Jugendherberge Dessau-Roßlau
Willkommen im Welterbe – Ihre Unterkunft in Dessau
Gleich drei UNESCO-Welterbestätten ganz nah beieinander: die Stadt Dessau-Roßlau und ihre Umgebung sind für Kultur- und Naturfreunde das perfekte Reiseziel. Ganz egal, ob Sie einen Familienurlaub verbringen möchten, als Gruppe, oder allein verreisen möchten, in unserer Jugendherberge sind Sie herzlich willkommen. Freuen Sie sich auf das Bauhaus mit den Meisterhäusern, das Gartenreich Dessau-Wörlitz und eine von Wiesen und Wäldern an den Flüssen Elbe und Mulde geprägte Landschaft, die von der UNESCO als Biosphärenreservat Mittelelbe unter Schutz gestellt wurde. Mittendrin: unsere moderne Jugendherberge Dessau im Bauhausstil – direkt am Waldrand gelegen und dennoch ist die Innenstadt fußläufig zu erreichen. Entspannen Sie auf unserem großen, abwechslungsreichen Außengelände mit Sonnenterrasse oder unternehmen Sie Ausflüge in die herrliche Umgebung – etwa zu den Lutherstätten im nahe gelegenen Wittenberg, auch Welterbe der UNESCO.
Highlights der Jugendherberge Dessau-Roßlau und der Umgebung
- Großes Außengelände mit barrierefreiem Spielplatz, Beachvolleyballfeld, Riesenschaukel, Seilbahn und mehr
- UNESCO-Weltkulturerbe Bauhaus Dessau und Meisterhäuser
- Johanniskirche mit Cranach-Gemälden
- Technikmuseum Hugo Junkers
- Museen für Naturkunde und Vorgeschichte sowie für Stadtgeschichte
- Kurt-Weill-Zentrum im Meisterhaus Feininger
- Umweltbundesamt mit herausragendem Baukonzept
- Kühnauer Landschaftspark mit See und Naturbad
- UNESCO-Weltkulturerbe Gartenreich Dessau-Wörlitz
- Tierpark Dessau
- Kletterzentrum Zuckerturm
- UNESCO-Weltnaturerbe Biosphärenreservat Mittelelbe
- Radrouten: Elberadweg, Europaradweg, Gartenreich-Tour „Fürst Franz“, Muldental-Radwanderweg
- Industrie- und Filmmuseum in Wolfen
Das UNESCO-Welterbe Bauhaus. Elbe. Gartenreich
Die Bauhaus-Stadt Dessau-Roßlau liegt am Zusammenfluss von Elbe und Mulde – umgeben von naturbelassenen Auenlandschaften. Im Dessau-Wörlitzer Gartenreich, einer europaweit bedeutenden Kulturlandschaft, erwarten Sie historische Bauwerke inmitten beeindruckender Gärten. Einen spannenden Kontrast dazu bildet das architektonisch herausragende Bauhaus, das unser Bild der Moderne so nachhaltig geprägt hat. Als Institution hat das Bauhaus einen revolutionären Beitrag zur Entwicklung der Architektur und Kunst geleistet – und der Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts einen radikalen Ansatz hinzugefügt. Bauhaus. Elbe. Gartenreich: Diese drei Besonderheiten sind geschützt als UNESCO-Weltkultur- und Weltnaturerbe und begeistern die Besucher der Region immer wieder aufs Neue.
Jeden Tag ein neues Ziel
Dessau ist ein spannendes Reiseziel und bietet viele Freizeitmöglichkeiten. Kurt Weill, Wilhelm Müller und Moses Mendelssohn wurden hier geboren und das Technikmuseum erinnert an den großen Flugzeugpionier Hugo Junkers. Historie und Moderne wechseln sich in Dessau ab: Bewundern Sie die vielen Sehenswürdigkeiten von der Romanik bis zur Architektur des 20. Jahrhunderts! Das Bauhaus und die Meisterhäuser lernen Sie am besten bei einer Führung kennen. Parkanlagen und Alleen mit Schlössern sowie Elbe und Mulde, deren natürlicher Verlauf weitgehend erhalten wurde, laden zu Entdeckungstouren ein – zu Fuß, mit dem Rad auf der Gartenreich-Tour „Fürst Franz“ oder per Kanu auf dem Wasser. Oder wie wäre es mit einem Ausflug in die Lutherstadt Wittenberg? Erkunden Sie die „Wiege der Reformation“ bei einem Rundgang durch die historische Stadt und einem Besuch im Lutherhaus.
Viel Platz und noch mehr Ideen für Familien
Fußläufig zur Dessauer Innenstadt und gleichzeitig ruhig am Waldrand gelegen: Die Jugendherberge Dessau-Roßlau ist für Familien bestens geeignet. Eltern mit Kindern übernachten im Familienzimmer mit Dusche/WC. Neben einem barrierefreien Spielplatz wartet auch ein Kinderspielzimmer auf unsere kleinen Gäste. Auf unserem großen Gelände ist viel Platz für alles, was Spaß macht. Hier gibt es unter anderem ein Beachvolleyballfeld, eine Riesenschaukel und eine Seilbahn. Und die Großen können sich auf unserer Sonnenterrasse entspannen! Tolle Ziele für Groß und Klein sind außerdem das Kletterzentrum Zuckerturm, das Strandbad „Adria“ oder der Tierpark Dessau, der kürzlich als einer der beliebtesten Tierparks Deutschlands ausgezeichnet wurde.
Klassenfahrten ins Abenteuer mit der Jugendherberge Dessau
Rund um die Jugendherberge Dessau-Roßlau gibt es viel zu entdecken! Neben den UNESCO-Welterbestätten warten viele weitere Höhepunkte auf neugierige Schulklassen: Lieber Stadtgeschichte oder ein Biosphärenreservat erkunden? Mit dem Programm „Mit der Natur per Du“ die Natur mit allen Sinnen erleben oder Schlüsselerlebnisse schaffen? Sie haben die Wahl! Bei spannenden Klassenfahrtprogrammen entwickeln die Schüler ganz nebenbei ihre ökologischen, sozialen und kommunikativen Fähigkeiten weiter. Bewegte Tage stehen ebenfalls an – etwa bei einer Kanutour oder beim Teamklettern mit den Schattenspringern, wobei aus der Klasse ein richtig gutes Team wird.
Raum für Tagungsgäste und Musikgruppen
In unserer Jugendherberge Dessau im Bauhausstil tagen Sie in einem inspirierenden, entspannten Ambiente. Fünf Tagungsräume und moderne Tagungstechnik stehen Ihnen zur Verfügung, drei Tagungsräume sind miteinander kombinierbar und bieten Gruppen bis zu 280 Personen Platz. Nutzen Sie auch unsere günstigen Tagungspauschalen! Für Orchester, Chöre und Bands stehen eine Musikanlage und Mikrofone bereit. Bei Bedarf können Musikgruppen für ihre Proben auch selbst eine Bühne im Innen- und Außenbereich aufbauen.