Herzlich willkommen in der Jugendherberge Burg Wernfels. Nach dem Umbau verfügt die Burg über 200 Betten, aufgeteilt in 66 Zimmer, davon der größte Teil mit Dusche und WC. Die Jugendherberge liegt ländlich im Fränkischen Seenland oberhalb des Ortes Wernfels. Am Haus gibt es eine Tischtennis-Halle sowie ein beheiztes Freibad. Außerdem gibt es einen Fußballplatz, Volleyball-, Kleinhandball und Basketballfelder. Billard und Kicker dürfen natürlich wie die hauseigene Sauna nicht fehlen.
Unser Angebot für kreative Reporter:
1. Tag: Schauspieltraining 15.-18 Uhr
Heute steht ein Schauspieltraining auf dem Programm. Beim Improviesieren entstehen witzige Szenen und jeder kann in ganz versch. Rollen schlüpfen. Das macht nicht nur Spaß, sondern schult auch eine deutliche und laute Sprache, Körperausdruck und Kreativität
2. Tag: Reporter Ausbildung 10.-12 13.30-18 Uhr
Was ist eiig eine Reportage und wie unterscheidet sich von einer Geschichte oder den Nachrichten? Was ist die Aufgabe des Reporters und seines Teams? Wir üben Anmoderationen, Geschichten nachzustellen, Interviews zu führen, sinnvolle Fragen zu stellen und unsere Meinung zu äußern.
Außerdem gibt es eine Einführung in unsere Kamera-Technik. Jede Gruppe bekommt eine eigene Ausrüstung mit Kamera, Mikrofon und Tonangel und lernt diese zu bedienen. Mit Rollenspielen tauchen wir in das Thema Diskriminierung und Ausgrenzung ein. Was ist Diskriminierung überhaupt und wo fängt diese an?3. Tag: Redaktionssitzung und Fahrt Nürnberg
Heute fährt die Klasse nach Nbg, um sich mit dem Thema Nationalsozialismus auseinander zu setzten.(Führung muss extra gebucht werden)
Am Nachmittag werden dann die genauen Themen besprochen und in Gruppen verteilt. Hier können die Schüler*innen überlegen, über welche Themen Sie berichten wollen. Diskriminierung von einzelnen Gruppen o. an bestimmten Orten, Alltagsdiskriminierung, Mobbing oder auch die Frage, wann Diskriminierung beginnt, sind nur einige Themen, die möglich sind. Die einzelnen Gruppen überlegen sich Ihre Meinung zu Ihrem Thema und wie sie das Thema in einer Reportage umsetzten können. Von Interwievs über Fakten bis hin zu nachgestellten Szenen ist alles möglich.
4. Tag: Dreh der Reportage
Heute ist es soweit: Die letzten Moderationen und Szenen werden geprobt, dann geht die Klasse los, um ihre Reportage zu drehen.
Am späten Nachmittag kann die Klasse schon erste Ausschnitte aus Ihrer Reportage bestaunen. Fertig geschnitten kommt sie in der nächsten Woche dann direkt ins Klassenzimmer5. Tag: Abreise
Am Freitag reist Ihr nach dem Frühstück wieder zurück nach Hause.