Herzlich willkommen in der Jugendherberge Füssen. Das Haus liegt unweit der historischen Altstadt und ist vom Bahnhof aus in ca. 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Hier werden Outdoor-Aktivitäten mit Kultur verbunden. Nutzen Sie einen der 13 Badeseen in unmittelbarer Umgebung oder besuchen Sie die nahgelegenen Königsschlösser, die jedes Jahr Millionen Besucher anziehen. Die Umgebung mit einerseits lieblichen Hügeln und andererseits spektakulären Felsen macht die Region zu einem Eldorado für Rennrad- und Mountainbike-Fahrer. Auch Wintersportler kommen auf ihre Kosten. An der Jugendherberge gibt es viele Freizeitmöglichkeiten durch Tischtennis, Kicker, einen Slacklineparcour und Geländespiele in den Außenanlagen.
Unser Angebot für Ihre Klassenfahrt im Winter:
Füssen bietet durch seine herrliche Lage in den Allgäuer Bergen ein vielfältiges und attraktives Freizeitangebot. Abwechslungsreiche sportliche Aktivitäten und besondere kulturelle Eindrücke motivieren und sind Ansporn für ein besonderes Klassenerlebnis. Lassen auch Sie sich von der Traumwelt König Ludwig II. im Schloss Neuschwanstein verzaubern und spüren Sie einen neuen Teamgeist in Ihrer Klasse, entstanden auch durch die sportliche Herausforderung – auf dem Eis, im Schnee oder in der Kletterhalle.
1. Tag: Anreise
Der Check-In ist von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr möglich. Bei einer vorab besprochenen Anreisezeit zwischen 12.00 Uhr und 17.00 Uhr ist ein Ansprechpartner vor Ort.
Nach der Anreise und der Zimmerverteilung lernt die Klasse Füssen auf spielerische Art kennen. Zehn Gehminuten von der Jugendherberge liegt die Fußgängerzone – hier startet auch die Stadtrallye.
Nach dem Abendessen Fackelwanderung.
2. Tag: Schneeschuhwanderung
Mit Schneeschuhen an den Füßen ab in die Winterbergwelt! Zusammen mit einem Bergführer erkunden die Schüler und Schülerinnen die Winterlandschaft abseits des Pistenrummels. Zusätzlich gilt es, zur Stärkung der Klassengemeinschaft, im Team knifflige Aufgaben zu lösen. Bei Schneemangel Transfer in höhere Lagen (10 €/Person Mehrkosten für den Bustransfer).
3. Tag: Kletterhalle in Rieden
Busfahrt zur Kletterhalle. In einem angeleiteten Schnupperkletterkurs können Schüler und Schülerinnen die ersten „Schritte“ in der Senkrechten an der Indoor-Kletterwand ausprobieren. Leitung des Kurses durch Bergführer.
4. Tag: Schloss Neuschwanstein
Busanfahrt nach Hohenschwangau. 30 Minuten Fußweg durch den Bergwald hinauf zum Märchenschloss. Bei einer Führung durch Schloss Neuschwanstein, mit Einblick in viele Privatgemächer des Königs, wird einem die Größe und exponierte Lage dieses weltweit bekanntesten Schlosses bewußt. Ein Abstecher auf die Marienbrücke, die die tief eingeschnittene Pöllat-Schlucht überspannt, lohnt sich sehr, vor allem wegen des spektakulären Tiefblicks hinab auf das Schloss. Ein schöner Wanderweg, der Alpenrosenweg, führt dann direkt zurück zur Jugendherberge.
Mit einer abendlichen Fackelwanderung endet diese abwechslungsreiche Klassenfahrt im winterlichen Füssener Land.
5. Tag: Servus ...
Abreise nach dem Frühstück.
Die Schüler erhalten für die Rückfahrt noch ein Lunchpaket.