Lage & Anreise

Eine faszinierende Landschaft aus Wattenmeer, feinem Sandstrand und viel Meer erwartet Sie. Entspannen Sie im Rhythmus von Ebbe und Flut. Genießen Sie im Strandkorb die frische, würzige Luft, die nach See und Abenteuer schmeckt. Oder Sie verausgaben sich einmal nach Strich und Faden: beim Surfen, beim Kiten oder bei einem Beachvolleyball-Match. In jedem Fall werden Sie bei uns an der Nordsee Teil von etwas ganz Besonderem: Seit 2009 gehört die Naturlandschaft Wattenmeer zum UNESCO-Weltnaturerbe. In diesem einzigartigen Ökosystem tummeln sich über dreitausend Tierarten. Zugvögel nutzen es als Rastplatz; Wale, Fische und Robben als Kinderstube.

Im malerischen Fischerörtchen Neuharlingersiel, Nordseeheilbad und Fährhafen für die Insel Spiekeroog, ist das Meer allgegenwärtig. Lebendiger Treffpunkt ist der stimmungsvolle Hafen. Schauen Sie den Krabbenfischern bei der Arbeit über die Schulter oder genießen Sie in einem der charmanten Cafés ein Tässchen Tee auf die ostfriesische Art: mit Kluntjes und viel Liebe serviert. Starten Sie von Neuharlingersiel aus zu einer Wanderung durchs schlickige Watt und ergründen Sie die Geheimnisse des Weltnaturerbes Wattenmeer. Oder Sie erkunden den Sielhof, der früher ein Herrensitz war und aus dem 18. Jahrhundert stammt. Inmitten einer kleinen Parklandschaft gelegen, wurde er mit viel Liebe zum Detail restauriert.

Erkunden Sie die zahlreichen Ausflugsziele in der Umgebung von Neuharlingersiel. Ein tolles Erlebnis ist die Fahrt nach Spiekeroog - mit einem echten Krabbenkutter! Neben der Nordseeinsel besichtigen Sie dabei Seehundsbänke und sind beim Netzfang "live" dabei. Wie ein Ausflug ins letzte Jahrhundert fühlt sich der Besuch der Seriemer Mühle an. 1804 erbaut, ist sie mit ihren imposanten Flügeln und dem knatschenden Mühlstein eine der schönsten Windmühlen Ostfrieslands. Urgemütlich: die Teestube im Mühlengarten. Genießen Sie Apfelkuchen und Ostfriesentorte unter alten Lindenbäumen mit Blick auf die Mühle!

weiterlesen weniger anzeigen
Geokoordinaten
Breitengrad: 53° 41' 25.14"
Längengrad: 7° 41' 4.75"
Anfahrt nach Neuharlingersiel mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Mit der Bahn: Bis Bahnhof Norden
  • Mit dem Bus: Ab Bahnhof Norden mit dem Bus 361 (Richtung Harlesiel) bis Esens (Ostfriesland), dem Bus 363 (Richtungs Harlesiel oder Wittmund) bis Haltestelle DJH Resort, Neuharlingersiel
oder
  • Mit der Bahn: Bis Bahnhof Esens (Ostfriesland)
  • Mit dem Bus: Ab Bahnhof Esens mit dem Bus 363 (Richtung Neuharlingersiel) bis Haltestelle DJH Resort, Neuharlingersiel.
Anfahrt nach Neuharlingersiel mit Bus / PKW
  • 1. Möglichkeit: Von Bremen aus in Richtung Oldenburg, dann auf die BAB 29 Richtung Wilhelmshaven, bis zur Abfahrt Jever-Wittmund (zu den Nordseebädern). Über die B210 in Richtung Jever - Wittmund (zu den Nordseebädern). Über Jever und Carolinensiel nach Neuharlingersiel.
  • 2. Möglichkeit: Von der BAB 31 über Meppen nach Emden (Abfahrt 3), dann über Aurich und Esens nach Neuharlingersiel.
Anreise mit dem Flugzeug
  • Flughafen Bremen, dann weiter mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Parkmöglichkeiten
Je nach Verfügbarkeit sind kostenlose Parkmöglichkeiten für Busse und PKW auf dem Gelände des DJH Resort vorhanden.

PKW-Parkplätze 80

Bus-Parkplätze 2

Weitere Informationen
Bustransfer möglich. Informationen unter http://ostfriesland-express.de/ticket/index.php?idcat=3&sid=609960c01fb51e71ad73fca4dff1bb38

Check-In

Der Check-in ist ab 15:00 Uhr möglich.