1. Tag:
Anreise zur Jugendherberge bis 13 Uhr.
Besuch des Radio F.R.E.I.:
- „Was braucht man alles zum Radio machen?“ - Technische Geräte und Grundlagen
- „Was kann man im Radio alles hören?“ - Journalistische Grundformen kennen und definieren
- Einführung in die Radioarbeit, erste Aufnahmen im Studio
Abendessen in der Jugendherberge.
Einen romantischen Abendspaziergang mit den Erfurter Weibsbildern oder dem Erfurter Nachtwächter
2. Tag:
Frühstück mit Ausgabe eines Lunchpaketes.
Weiterarbeit bei Radio F.R.E.I.:
- Die eigene Stimme im Radio hören
- Einführung in die mobile Aufnahmetechnik
- Entwicklung der eigenen Radiosendung (Themen und Beitragsformen werden gemeinsam erarbeitet)
Abendessen in der Jugendherberge.
Abend zur freien Verfügung.
3. Tag:
Frühstück.
Projektabschluss bei Radio F.R.E.I.:
- Erstellung des Sendeablaufs
- Vorbereitung der Moderation
- Aufnahme der Sendung „Live on Tape“
Ab 13 Uhr Rückfahrt zur Jugendherberge und anschließend Abreise.