test test2

Ferienfreizeiten in Burg Trausnitz

Global English Dance Camp

Ferien und Tanz Camp mit viel Action

Kultur
Aufenthalt 6 Tage
geeignet für 13 - 16 Jahre
Kinder & Jugendliche im Alter von 13-16 Jahren

Herzlich willkommen in der Familien|Jugendherberge Burg Trausnitz. Die Jugendherberge ist ländlich gelegen mit wunderschöner Aussicht über das Pfreimdtal. Das Haus bietet pädagogisch begleitete Programme, 4 Seminar-und 2 Aufenthaltsräume, eine mittelalterliche Werkstatt, einen mittelalterlichen Brotbackofen, Fahrradraum, ein großes Außengelände mit Spielgerät und 3 Tischtennisplatten, eine Vogelnestschaukel, eine Lagerfeuerstelle sowie einen Badesee, der fußläufig erreichbar ist. Der Bolzplatz der Schule Trausnitz ist ebenfalls fußläufig erreichbar. Die Jugendherberge ist direkt am Premiumwanderweg Goldsteig gelegen.


Unser Angebot für eine erlebnisreiche Sommerferienwoche ohne Eltern:

Unser Dance Camp bietet den Teilnehmenden eine Erfahrung der ganz besonderen Art und Ferien, die sie nie vergessen werden. Mit Spaß und Motivation Englisch üben, coole Dance Moves von professionellen Tänzer*innen lernen, neue Leute und Kulturen kennenlernen - all das holen wir mit unserem Programm in die Jugendherberge Trausnitz. Vokabeln lernen ist ohne Frage wichtig, aber die Verkörperung und das Eintauchen in die englische Sprache wird nachhaltig Motivation und Begeisterung für die Fremdsprache bringen. Wir schaffen mit unserem Team ein komplett englischsprachiges Umfeld, welches Hemmungen fallen lässt und Sprachbarrieren abbaut. Ferien ohne Langeweile!

DIE GLOBAL ENGLISH TEAMER

Die Kinder werden durchgehend von unseren Global English Teamern betreut - diese kommen aus der ganzen Welt und haben gemein, dass sie Englisch auf höchstem Niveau (bzw. muttersprachlich) sprechen und vermitteln können. Dies eröffnet eine ganz neue Erfahrung auf der Fremdsprache, die zugleich Einblicke in andere Kulturen und Lebensweisen mit sich bringt. Die Teilnehmenden werden schnell ihre Hemmungen fallen lassen und das Sprechen von Englisch wird in kürzester Zeit alltäglich. Auch Kinder mit geringen Englischkenntnissen sind willkommen - es wird immer mindestens eine Person vor Ort sein, die zusätzlich gut Deutsch verstehen und sprechen kann.

Unser Team ist zwischen 23 und 45 Jahre alt und erfahren im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Wir legen Wert auf den vollständigen Impfschutz unseres Teams und vor der Anreise wird zusätzlich auf das Coronavirus getestet.

AN- UND ABREISE

Die Anreise erfolgt am Sonntag zwischen 13:00 Uhr und 14:00 Uhr, eine detaillierte Liste mit den benötigten Sachen für das Camp wird rechtzeitig vor der Anreise geschickt. Am Freitag erwarten wir die Eltern und Fürsorgeberechtigten um 13:15 Uhr. Wenn es die Situation erlaubt, organisieren wir vor Ort eine kleine Abschiedsrunde (inklusive Ausgabe der Teilnahmezertifikate) bis das Camp 14:00 Uhr offiziell beendet ist und freuen uns daher über Pünktlichkeit.

DER ABLAUF

Damit sich die Gruppe richtig gut kennenlernen kann und das Gruppengefühl gestärkt wird, gibt es jeden Tag Teambuilding-Aktivitäten auf Englisch. Des Weiteren bieten wir morgendliche und abendliche Check-ins in der Kleingruppe an, um möglichst gezielt auf die Bedürfnisse eines jeden Kindes eingehen und die Tage reflektieren zu können. Individuelle Sprachlevel können aufgrund des geschützten Raums optimal berücksichtigt werden - die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich frei und selbstbestimmt in der Fremdsprache neu zu finden. Wir halten ein umfangreiches und aktives Tagesprogramm mit vielen lustigen Aktivitäten und ausreichend Zeit für Pausen bereit, welches mit Spiel und Spaß alle Kinder motivieren und für die englische Sprache begeistern wird. Die dadurch gewonnene Motivation wird sich im Anschluss auch auf die Selbstsicherheit im Englischunterricht in der Schule auswirken.

1. Tag: Arrival

Nachdem die Zimmer bezogen und die Jugendherberge erkundet wurden, verbringen wir den Rest des Tages und Abends damit, uns alle so richtig kennenzulernen. Wir erklären euch wie die Woche ablaufen wird und führen lustige Teambuilding-Aktivitäten durch, sodass ihr bei der abendlichen Burgführung bereits viele neue Freund*innen dazugewonnen haben werdet.

2. Tag: Meet the Team

Nachdem wir uns gestern miteinander vertraut gemacht haben, kann heute unsere gemeinsame Woche richtig losgehen. Ihr habt die Möglichkeit eure Global English Teamer so richtig kennenzulernen - also legt eure Fragen bereit. Im Anschluss beginnen wir mit
unserem Tanzprojekt und lernen die ersten
basics und movement challenges, bevor eine knifflige Quiz-Night den Tag abrundet.

