Leitung: "WandlungsSpielraum" Erlebnis- und Wildnispädagogik
Der Lebensraum „Natur“ ist groß, geheimnisvoll und voller Abenteuer! Welche Tiere leben im Wald? Welche Pflanzen kann man essen? Wie macht man ein eigenes Feuer, ohne Streichhölzer oder Feuerzeug? Wie schleicht sich ein Fuchs an seine Beute? Ihre Schüler verwandeln sich zusammen zu einem Kreis von WaldläuferInnen, die begeistert die Natur durchstreifen. Sie werden eins mit unserer Umgebung und lernen sich draußen mehr und mehr zu Hause zu fühlen.
In einem Vorabgespräch mit dem "WandlungsSpielraum" wählen Sie u.a. aus den Punkten "Orientierung in der Wildnis", "Kochen einer Wildkräutersuppe", "Herstellen von Wurfholz und Heilsalbe" und "Geländespiele" und gestalten so Ihre ganz individuelle Reise. Nachfolgend haben wir ein Programmbeispiel für Sie:
1. Tag: Anreisen, Entdecken, Genießen
Los geht`s nach dem Mittagessen zum Kennenlernen und Einstimmen mit wilden Geschichten und Spielen. Dann geht’s gleich in den Wald, zum Suchen von Tierspuren, Sinne schärfen, hören, riechen, sehen, fühlen und schmecken des Waldes. Abends erleben Sie eine spannende Nachtaktion. Am späten Abend sinken die Kids dann erschöpft ins Bett.
2. Tag: Die Natur mit allen Sinnen...
Heute bauen die Schüler ein Haus aus Naturmaterialien, lernen sich im Gelände zu orientieren und sich draußen mehr und mehr zu Hause zu fühlen! Nachmittags lernen wir ein Feuer vorzubereiten und es ohne Streichhölzer zu entzünden. Danach schnitzen Ihre Schüler noch ihr eigenes Holzwerkzeug. Vor dem Abendessen verabschieden wir unseren Trainer. Die selbstgemachten Schätze nehmen Sie natürlich mit nach Hause! .
3. Tag: Auf Wiedersehen und bis bald
Nach einem reichhaltigen Frühstück fahren Sie wieder nach Hause.
Wir hoffen, es hat Ihnen gefallen und Sie nehmen viele Erfahrungen mit und besuchen uns bald einmal wieder.