Tierische Familienauszeit
Kuschelmomente mit Alpakas, Ponys, Hasen & Ziegen

Familien und Alleinerziehende mit Kindern ab 3 Jahren
Herzlich willkommen in der Familien|Jugendherberge Burg Trausnitz. Die Jugendherberge ist ländlich gelegen mit wunderschöner Aussicht über das Pfreimdtal. Das Haus bietet pädagogisch begleitete Programme, 4 Seminar-und 2 Aufenthaltsräume, eine mittelalterliche Werkstatt, einen mittelalterlichen Brotbackofen, Fahrradraum, ein großes Außengelände mit Spielgerät und 3 Tischtennisplatten, eine Lagerfeuerstelle sowie einen Badesee, der fußläufig erreichbar ist. Der Bolzplatz der Schule Trausnitz ist ebenfalls fußläufig erreichbar. Die Jugendherberge ist direkt am Premiumwanderweg Goldsteig gelegen.
Unser Angebot für eure tierische Auszeit:
Programmablauf:
Anreise
Ab 16 Uhr Anreise (nach Absprache, gerne auch früher); nach dem Beziehen der Zimmer bleibt vielleicht vor oder auch nach dem Abendessen noch Zeit für einen Spaziergang rund um den Trausnitzer Stausee oder auch für ein erfrischendes Bad im See. Mit etwas Glück seht Ihr einen Biber oder ein paar Fledermäuse.
Tiererlebnisse
Frühstück
Nach unserem reichhaltigen Frühstück macht ihr euch auf den Weg zum Scherbachhof ins ca.25 km entfernte Schneeberg bei Winklarn.
Entscheidet euch zwischen dem kunterbunten Pony Spaß oder den flauschigen Alpakamomenten.
(Bitte gebt uns bei Buchung Bescheid, welches Tiererlebnis (Ponys oder Alpakas) ihr gerne buchen möchtet.)
Kunterbunter Pony Spaß:
Putzen, kuscheln, absolvieren des Abenteuerparcours auf dem Reitplatz mit den Ponys und evtl. auch geführtes Reiten, wenn du unter 40kg wiegst.
In geschützter Umgebung auf dem Scherbachhof werden für 1,5 bis 2 Stunden Ponyträume wahr. Die Kinder verbringen Zeit mit den Tieren, während die Eltern auf der Sonnenterasse entspannen . Keine Reitkenntnisse erforderlich. Kinder & Eltern verbringen Zeit mit den Tieren und können so dem „Alltag“ entkommen. Hier kommt es in erster Linie nicht auf das „Reiten“ an, sondern um den Kontakt zu den Tieren. Im Anschluss könnt Ihr als Familie auf der Sonnenterasse vom Scherbachhof entspannen.
Flauschige Alpakamomente:
In 1,5 bis 2 Stunden hast du die Möglichkeit den Alpakas ganz nah zu kommen. Du lernst Wissenswertes über die Herkunft, Haltung und Besonderheiten. Das Verwöhnen mit Leckereien und ein Spaziergang um das Gelände des Scherbachhofs gehört ebenfalls zum Programm. Wenn du zwischen 5 und 12 Jahre bist, kannst du gemeinsam mit deinen Eltern ein Alpaka führen, ab 12 Jahren bekommst du dein "Eigenes".
Kuschelzeit am Scherbachhof:
Kleinere Geschwisterkinder & Eltern, die einfach nur mit den Fellnasen vom Scherbachhof kuscheln wollen, sind natürlich genauso herzlich dazu eingeladen. Trefft die Rieseneseldame Penelope, die Katzen Nemo, Mr. Jingles & Red, die Ziegen Toni, Paula, Annabelle, Barbara, Heidi, Petra und Shaun das Schaf
Wenn ihr nur kuscheln wollt, freuen sich die Tiere & Besitzer vom Scherbachhof über eine kleine Spende in die Spendenbox.
Wenn ihr mögt, könnt ihr euch bei uns ein Lunchpaket zum Mitnehmen bestellen (9.- Euro pro Person)und dieses dann auf der Sonnenterasse vom Scherbachhof genießen. Kaffee und andere Getränke könnt ihr dort auch kaufen.
Nach eurem Ausflug zum Scherbachhof ist vielleicht eine kleine Wanderung genau das Richtige, um die schöne Oberpfalz weiter zu erkunden. Wie wäre es z.B. mit einem Spaziergang auf dem nahe gelegenen Erlebnislehrpfad Prackendorfer & Kulzer Moos. Auch der Goldlehrpfad wartet darauf, von euch entdeckt zu werden. Es gibt viele Möglichkeiten und wir beraten euch gerne.
Nach eurem ereignisreichen Tag ist euch vielleicht nach einer leckeren Kugel Eis. Hier lohnt sich auf dem Rückweg nach Trausnitz ein Abstecher in die Eisdiele in das Städtchen Oberviechtach.
Zurück in Trausnitz lasst ihr den Tag mit einem Lagerfeuer und Stockbrotausklingen. Die ideale Gelegenheit, um unsere Burg Sage vorzulesen und dieser zu lauschen. (Stöcke müssen selbst gesammelt werden; das Lagerfeuer müsst Ihr in Eigenregie schüren; die Sage zum Vorlesen bekommt Ihr geschenkt).
Abreise
Nach dem Frühstück erfolgt die Abreise.
Wir sagen Dankeschön und Auf Wiedersehen und freuen uns auf euren nächsten Besuch!
Hinweis: Falls ihr ein Abendessen wünscht, sprecht gerne die Herbergsleitung darauf an.
Der Scherbachhof
Therapie | Tiere für Menschen am Scherbachhof
„Wir bieten Kindern und Erwachsenen die Möglichkeit dem Alltag zu entkommen, Mensch sein zu dürfen ohne „störende“ Einflüsse mit oder bei unseren Tieren“.
Allgemeine Hinweise
Änderungen im Ablauf möglich.
Das Programm wird für Familien und Alleinerziehende mit Kindern ab 3 Jahren empfohlen. Jüngere Kinder können aber natürlich auch teilnehmen und am Ponyhof mit den Tieren kuscheln.
Erwachsene, die am Tierprogramm nicht teilnehmen, können den Aufenthalt zu einem vergünstigten Preis buchen.
Die Unterbringung erfolgt entweder in Mehrbettzimmern im Feldschlössl mit Waschgelegenheit, in Zimmern mit Dusche/WC oder in Burgzimmern ohne eigene Waschgelegenheit. Die Zimmer werden pro Familie zur alleinigen Nutzung vergeben.
Anreise im eigenen PKW notwendig.
Der Check-In in der Jugendherberge erfolgt zwischen 16:00-18:00 Uhr, der Check-Out erfolgt nach dem Frühstück.
Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet.
Die Jugendherberge verfügt über keinen Aufzug. Bitte wendet euch für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.