Leitung: Waldlife
Alexander von Humboldt gilt als einer der größten Naturforscher aller Zeiten. Er sah die Natur als ein lebendiges Ganzes, in dem alles netzartig miteinander verwoben ist. Und er machte bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts auf Umweltprobleme aufmerksam. In einem Brief an Goethe schrieb er, die Natur müsse „erlebt und gefühlt“ werden. Und genau das werden wir auf dieser Klassenfahrt machen! Mit Alexander von Humboldt gehen wir auf Expedition, um den Reichtum unserer Wälder zu entdecken. Nach dem Kennenlernen und dem Erkunden der Umgebung starten wir mit Bewegungsspielen. Bei der anschließenden Nachtaktion beobachten wir Fledermäuse, Falter oder den Sternenhimmel. Am nächsten Tag erforschen wir im Rahmen verschiedener Aktivitäten und Bewegungsspiele – etwa Bodenkino, Fledermausexkursion und dem Aufstellen von Nachtfalterfallen – das Aussehen und Verhalten bestimmter Tiere und Pflanzen. Das können je nach Jahreszeit etwa Wildkräuter, Pilze, Fledermäuse, Bäume, Insekten, Bodentiere oder Wildbienen sein. Dabei lernen wir viel über die Zusammenhänge in der Natur und über das Thema Nachhaltigkeit. Neben viel Bewegung stehen dabei auch tolle Erlebnisse im Team auf dem Programm.