Release master 13.09.2023 14:35:27,66

Klassenfahrten nach Chemnitz "eins"

Kulturhauptstadt zum Kennenlernen

Entdecke die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz

Kultur & Gesellschaft
Aufenthalt 3 Tage
geeignet für 7. - 13. Klasse

Eignung: OS, GYM, ab 7. Klasse – Kunst, Geschichte, Ethik

CHEMNITZ IST KULTURHAUPTSTADT 2025
Chemnitz, ein verstecktes Juwel in Europa, bleibt eine der am meisten unterschätzten Städte. Viele wissen nichts von den beeindruckenden Kunstsammlungen, dem fesselnden Industriemuseum, dem renommierten Sächsischen Archäologiemuseum (SMAC), den bemerkenswerten Theatern, dem Opernhaus mit seinen Wagner-Aufführungen und der geschätzten Robert-Schuhmann-Philharmonie. Ein Besuch in Chemnitz lohnt sich aber auch schon vor 2025, wenn die Stadt für ein ganzes Jahr den Titel Kulturhauptstadt Europas tragen wird. Schon die Bewerbungsphase hat gezeigt, dass die Stadt ein lebendiges und vielfältiges Angebot an Veranstaltungen für alle Altersgruppen und Interessen hat. Von der Landesausstellung Boom, den bezaubernden Chemnitzer Filmnächten, dem lebendigen Parksommer bis hin zu mitreißenden Kunstfestivals wie Begehungen und Pochen - es gibt unzählige Möglichkeiten, Chemnitz aus verschiedenen Perspektiven zu erkunden.
Die Jugendherberge Chemnitz "eins" ist der ideale Ausgangspunkt, um die Industriekultur der Stadt zu erkunden. Mit ihrer Kombination aus moderner Architektur, stilvoller Einrichtung und historischem Industrieambiente bietet sie ein einzigartiges Erlebnis. Egal, ob du die Stadt lieber zu Fuß erkundest, die öffentlichen Verkehrsmittel benutzt oder ein Fahrrad mietest, alle Highlights sind leicht zu erreichen.
Die Anreise zur Herberge ist auch per Bahn möglich.

1.Tag:

  • eigenständige Anreise ab 16:00 Uhr  (Möglichkeit zur Gepäckaufbewahrung)
  • City Schnitzeltour
  • Freizeit
  • Abendessen
  • Kinoabend

2.Tag:

  • Frühstück vom Buffet
  • Besuch Industriemuseum
  • instinktives Bogenschießen ODER Bouldern
  • Abendessen
  • Lagerfeuer mit Marshmallows grillen

3.Tag:

  • Frühstück vom Buffet
  • Check out bis 10:00 Uhr (Möglichkeit zur Gepäckaufbewahrung)
  • eigenständige Abreise

Änderungen im Programmablauf vorbehalten!

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Mittagessen, Lunchpakete & Verlängerungsnächte dazu buchbar.

» Per E-Mail anfragen

Passende Zusatzpakete

Gesundheit & Sport

Bootcamptraining  (5.-13. Klasse)

Beim Bootcamptraining werden nicht nur einzelne Muskelgruppen trainiert. Im Freien werden wir ausgefallene Übungen zu Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination absolvieren und das alles nur mit reinem Körpergewicht.

Dauer: 60 min, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
2,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Bouldern  (5.-13. Klasse)

Gruppendynamik beim Bouldern mit Trainer und Bouldergames in Chemnitz neugestalteter Boulderlounge

Dauer: 60 min, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
12,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Foto-Magnet herstellen  (5.-9. Klasse)

Wir fertigen gemeinsam Holzmagnete als Erinnerung an den Aufenthalt in Chemnitz an. Dabei können wahlweise klassische Motive oder auch eigene Fotos gewählt werden.
Die Schulklassen lernen dabei die Technik des Fototransfers auf Holz kennen.

Wir bieten verschiedene Durchführungsoptionen an:

1) Vor Ort – Angebot in der Jugendherberge mit Anleitung durch das Team vom Holzkombinat
Werden vor Ort durch eine Person vom Holzkombinat-Team durchgeführt. Vor Ort Angebote haben den Schwerpunkt auf Schleifen und Gestalten der Holzprojekte.

2) Werkstatt-Event im Holzkombinat
Hier haben die Schulklassen die Möglichkeit Einblick in die Arbeit einer Holzwerkstatt zubekommen und können sich handwerklich ausprobieren.

