test test2

Familienurlaub in Eichstätt

Familien-Kanutour im Altmühltal

Kanuspaß und Spurensuche im Fossiliensteinbruch

Umwelt
Aufenthalt 3 Tage
Kinder 6 - 17 Jahre
Familien und Alleinerziehende mit Kindern ab 6 Jahre

Herzlich willkommen in Eichstätt. Die Jugendherberge liegt nur 10 Min. Fußweg vom Bahnhof Eichstätt-Stadt und der Stadtmitte in Richtung Willibaldburg entfernt. Das Außengelände bietet Ihnen eine Spielwiese, Tischtennisplatten, eine Lagerfeuerstelle und das „Keltische Langhaus“.

Bitte beachten Sie:  Auch kleinere oder größere Familien können das Programm buchen. Bitte setzen Sie sich dazu vorab telefonisch mit der Jugendherberge in Verbindung. Die Preise variieren je nach Personenanzahl aufgrund der Kanumiete.

Unser Angebot für ein Wochenende auf dem Wasser: 

1.Tag:

Anreise zum Abendessen um 18.00 Uhr.
Heute Abend haben Sie noch die Gelegenheit, zusammen mit Ihren Kindern Eichstätt zu erkunden. Vielleicht nutzen Sie unsere Stadtrallye dazu.

2.Tag:

Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg nach Dollnstein, wo Sie an der Bootsanlegestelle neben der Altmühl-Brücke um 9:30 Uhr Ihre Kanutour starten. Für die ca. 20 km lange Strecke nach Eichstätt haben Sie viel Zeit und können einen der schönsten Abschnitte des Altmühltals in aller Ruhe genießen. In Breitenfurt, Rebdorf und in Eichstätt (B13-Brücke) müssen Sie die Boote am Stauwehr umtragen. Endpunkt ist an der Fußgängerbrücke am Stauwehr Eichstätt, von dort sind es noch 10 Min. zu Fuß zur Jugendherberge. Vor Obereichstätt an der Schernfelder Brücke haben Sie circa die Hälfte geschafft. Die dortigen Bänke laden zu einer ausgiebigen Rast ein. Fahrtzeit insgesamt ca. 5-6 Stunden.

Wichtig: Für jede Person Kleider zum Wechseln einpacken, bitte kleine Rucksäcke benutzen, damit diese in die Kleidertonne passen. Handy, Foto, etc. gehören ebenfalls absolut wasserdicht verpackt.

3.Tag:

An diesem Tag beginnen Sie mit einer kurzen Wanderung entlang des Fossilienpfades zum Blumenberg. Erste Station ist das Juramuseum auf der Willibaldsburg. Von dort aus geht es weiter über die Schlagbrücke und zur Straße „Am Herzogkeller“ weiter über den Urvogelweg hinauf auf den Blumenberg. Der Gäste-Steinbruch befindet sich direkt neben dem Kinderdorf Marienstein. Am Blumenberg bietet sich auch noch der Besuch des Fossilienmuseums Bergér an. Ihre Kinder werden viel Spaß bei der Suche nach alten Fossilien haben. Für die einfache Wegstrecke benötigen Sie ca. 1 1/4 Stunden.

Bitte räumen Sie die Zimmer nach dem Frühstück.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

- Den Bootsverleiher in Dollnstein für die Kanutour erreichen Sie bequem mit dem PKW oder der Bahn (Fahrtzeit ca. 20 Minuten). Die Bahnfahrt nach Dollnstein kostet ca. 4,50 € für Erwachsene, Kinder bis 14 Jahre fahren kostenfrei. Wenn Sie mit der Bahn fahren, können Sie am Ende der Kanutour in wenigen Minuten zu Fuß die Jugendherberge erreichen. Gäste, die mit dem PKW nach Dollnstein fahren, müssen den PKW per Bahn holen.

- Das Angebot ist nur für Schwimmer ab 6 Jahre buchbar
Sollten jüngere Geschwisterkinder mitreisen werden, so klären Sie dies bitte im Vorfeld mit der Jugendherberge ab!


- Auch kleinere oder größere Familien können das Programm buchen. Bitte setzen Sie sich dazu vorab telefonisch mit der Jugendherberge in Verbindung. Die Preise variieren je nach Personenanzahl aufgrund der Kanumiete.

- Wir empfehlen eine Buchung bis 14 Tage vor der geplanten Anreise.

- Die Unterbringung erfolgt in einem Mehrbettzimmer, das Sie als Familie alleine nutzen. Dusche, WC, Waschbecken befinden sich auf der Etage.

-Zimmer mit eigenem Sanitärbereich bei Verfügbarkeit gegen Aufpreis direkt bei der Jugendherberge buchbar. 

- Verlängerungstage auf Anfrage möglich.

- Buchbar nur an Wochenenden. In den bayerischen Ferienzeiten kann der Anreisetag beliebig gewählt werden.

- Die Öffnungszeiten des Steinbruchs sind wetterabhängig.

Die bereitgestellten Kanus sind je nach Anmeldezahl für 3 oder 4 Personen ausgelegt. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Bootsanlegestelle erfolgt mit einer Regionalbahn.

Das Programm ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Leistungen
  • 2 Übernachtungen, davon 1x Vollpension und 1x Halbpension
    (2x Frühstück, 1x Lunchpaket und 2x warmes Abendessen in Buffetform, mit Getränken)
    Bettwäsche inklusive
  • Kanadier für 1 Tag inkl. Kleidertonne,
    Transport Kanadier,
    Flusskarte, Stechpaddel, Rettungswesten,
  • Hammer und Meißel für die Fossiliensuche,
    Wegbeschreibung zum Fossiliensteinbruch,
    Kinderstadtrallye mit Stadtplan,
    Beratung zur Aufenthaltsgestaltung
  • Nicht enthalten: Personentransfer nach Dollnstein, (DB ein Erwachsener einfache Fahrt ca. 4,90 €),
    Eintrittsgelder Juramuseum (Erwachsene 6,00 €), Eintritt Steinbruch Blumenberg (Erwachsene 6,00 €), Museum Bergér (Erwachsene 3,00 €), Villa Rustica (Erwachsene ab 3,00 €), etc.
    Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, je nach Verfügbarkeit und gegen einen Aufpreis ein E-Bike auszuleihen.
Termine & Preise

2023 (3 oder 4 Personen)

28.04.2023 - 30.09.2023

1 Ü/VP (Lunchpaket), 1 Ü/HP, Vierbettzimmer :
6 - 11 Jahre: 83,00 € p. Pers.
ab 12 Jahre: 103,00 € p. Pers.
1 Ü/VP (Lunchpaket), 1 Ü/HP, Dreibettzimmer :
6 - 11 Jahre: 90,00 € p. Pers.
ab 12 Jahre: 113,00 € p. Pers.
Kontakt

Jugendherberge Eichstätt

Umwelt|Jugendherberge

Reichenaustraße 15

85072  Eichstätt 

Leitung

Harald Gulden

Susanne Gulden

Träger

Landesverband Bayern

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Bayern e.V.
Mauerkircherstr. 5
81679 München