3-Tage-Aufenthalt für das 5. bis 6. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
• Kooperative GPS-Rallye
• Wissenswertens zum Steinkohlebergbau
• Naturwissenschaftliche und technische Experimente
Diese erlebnisorientierte Reise führt rund um Industriekultur, Wissenschaft und Technik sowie Geschichte des Ruhrgebiets.
Programmbetreuung an 1,5 Tagen durch einen Referenten von „TEAMScouts“.
3 Tage:
Eine GPS-Rallye und Abenteuerspiele führen die Schüler zu den Anfängen des Steinkohlebergbaus. Am Abend erwartet sie das „Kumpel-Chaos-Game“.
Am zweiten Tag beweist die Klasse beim „Pott-Quiz“ Wissen über das Ruhrgebiet. Anschließend geht es mit ÖPNV zum Weltkulturerbe Zollverein. Neben Zeche, Kokerei und atemberaubenden Industriekulissen erwarten die Schüler hier spannende naturwissenschaftliche und technische Experimente sowie Mitmachstationen in der Phänomania-Ausstellung.