Freizeit-Tipps

Spaß gibt es hier wie Sand am Meer!

Alle sind sich einig: Hier ist für jeden etwas dabei. An vielfältigen Freizeit-Tipps wird es euch während eures Aufenthalts in Neuharlingersiel in der Club-Jugendherberge Neuharlingersiel nicht mangeln! Surfen, Speedminton, Beachsoccer, Tanzen, Pilates oder in der "School of Rock" mal ganz neue Töne anschlagen? Und habt ihr schon einmal versucht, auf einer Slackline die Balance zu halten oder mit Pfeil und Bogen ins Schwarze zu treffen? Probiert es aus! Anschließend sorgt unser Wellnessbereich für die richtige "Tiefenentspannung".

Freizeit-Tipps der Club-Jugendherberge Neuharlingersiel
  • Treffpunkte und "Genussinseln":
    Bar, Seecafé, Teehus, Kaminlounge, Restaurant
  • Sportmöglichkeiten:
    Fußball, Handball, Hockey, Basketball, zwei Beachfelder (eins mit Flutlicht) für Beach-Sport, Kanuanleger, Bootshaus, Tischtennis, Discgolf- und Bogenschießanlage, Tanz- und Fitnessraum, Slackline, Fahrradverleih
  • Treffpunkte und Erlebnisinseln:
    Marktplatz, Showbühne, Billard, Dart, Kicker, Bouleplatz, Shop
Freizeit-Tipps in der Umgebung von Neuharlingersiel
Ausflüge und Exkursionen rund um die Jugendherberge Neuharlingersiel
  • Schiffsausflug nach Spiekeroog, direkt ab Neuharlingersiel
  • Wiesmoor, Luftkurort und idyllische Blumenstadt
  • Wittmund, gemütliche kleine Stadt mit typisch ostfriesischer Backsteinarchitektur
  • Fahrt mit dem Schiffkutter, unter anderem zu den Seehundbänken
  • Seehundaufzuchtstation und Nationalpark-Zentrum Norddeich
  • Künstlerdorf in Dangast
  • Stadt Jever mit dem Schloss und Museum
  • Ausflüge nach Wilhelmshaven, Aurich und Emden

 


 

Die Nordsee und das Wattenmeer

Eine faszinierende Landschaft aus Wattenmeer, feinem Sandstrand und „viel Meer" erwartet euch. Entspannt im Rhythmus von Ebbe und Flut. Genießt im Strandkorb die frische, würzige Luft, die nach See und Abenteuer schmeckt. Oder verausgabt euch einmal nach Strich und Faden: beim Surfen, beim Kiten oder bei einem Beachvolleyball-Match. In jedem Fall werdet ihr bei uns an der Nordsee Teil von etwas ganz Besonderem: Seit 2009 gehört der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer zum UNESCO-Weltnaturerbe. In diesem einzigartigen Ökosystem tummeln sich über dreitausend Tierarten. Zugvögel nutzen es als Rastplatz; Wale, Fische und Robben als Kinderstube.

www.waddensea-worldheritage.org
Informationen über das einzigartige UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer

 


 

„Moin moin“ in Neuharlingersiel

Im malerischen Fischerörtchen Neuharlingersiel, Nordseeheilbad und Fährhafen für die Insel Spiekeroog, ist das Meer allgegenwärtig. Lebendiger Treffpunkt ist der stimmungsvolle Hafen. Schaut den Krabbenfischern bei der Arbeit über die Schulter oder genießt in einem der charmanten Cafés ein Tässchen Tee auf die ostfriesische Art: mit Kluntjes und viel Liebe serviert. Startet von Neuharlingersiel aus zu einer Wanderung durchs schlickige Watt und ergründet die Geheimnisse des Weltnaturerbes Wattenmeer. Oder erkundet den Sielhof, der früher ein Herrensitz war und aus dem 18. Jahrhundert stammt. Inmitten einer kleinen Parklandschaft gelegen, wurde er mit viel Liebe zum Detail restauriert.

www.neuharlingersiel.de
Alles rund um Ihren Urlaubsort Neuharlingersiel

www.badewerk.de
Eine Ruhe- und Wellness-Oase in Neuharlingersiel

www.windloop.de
Windloop – die Kite- und Windsurfschule in Neuharlingersiel

 


 

Ostfriesland: malerisch, einladend, vielfältig

Erkundet die zahlreichen Ausflugsziele in der Umgebung von Neuharlingersiel. Ein tolles Erlebnis ist die Fahrt nach Spiekeroog – mit einem echten Krabbenkutter! Neben der Nordseeinsel besichtigt dabei Seehundsbänke und sind beim Netzfang „live“ dabei. Wie ein Ausflug ins letzte Jahrhundert fühlt sich der Besuch der Seriemer Mühle an. 1804 erbaut, ist sie mit ihren imposanten Flügeln und dem knatschenden Mühlstein eine der schönsten Windmühlen Ostfrieslands. Urgemütlich: die Teestube im Mühlengarten. Genießt Apfelkuchen und Ostfriesentorte unter alten Lindenbäumen mit Blick auf die Mühle!

www.seriemer-muehle.de
Die Seriemer Mühle - ostfriesische Nostalgie

www.spiekeroog.de
Informationen für „Inselhopper“, mit Fährzeiten