3-Tage-Aufenthalt für das 5. bis 6. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
MINT unterstützend: Dieses Programm unterstützt Kompetenzen aus dem Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
• Kooperationsaufgaben
• Konstruktionsprojekte
• Teamzirkel
In kreativen Methoden beleuchtet das Programm die Faktoren von Teamwork, stellt einen Regelvertrag auf und verdeutlicht die Vorgehensweise bei Aufgaben im Team und bewertet die Arbeit.
Programmbetreuung an 1,5 Tagen mit einer Abendaktion durch eine*n Trainer*in von "Transparenz NRW".
Nach dem Einstieg ins Programm wird als TEAM-Projekt ein Regelvertrag aufgesetzt. Danach gibt es erste Kooperationsaufgaben, die zeigen, wo die Klasse steht. Nach der Teamwork-Theorie steht ein Auftrag bei Nacht für die Schüler*innen an.
Am nächsten Tag werden für Konstruktions-Projekte Kreativität, verschiedene Fähigkeiten, organisiertes Handeln und eigenständiges Arbeiten verlangt.
Am Nachmittag steigern kooperative Aufgaben schrittweise die Anforderungen an Zusammenarbeit, gute Absprachen und nützliche Kommunikation. In der Abschlussreflexion wird die TEAM-Arbeit bewertet.