischen Chamb, Mühlbach und Kalter Pastritz, schafft Erlebnisräume für alle Generationen. Auf der Regner-Insel schält sich ein attraktiver Abenteuerspielplatz aus einem Drachenei. Blutrote Platten markieren den Drachensteg – ohne den Drachen geht in Furth im Wald nichts. Er ist der Hauptdarsteller beim ältesten Volksschauspiel Deutschlands; sein Kopf prägt das Logo der Landesgartenschau; rote und grüne Blütenblätter quellen aus seinem Maul. Prächtige Rosen und bunte Sommerblumen wachsen in Form von Drachenschuppen auf unserem Gelände. Bei der Leonhardi-Kapelle ankert das „Boot des Lebens“ auf einem blau-weißen Blütenmeer.


Die Besonderheiten

mystisch, geheimnisvoll, sagenhaft und sinnenfroh

Die Landesgartenschau in Furth im Wald ist eine Schau am Wasser. Der Stadtbach Kalte Pastritz bekommt mehr Platz; Sitzplätze an den Ufern laden zum Schauen oder Entspannen ein. In den Biergärten auf dem Gelände einer früheren Brauerei können die Gäste Brotzeit machen. Mystisch, geheimnisvoll, apokalytisch und sagenhaft präsentiert sich der Schattengarten zwischen zwei Flussarmen. Zu einer „Grenzen-los schön-Tour“ laden die Obst- und Gartenbauvereine ein. Garten- und Landschaftsbauer gestalten Themengärten, 80 Aussteller bieten vielfältige Informationen zu Natur, Kultur und regionalen Besonderheiten.

Liebenswerte kleine Stadt in wunderbarer Lage

Furth im Wald ist eine liebenswerte kleine Stadt an der Grenze zu Tschechien. Sie wird vom Hohen Bogen-Massiv, vom Gibacht und vom Čerkov eingerahmt. Vom fast 32 Meter hohen Stadtturm bietet sich ein fantastischer Blick auf die Berge des Bayerischen Waldes und des Böhmerwaldes. Auf dem Stadtplatz reihen sich gut erhaltene Gebäudeensembles aneinander. In der Drachenhöhle am Schlossplatz schläft der alte Drache, den 2010 „die Fanny“ abgelöst hat, der größte vierbeinige Schreitroboter der Welt. Mit den Themen Heimat – Grenze – Drache spiegelt sich im Landestormuseum die Geschichte der Stadt wider. Im Untergrund erstreckt sich über mehrere Kilometer ein Labyrinth aus Felsengängen - ein spannender Ort mit Gänsehautfeeling.

Alle Jahre wieder: der Further Drachenstich

Der Drachenstich ist das älteste Volksschauspiel Deutschlands. Jedes Jahr im August wird es auf dem Stadtplatz aufgeführt. Den historischen Stoff liefern die letzten Kreuzzüge im Mittelalter.  Als Symbol des Bösen wälzt sich der Drache brennend und mordend durch das Land. Gegen dieses Monster reitet Ritter Udo hoch zu Pferd mit der Lanze hoch. Kann er dieses Ungeheuer aufhalten? Diese Frage treibt die Zuschauerinnen und Zuschauer um, die jedes Mal voller Faszination diesem Schauspiel folgen.

Cave gladium – hüte dich vor dem Schwert!

Einmal im Jahr versinkt Furth im Wald im Mittelalter. „Cave gladium – hüte dich vor dem Schwert“ ist das Motto dieses Festes in den Chambauen.  Ein riesiges Heerlager ist aufgeschlagen; Ritter und Knappen tragen Turniere aus, Spielleute, Sänger und Gaukler unterhalten das Publikum, alte Handwerkskunst wird demonstriert. Köche und Mägde kredenzen köstliche Leckereien und erfrischende Getränke.

Die Region entdecken

Zu jeder Jahreszeit haben die Stadt Furth im Wald und der Landkreis Cham eine ganze Menge zu bieten. Die Region ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde und Naturliebhaber. Gut ausgebaute Wanderwege führen auf die Gipfel des Bayerischen Waldes und des Böhmerwaldes, sportliche Biker schätzen das Netz an Radwegen genauso wie Genuss-Radler. Im Drachensee-Freibad Furth im Wald kann die ganze Familie ins Badevergnügen eintauchen. Neben den vielfältigen Freizeitangeboten gibt es viele kulturelle Highlights und Sehenswürdigkeiten – den Wildgarten Furth im Wald, die Erlebniswelt Flederwisch, Kino oder „Weiße Nacht“ am See, „Wir halten Wort: Sie können hier „sagenhaft viel erleben!“

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Änderungen im Ablauf möglich.

Der Check-In in der Jugendherberge ist zwischen 17 und 19 Uhr möglich, der Check-Out erfolgt bis spätestens 10 Uhr.

Verlängerungsnächte auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich.

Die angegebenen Preise sind für Gruppengrößen ab 20 Personen berechnet.
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Das Programm ist auch für kleinere Gruppen auf Anfrage buchbar. Der Reisepreis wird anhand der Gruppengröße berechnet. Bitte wendet euch für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.

Das Programm ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet.

Leistungen
  • 2 Übernachtungen mit Halbpension
    (Frühstücksbuffet, 1x Lunchpaket, 1x warmes Abendessen),
    Bio-Komponenten bei allen Mahlzeiten,
    Bettwäsche inklusive,
    Handtuch-Set pro Gast
  • Eintritt zur Landesgartenschau (Tagesticket)
Termine & Preise

2025 (Freitag-Sonntag)

23.05.2025 - 05.10.2025

2 Ü/HP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Waschgelegenheit :
6 - 26 Jahre: 119,00 € p. Pers.
Gruppenleitende 100,00 € p. Pers.

Die Anreise ist Fr möglich.

Kontakt

Jugendherberge Furth im Wald

Daberger Straße 50

93437  Furth im Wald 

Leitung

Michaela Wolff

Träger

Landesverband Bayern

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Bayern e.V.
Mauerkircherstr. 5
81679 München