Leitung: Betreut durch Erlebniswerkstatt Saar e.V.
1. Tag:
Nach dem Mittagessen startet ein Nachmittag voller kooperativer Abenteuerspiele. Teamgeist und Zusammenhalt stehen hierbei im Vordergrund. Mit Hilfe der anderen gemeinsam ans Ziel zu kommen, auf die Schwächen einzelner Rücksicht zu nehmen und die Ressourcen der Gruppen zu nutzen, diese Erfahrungen erleben die Schüler an diesem Nachmittag spielerisch. Ein gemeinsames Grillfest vertieft das Erlebte und lässt den Abend gemütlich ausklingen.
2. Tag:
Heute geht es nach dem Frühstück zu Fuß nach Orscholz zur Abenteuerwelt an der Saarschleife. Eine Wanderkarte weist der Gruppe den Weg nach oben. Der einzigartige Waldspielplatz umfasst etwa 30 Spielgeräte verschiedenster Größen und Kategorien, die naturschonend in das Waldareal integriert wurden. Das Lunchpaket sorgt für ausreichend Kraft zum Spielen und Toben. Bevor es wieder Richtung Jugendherberge geht, lädt der nahe gelegenen Aussichtspunkt Cloef zum Verweilen ein. Über Treppen und Brücken geht's durch Steinbachtal zurück nach Dreisbach. Nach dem Abendessen kann die Klasse als krönenden Abschluss zwischen einem Disco- oder einem Filmabend wählen.
3. Tag:
Heute heißt es Koffer packen und Zimmer räumen, doch erst mal gibts ein leckeres Frühstück. Zum Abschied erhält die Klasse ein Erinnerungsfoto für den Klassenraum.