Dauer: 1,5 Stunden, mind. 20 / max. 50 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
Gruppengröße 30 - 50, 13,77 € p. Pers.
Gruppengröße 25 - 29, 15,52 € p. Pers.
Gruppengröße 20 - 24, 18,15 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Ninja Warrior Parkour  (5.-13. Klasse)

Ninja Warrior Parkour: Lust auf Action und Bewegung? Hier stehen viele Herausforderungen in verschiedensten Schwierigkeitsgraden bereit - für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Dauer: 60 min, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
12,50 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Parcourlaufttraining  (5.-13. Klasse)

Professionelles Parcourlaufttraining: Hier erlernt Ihr die Grundlagen in der Kunst der effizienten Fortbewegung und schnellen Hindernisüberwindung

Dauer: 60 min, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
12,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Slacklining  (5.-13. Klasse)

Slacklining - teste und trainiere deine Balance

Dauer: 60 min, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
5,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Souveniranhänger herstellen  (4.-9. Klasse)

Die Kinder können hier kleinere Holzschlüsselanhänger gestalten.

Wir bieten verschiedene Durchführungsoptionen an:

1) Ausleihboxen – Angebot in der Jugendherberge
Enthalten alle benötigten Materialien für die gebuchte Schüleranzahl und Anleitungen. Optimal für Klassen mit mehreren Betreuern, die ein Angebot vor Ort in der Jugendherberge selbst durchführen wollen.

2) Vor Ort – Angebot in der Jugendherberge mit Anleitung durch das Team vom Holzkombinat
Werden vor Ort durch eine Person vom Holzkombinat-Team durchgeführt. Vor Ort Angebote haben den Schwerpunkt auf Schleifen und Gestalten der Holzprojekte.

3) Werkstatt-Event im Holzkombinat
Hier haben die Schulklassen die Möglichkeit Einblick in die Arbeit einer Holzwerkstatt zubekommen und können sich handwerklich ausprobieren.

Dauer: 1 Stunde, mind. 20 / max. 50 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
Gruppengröße 30 - 50, 7,34 € p. Pers.
Gruppengröße 25 - 29, 8,32 € p. Pers.
Gruppengröße 20 - 24, 9,75 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Souvenir aus Holz herstellen  (4.-9. Klasse)

Die Kinder können ihre eigene kleine Reagenzglasvase oder einen Teelichthalter aus Holz mit klassischen Chemnitzer Motiven gestalten.

Wir bieten verschiedene Durchführungsoptionen an:

1) Ausleihboxen – Angebot in der Jugendherberge
Enthalten alle benötigten Materialien für die gebuchte Schüleranzahl und Anleitungen. Optimal für Klassen mit mehreren Betreuern, die ein Angebot vor Ort in der Jugendherberge selbst durchführen wollen.

2) Vor Ort – Angebot in der Jugendherberge mit Anleitung durch das Team vom Holzkombinat
Werden vor Ort durch eine Person vom Holzkombinat-Team durchgeführt. Vor Ort Angebote haben den Schwerpunkt auf Schleifen und Gestalten der Holzprojekte.

3) Werkstatt-Event im Holzkombinat
Hier haben die Schulklassen die Möglichkeit Einblick in die Arbeit einer Holzwerkstatt zubekommen und können sich handwerklich ausprobieren.

Dauer: 1,5 - 2,5 Stunden, mind. 20 / max. 50 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
Gruppengröße 30 - 50, 14,67 € p. Pers.
Gruppengröße 25 - 29, 16,92 € p. Pers.
Gruppengröße 20 - 24, 20,25 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Stausee Rabenstein  (5.-13. Klasse)

Badeausflug an den Stausee Rabenstein

Dauer: 3 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
3,50 € p. Pers.

Leistungen
  • 2 x Übernachtung
    2 x Halbpension
  • eingeschlossene Leistungen:
    - City-Schnitzeltour
    - Besuch im Industriemuseum
    - instinktives Bogenschießen ODER Bouldern
    - Lagerfeuer mit Marshmallows grillen
    - Kinoabend
    - Bettwäsche
    - Sicherungsschein
  • Mittagessen, Lunchpakete & Verlängerungsnächte dazu buchbar
Termine & Preise

02.01.2023 - 22.12.2023

2 Ü/HP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
99,00 € p. Pers.

02.01.2024 - 22.12.2024

2 Ü/HP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
111,00 € p. Pers.

Ermäßigung

FREIPLÄTZE | 1 Freiplatz ab 20 Vollzahlern.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 15 Teilnehmende
Höchstens 30 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Chemnitz "eins"

Willkommen in der Kulturhauptstadt 2025

Getreidemarkt 1

09111  Chemnitz 

Leitung

Denise Mönnich

Träger

DJH Landesverband Sachsen e.V.

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Sachsen e.V.
Zschopauer Str. 216
09126 Chemnitz