Auf nach „Klein Amsterdam“! Das speziell für Grundschulklassen konzipierte Programm bietet Erlebnisse zum Staunen rund um das Holländerstädtchen Friedrichstadt und die Nordseeküste. Gleichzeitig bietet es viel Raum für Spiel und Bewegung. Die ideale Kombination für jüngere Schulklassen, die ihren Wissensdurst und ihren Bewegungsdrang gleichermaßen stillen. Alle Transfers erfolgen ganz komfortabel mit dem Reisebus.
1. Tag: „Klein Amsterdam“ entdecken
Die Anreise erfolgt nachmittags. Abends lernen sie bei einer abendlichen Stadtführung, warum Friedrichstadt auch „Klein Amsterdam“ genannt wird.
2. Tag: Spaß und Interaktion auf dem Mars-Skipper-Hof
Der Mars-Skipper-Hof bietet den Schülern viel Platz für Spiel, Bewegung und Entdeckungen. Auf dem großen Gelände geben die Spielstationen vom Steinpendel bis zum Barfußpfad den Kids die Möglichkeit, spielerisch ihre Sinne zu entwickeln und ihre Fähigkeiten für ein friedliches Miteinander zu stärken. Der Hof folgt dem phänomenologischen Ansatz der Spielstationen nach Hugo Kükelhaus. Auch Filzen und Bastelangebote können angeboten werden.
3. Tag: Grachtenfahrt "Klein Amsterdam"
Vormittags erleben die Schüler die Welt in Klein in der Modellbahn Friedrichstadt mit Tag- und Nachtanimation, Feuerwerk und Gewittershow. Nachmittags schippert die Klasse bei einer Grachtenfahrt gemütlich durch das Holländerstädtchen Friedrichstadt und lernt dabei einiges über den idyllischen Ort mit seinen Grachten, Blumen und holländischen Giebelhäusern.
4. Tag: Auge in Auge mit Seetieren
In Multimar Wattforum Tönning erkunden die Schüler die Meereswelt der Nordsee mit Rallyebögen. Mit dem Schiff fahren die Schüler auf der Eider und werden sogar durch das imposante Eidersperrwerk geschleust. Ein Ranger gibt Informationen zum Wattenmeer, zur Vogelwelt und zur Entstehung der Eider. Unterwegs werden die Netze ausgeworfen und der Fang erläutert.
5. Tag: Auf Wiedersehen in Friedrichstadt
Abreise nach dem Frühstück mit einem Lunchpaket im Gepäck.