Es warten 25 Zimmer mit 100 Betten auf unsere Gäste sowie ein großer Außenbereich mit ca. 3.000m². Hier findest du einen Bolzplatz, Tischtennisplatten, einen Spielecontainer und den Fahrradservicestützpunkt der Stadt Dinkelsbühl. Zwei unserer Zimmer sind barrierefrei und mit dem Aufzug erreichbar.
Unser Angebot für sportliche Tage:
Das mittelalterliche Abenteuer in der Jugendherberge Dinkelsbühl bietet eine perfekte Mischung aus Spaß, Lernen und Teamarbeit. In jeder Aktivität steckt eine tiefere Botschaft: Teamarbeit, kreatives Denken und die Bedeutung von Geschichte. Gleichzeitig erleben die Schüler den Zusammenhalt und die Freude, die eine Klassenfahrt zu einem besonderen Erlebnis machen. Ob bei der Ritterprüfung, dem Escape Room oder dem Bau der Brettspiele, jedes Event fordert die Gruppe heraus und sorgt für unvergessliche Momente.
Dinkelsbühl, eine der schönsten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Deutschlands, bietet den perfekten Rahmen für dieses außergewöhnliche Erlebnis. Die historische Altstadt, die mächtige Stadtmauer und die beeindruckenden Gebäude sorgen für ein authentisches Ambiente, das die Zeitreise ins Mittelalter noch lebendiger macht.
1.Tag: Ankunft im Mittelalter: Willkommen im Ritterlager
-
10 Uhr: Anreise, Begrüßung und Zimmerbezug
Nach der Ankunft in der Jugendherberge Dinkelsbühl begrüßen wir euch herzlich und zeigen euch eure Zimmer. Ihr habt genügend Zeit, euch gemütlich einzurichten und euch auf die bevorstehenden Erlebnisse vorzubereiten. -
12 Uhr: Warmer Mittagssnack
Nachdem ihr euch eingerichtet habt, gibt es einen warmen Mittagssnack, der euch für die ersten Abenteuer stärkt. -
14 – 17 Uhr: Ritterliche Erlebnistour oder Stadteroberung
Jetzt wird es spannend! Ihr habt die Wahl zwischen einer ritterlichen Erlebnistour um die historische Stadtmauer oder einer Stadteroberung, bei der ihr gemeinsam eine Seilbrücke baut – genau wie im Mittelalter. Beide Aktivitäten bieten spannende Einblicke in die Geschichte der Stadt und fordern Teamarbeit, Kreativität und Abenteuerlust. Lasst euch von den alten Mauern und geheimen Ecken der Stadt verzaubern! -
18 Uhr: Warmes Abendessen
Nach einem aufregenden Nachmittag könnt ihr euch bei einem warmen Abendessen stärken. Die Mahlzeiten sind lecker und nahrhaft, damit ihr für den nächsten Tag bestens gerüstet seid. -
19 Uhr: Mittelalterlicher Escape Room „Alter Schwede“
Der Tag endet mit einer kniffligen Herausforderung! In unserem mittelalterlichen Escape Room „Alter Schwede“ müsst ihr gemeinsam Rätsel lösen, um aus einer alten Burg zu entkommen. Der Teamgeist wird auf die Probe gestellt, und nur durch Zusammenarbeit und geschicktes Denken könnt ihr das Rätsel rechtzeitig lösen. Spannung pur!
2.Tag: Ritterprüfung und die Kunst des Handwerks
-
8 – 9 Uhr – Frühstücksbuffet
Der zweite Tag beginnt mit einem abwechslungsreichen Frühstücksbuffet, das euch für die bevorstehenden Abenteuer stärkt. -
9 – 12 Uhr – Bau von mittelalterlichen Brettspielen
Habt ihr euch schon einmal gefragt, womit die Ritter in ihrer Freizeit gespielt haben? Jetzt erfahrt ihr es! In dieser praktischen Einheit baut ihr mittelalterliche Brettspiele, die in der Zeit der Ritter sehr beliebt waren. Ihr lernt dabei nicht nur viel über die Freizeitgestaltung im Mittelalter, sondern trainiert auch eure Geschicklichkeit und Kreativität. Am Ende könnt ihr die Spiele natürlich auch selbst ausprobieren! -
12 – 13 Uhr – Lunchpaket
Nach der kreativen Arbeit gibt es ein leckeres Lunchpaket für euch, das ihr für den restlichen Tag mitnehmen könnt. -
14 – 17 Uhr – Turnier, Ritterprüfung und Ritterschlag
Jetzt wird es ernst – der Höhepunkt des Programms steht bevor! In einem spannenden Ritterturnier tretet ihr in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Seilziehen, Bogenschießen oder ein Geschicklichkeitstest – all das erwartet euch! Wer es schafft, die Ritterprüfung zu bestehen, erhält den ehrwürdigen Ritterschlag und darf sich fortan „Ritter von Dinkelsbühl“ nennen. Diese Zeremonie ist ein unvergesslicher Moment für die ganze Gruppe! -
18 Uhr – Warmes Abendessen
Nach einem aufregenden Tag könnt ihr euch bei einem herzhaften Abendessen entspannen und über eure Erlebnisse des Tages sprechen.
3.Tag: Abreise
-
8 – 9 Uhr – Frühstücksbuffet
Am letzten Morgen erwartet euch ein weiteres leckeres Frühstück, das euch für die Heimreise stärkt. -
Zimmerräumung und Heimreise
Es heißt Abschied nehmen von der Jugendherberge und dem Ritterlager. Ihr räumt eure Zimmer und brecht mit vielen neuen Erlebnissen und Erinnerungen auf die Heimreise auf. Ob als frischgebackene Ritter oder als Abenteurer mit vielen Geschichten – dieser Aufenthalt wird euch sicher noch lange in Erinnerung bleiben!