Nähspaß am Feldberggipfel
Entspannt kreativ werden mit der Nähmaschine!

ab 18 Jahre
Du nimmst dir immer wieder vor, endlich mal wieder zu nähen – aber der Alltag lässt es nicht zu? Deine angefangenen Nähprojekte stapeln sich zu Hause? Dann ist dieses Wochenende genau das Richtige für dich!
In der Jugendherberge Hebelhof, direkt unterhalb des Feldberggipfels, erwartet dich ein offenes Nähwochenende mit viel Raum zum Ausbreiten, Austauschen und Umsetzen deiner kreativen Ideen. In gemütlicher Atmosphäre kannst du eigene Projekte mitbringen und in deinem Tempo umsetzen – ob Anfängerin oder Fortgeschrittene.
Was dich erwartet:
-
Offenes Nähangebot mit freier Projektwahl
-
Inspirierender Austausch mit anderen Nähbegeisterten
-
Unterstützung durch unsere erfahrene Kursleiterin Tamara vom smil-Nähatelier
-
Kreativität, Entspannung und jede Menge Spaß
-
Leckere Verpflegung und ein gemeinsamer Spaziergang zum Feldberggipfel
Zur Kursleiterin Tamara:
Mit großer Leidenschaft begleitet Tamara seit Jahren Kinder und Erwachsene auf ihrem kreativen Weg. In ihrem smil-Nähatelier in Titisee-Neustadt gibt sie Nähkurse und fertigt liebevoll Baby- und Kindermode an. Auch beim Nähwochenende steht sie dir mit Erfahrung, Herzblut und Ideen zur Seite.
Gut zu wissen:
Bitte bring deine Nähmaschine, Nähutensilien, Stoffe, Kleiderbügel und ggf. eine Tischlampe mit. Eine kleine Auswahl an Stoffen, Garnen und Zubehör bietet Tamara auch vor Ort an. Sie wird sich nach Anmeldeschluss persönlich bei dir melden.
Du hast noch nie genäht, möchtest aber ein einfaches Projekt starten? Kein Problem – sprich uns vor der Buchung an, wir finden gemeinsam heraus, ob das Angebot zu dir passt.
Lass den Alltag hinter dir – und gönn dir ein kreatives Wochenende am Feldberg!
Allgemeine Hinweise
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.