3-Tage-Aufenthalt für das 5. bis 6. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
•Wertschätzender Umgang miteinander
•Vertrauens- und Kooperationsaufgaben
•Rollenspiele
Viele Jahre lang schufteten die Kumpel für den wirtschaftlichen Aufschwung im Ruhrgebiet. Trotz ihrer Unterschiede in Sprache und Kultur begegneten sie sich voller Respekt auf Augenhöhe. Jeder stand für den anderen ein und war Teil eines starken Teams. Die Schüler*innen tauchen in die Welt der Kumpel ein und üben einen wertschätzenden Umgang miteinander.
Programmbetreuung an 1,5 Tagen durch zwei Referierende von „Skills4life“.
3 Tage:
Am ersten Tag stehen die Themen „Verantwortung übernehmen“ und „Ein wertschätzender Umgang“ im Fokus. Sie bilden die Voraussetzung, damit die Schüler*innen schwierige Teamaufgaben lösen können und dabei Konflikte vermeiden.
Am zweiten Tag üben die Schüler*innen mit einem Präventionstraining Strategien gegen Provokationen und Gewalt im Alltag. Mithilfe von Rollenspielen werden dabei Konfliktsituationen simuliert. Ziel ist, dass „beste Kumpel“ nachhaltig Erfolge feiern und als Gemeinschaft zusammenwachsen.