3. Tag: Discover the culture

Nach unserem morgendlichen Check-in und dem Teambuilding machen wir heute einen Ausflug in die Natur und absolvieren eine interaktive Schnitzeljagd. Im Anschluss geht es weiter mit unserem Tanzprojekt. Den Abend lassen wir bei einem englischsprachigen Film und einer Tüte Popcorn ausklingen.

4. Tag: Dance away

Heute habt ihr die Möglichkeit richtig in unser Tanzprojekt einzutauchen, wir beschäftigen uns mit Gruppen Choreografien und üben, üben, üben. Eine Runde englischer Sprachspiele an der frischen Luft rundet den Nachmittag ab. Am Abend versammeln wir uns für einen Grillabend in der Jugendherberge und verbringen die letzten Stunden am Lagerfeuer mit Stockbrot und Gruselgeschichten.

5. Tag: Dancing and Baking

Heute geht es in die finale Runde unseres Tanzprojektes. Es heißt es üben, üben, üben, weil morgen wollen wir den Eltern vorführen, was wir geschafft haben. Am Nachmittag stärken wir uns bei selbstgebackenem Brot - wir machen einen Workshop und backen selbst im Lehmofen. Der letzte Abend der Woche wird mit einem beliebten Highlight gefeiert: it’s time for disco!

6. Tag: See you again soon!

Der letzte Tag ist angebrochen und als krönenden Abschluss treten wir heute in spannenden Team-Herausforderungen gegeneinander an! Wir machen klar Schiff und verabschieden uns gemeinsam voneinander - es war eine tolle Woche und ihr habt eine
Menge neue Freund*innen aus ganz Deutschland sowie viele tolle Eindrücke und Erlebnisse dazugewonnen! Nach dem Mittagessen präsentieren wir euren Eltern, was wir in der Woche erarbeitet haben, bevor es heißt:
time to say goodbye!

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Der angegebene Zeitplan ist nicht verbindlich, einige geplante Aktivitäten können aufgrund von Wetter, Jahreszeit oder unvorhergesehenen Änderungen der Öffnungszeiten oder Zeitpläne externer Anbieter geändert werden. In diesem Fall wird eine geeignete, gleichwertige Alternative angeboten. 

Packliste:

Wichtig sind:
- ein Rucksack für Ausflüge,
- Kleidung für JEDES Wetter: wasserdichte Jacke mit Kapuze, wasserfeste Schuhe, Wechselschuhe, warme Pullis/Jacken nach Zwiebelprinzip, Kopfbedeckung. Sonnenschutz, kl. Regenschirm
- Brotzeitdose und Trinkflasche

Es empfiehlt sich, auch etwas Taschengeld mitzunehmen.

Beachte: Für die Ferienfreizeit benötigst du eine Mitgliedschaft im Jugendherbergswerk als Familienmitgliedschaft. Wenn du diese noch nicht hast, müssen deine Eltern sie im Anschluss an die Buchung separat abschließen. Die Mitgliedschaft muss ggf. gekündigt werden, sonst verlängert sie sich im folgenden Jahr automatisch.

Gerne können die Eltern Vorübernachtungen bzw. Verlängerungsnächte (je nach Verfügbarkeit und gegen Aufpreis) buchen, um als Familie etwas Zeit in der Burg Trausnitz zu verbringen. 

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Wir verwenden Bilder von Jakob Owens.

Leistungen
  • 5 Übernachtungen mit Vollpension in Mehrbettzimmern,
    (Frühstücksbuffet, Mittagessen, Abendessen in Buffetform),
    Bettwäsche inklusive
  • Eintauchende Spracherfahrung auf Englisch mit unseren Global English Teamern,
    6 Tage durchgehend betreutes, komplett englischsprachiges Programm (deutschsprachige Person ist ebenfalls immer vor Ort),
    Teilnahmezertifikat am Ende der Woche
  • Umfangreiches Tagesprogramm:
    - Kreatives Tanzprojekt auf Englisch: Tanz Warm-ups, Erarbeiten eigener Choreographien, movement challenges, Bühnenpräsenz
    - Interaktive Schnitzeljagd auf Englisch
    - Brot backen - Workshop
    - Lagerfeuer mit Stockbrot
    - Teambuilding-Aktivitäten, Sprach- und Sportspiele auf Englisch
    - Abschlusspräsentation am Ende der Woche für die Eltern

    Jeden Abend abwechslungsreiches Programm auf Englisch (BBQ, Kino, Burgführung, Quiz, Disko, etc.)
  • Nicht enthalten: Mitgliedschaft im Jugendherbergswerk
Termine & Preise

Sommercamp 2023

27.08.2023 - 01.09.2023

5 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
13 - 16 Jahre: 516,00 € p. Pers.
Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 20 Teilnehmende
Höchstens 30 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Burg Trausnitz

Familien|Jugendherberge

Burggasse 2

92555  Trausnitz 

Leitung

Brigitte Ferner

Träger

Landesverband Bayern

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Bayern e.V.
Mauerkircherstr. 5
81679 München
Leitung: InterACT English gGmbH