Erbach, Eldorado für Aktive
Hier hält es keinen mehr auf der Couch! Unsere Jugendherberge macht Beine und das mit viel Spaß an Sport, Bewegung und Musik. Dafür sorgt der Sportpark direkt nebenan und unsere Lage im Mittelgebirge Odenwald, der Kulisse für Begegnungen mit Wildtieren, Wanderungen und Radtouren. Ideal für Sport- und Musikfreizeiten sowie aktive Familien. Übrigens ist auch Ihr Vierbeiner bei uns herzlich willkommen. Außerdem wartet die Umgebung darauf, erkundet zu werden – etwa der mittelalterliche Stadtkern Erbachs mit Schloss und Elfenbein-Museum. Also, halten Sie Wanderstiefel, Fahrrad, Turnschuhe und Notenheft bereit: Wir in der Jugendherberge Erbach freuen uns auf Sie.
Highlights der Jugendherberge Erbach und der Umgebung:
- Direkt am Stadion und Sport-Park Erbach mit Tartanbahn, Kunstrasenplatz, Weitsprung-Anlage, Baseballplatz
- Musikgruppen willkommen in eigenen Proberäumen
- Bouldern, Bolzen und Tischtennis am Haus
- Mit Sommer-Terrasse, Grill- und Lagerfeuerplatz
- Flipper und Kicker im Haus
- Mountainbike-Trails, Wanderwege und Radrouten rundum
- Historische Innenstadt Erbach und mittelalterliches Michelstadt in Fußnähe
- Natur- und Wildpark Brudergrund und Jagdschloss Eulbach mit großem Tiergehege
- Ausflüge zu Sommerrodelbahn, Felsenmeer, Marbachstausee oder Odenwaldtherme
Der Ort für Sport im Odenwald
Freie Bahn für Ihren Lieblingssport: im Sport-Park nebenan kommen Leichtathleten und Ballsportler auf Ihre Kosten. Fußläufig sind zudem Sporthallen anmietbar. Als Radwanderer können Sie direkt am Haus starten und sich auf den hessischen Fernradweg oder einfach auf eine schöne Radtour durch die Umgebung machen. Bergradler finden ihre Trails rund um Erbach und Michelstadt oder lassen sich im Mountainbike-Park Beerfelden mit Schlepplift zu neuen Höchstleistungen anspornen. Wanderer kommen bei uns richtig auf (Tages)-Touren, etwa auf dem Panoramaweg Erbach-Michelstadt. Kletterer machen sich gleich nach dem Frühstück schon einmal an unserer "Nordwand" warm – der Boulderwand an der Jugendherberge. Und Schwimmerinnen freuen sich über die Bäder in der Umgebung.
Musikgruppen, Chöre, Orchester – willkommen!
Kommen Sie zu uns zum Proben. Wir sind auf Sie eingestellt oder besser: eingestimmt. Nutzen Sie unsere Tagungsräume für Ihre Musikfreizeit, Ihr Chortreffen oder Orchesterwochenende. In zwei Räumen steht ein Klavier für Sie bereit. Die Pausen versüßen wir Ihnen auf Wunsch mit Getränken und Snacks und gehen auch in der Verpflegung auf Sie ein. Unsere Terrasse sorgt für angenehme Atempausen im Probealltag. Außerdem bieten unser Gelände und die nahe Innenstadt Erbachs viel Raum für aktive Auszeiten.
Viel Raum für Tagungen und Seminare
Insgesamt acht Tagungsräume stehen Ihnen bei uns im Haus zur Verfügung. Selbstverständlich ausgestattet mit allem, was Ihre Veranstaltung braucht – von Beamer bis Flipchart. Profitieren Sie von der Ruhe und Atmosphäre im Haus und konzentrieren Sie sich ganz auf Ihre Themen. Unser Team umsorgt Sie, ob als Tagesgast, für einen Wochenend-Workshop oder eine mehrtägige Fortbildung. Sprechen Sie uns an!
Klassenfahrten mit Sport, Kultur und Natur
Ob Erstklässler oder Abiturientin: Hier können alle etwas erleben. Vor allem der Odenwald lockt mit Wildnis und Natur. Sich im Wald orientieren, Tiere und Pflanzen erkunden oder als Team beim Geocaching bestehen – hier ist vieles möglich. Besonders beliebt ist ein Ausflug zum Felsenmeer. Kraxeln Sie über gigantische Felsbrocken den Berg hinauf! Und abends belohnen Sie sich mit einem Lagerfeuer oder einem Grillabend. Wie wär‘s am nächsten Tag mit Kultur? Schloss, Orangerie und Elfenbein-Museum in Erbach sowie andere Kulturschätze der Region laden auf eine Reise in andere Zeiten und Welten ein.
Erlebnisreiches Erbach, sagenumwobener Odenwald
Erbach ist reich an Natur und Kultur. Im UNESCO Geo-Naturpark Bergstraße gelegen ist der kleine Ort ein idealer Ausgangspunkt für Wander-, Rad- oder Klettertouren. In seinem barocken Grafenschloss beherbergt Erbach außerdem neben der gräflichen Sammlung mit zahlreichen Ritterrüstungen auch ein einzigartiges Elfenbeinmuseum. In der Museumswerkstatt werden Schnitzkunst-Vorführungen an Mammut-Elfenbein gezeigt. Ebenso außergewöhnlich: die Pferderennbahn Erbach – neben der Frankfurter die einzige in Hessen. Nicht weit von Erbach lässt sich das Michelstädter Fachwerk-Rathaus im Original besichtigen. Das Felsenmeer beeindruckt als außergewöhnliche Steinformation – erklimmen ausdrücklich erwünscht. Auf die Spuren der Römer machen Sie sich am Limeslehrpfad in Hesselbach. Bei all den Ausflügen sollten Sie das Einkehren nicht vergessen: Genießen Sie regionale Leckereien in den gemütlichen, typischen Gasthöfen.