Ausstattung

Ausstattung allgemein

im Haus

  • 7 Doppelzimmer, davon sind 5 Doppelzimmer mit einem Doppelbett und 2 Doppelzimmer mit einem Stockbett ausgestattet
  • 7 Vierbettzimmer, davon sind 3 Vierbettzimmer mit einem Doppel- & 1 Stockbett und 4 Vierbettzimmer mit Stockbetten ausgestattet
  • 6-Bettzimmer alle mit Waschbecken
  • es besteht die Möglichkeit aus einem 2-Bett-Zimmer mit Stockbett und einem 2-Bett-Zimmer mit Doppelbett zu einem Appartement zusammenzuschließen
  • offener, heller Speiseraum (75 Plätze) mit Kamin 
  • Getränke-/Snackautomaten
  • 3 große Seminarräume mit mind. 30 Sitzplätzen pro Raum, alle Räume mit Flipchart + Beamer (1 Raum mit Trennwand, der zusammen geschlossen werden kann)
  • Kofferlager, Schuhtrockenraum
  • große Spiel-Lounge
  • WLAN im gesamten Haus
  • Discoraum mit Musikanlage
  • TV
  • Leinwand
  • Gesellschaftsspiele zum Ausleihen sowie diverse Bälle und Spielgeräte (Tischtennisschläger, Badminton)
  • Schlitten zum Ausleihen
  • Bollerwagen zum Ausleihen inkl. Sonnenschirm, Kühltasche und Picknickdecke
großes Außengelände (in sich geschlossen, abseits der Straße)
  • wunderschöne große Sonnenterrasse mit Bestuhlung
  • Tischtennis 
  • Beachvolleyballplatz
  • Fußballplatz mit Toren
  • 2 Basketballkörbe
  • Fahrradbox mit Aufladestation für E-Bikes
  • Grill- & Lagerfeuerplatz & Feuerschale
  • Liegestühle 

weiterlesen weniger anzeigen
  • Kinder-Hochstühle
  • Kinderbetten
  • Windeleimer
  • Wickelauflagen in den öffentlichen Damen- & Herrentoiletten
  • Familien-Lounge mit großem Spielangebot (u.a. Jägerstand und Waldhütte), Sitznischen, Brettspiele zum Ausleihen
  • erlebnispädagogische Programme
  • Abendsnack für die Lehrkräfte (auf Wunsch und Voranmeldung)
  • Klassenkühlschrank für Medikamente und Verpflegungsbesonderheiten
  • je Klasse wird ein eigener kostenfreier Tagesraum zur Verfügung gestellt (keine Raummiete, nur Reinigungspauschale), auf Anfrage (bitte bei Buchung angeben)
  • 2 rollstuhlfreundliche Zimmer (1x Zweibett-, 1x Vierbettzimmer mit eigener Dusche/WC)
  • ebenerdige Erreichbarkeit des Speisesaals, der Lounge, Bistro und Seminarraum im EG, Zugang zum Garten
  • barrierefreie öffentliche Toilette im EG
  • 1 exklusiver Stellplatz am Eingang der Jugendherberge
Fahrradfreundlicher Gastbetrieb
Fahrradfreundlicher Gastbetrieb
  • Bett&Bike zertifiziert

Und das erwartet Sie:
Ihr Fahrrad wird sicher untergebracht in einer Bikebox für insgesamt 10 Räder (Auflademöglichkeit für E-Bikes), Radkarten oder Routenvorschläge, ein kräftiges Radler-Frühstück, Werkzeug für kleine Reparaturen. Gepäcktransport vom Bahnhof zur Jugendherberge kann gegen Gebühr organisiert werden. 


Lohnenswerte Ziele von der Jugendherberge Furth aus sind zum Beispiel:
  • Radtour rund um den Drachensee zur Vogelbeobachtungsstation.
  • Mit dem Zug nach Pilsen. Von dort mit dem Rad auf dem Internationalen Fernradweg nach Furth.
  • Nach Arnschwang zur Alten Mühle.
  • Nach Eschlkam zum Kunstwanderweg
  • Zum "Drei-Wappen-Felsen bei Furth, und, und, und……
Weitere Infos zu Radwegen: Bayernnetz für Radler und Bayern Bike

Übrigens:

  • In Furth werden im Sommer von der Tourist-Information auch Segway-Touren, z.B. rund um den Drachensee angeboten
  • Geführte Mountainbike-Touren in Furth. Die Jugendherberge ist einer der mountainbike-freundlichen Gastbetriebe in Furth.
Zu allen Angeboten beraten wir Sie gerne vor Ort und helfen bei der Tourenplanung. Fragen Sie uns einfach!
Der Drachensee liegt 5 Minuten zu Fuß von der Jugendherberge entfernt.