DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-03-12 16:17:46

Klassenfahrten nach Burg Hessenstein

Module fallbackimage

Bausteine für Klassenfahrten

Jugendherberge Burg Hessenstein

Unsere Klassenfahrten-Bausteine machen eure Schulfahrt flexibel und individuell. Die Erlebnis-Bausteine sind einzeln zubuchbar. Solltet ihr für eure Klasse einmal nichts Passendes finden, sprecht uns an – wir beraten euch gern.

Umwelt & Natur

Besuch bei der Imkerin  (1.-6. Klasse)

Wir sehen echte Bienenstöcke und erfahren alles Wissenswerte über Bienen und Honig von einer Imkermeisterin.

Details:
  • Besuch bei der Imkerin
  • Besichtigung von Bienenstöcken
  • Wissenswertes über Honigproduktion
  • naturpädagogische Programmpunkte
  • erlebnispädagogische Programmpunkte
  • Kosten Führung

Dauer: ca. 2 Stunden, Mo-Fr, mind. 15 Teilnehmende

2025
01.01.2025  -  31.12.2025
12,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Fledermausabend  (1.-10. Klasse)

Wir lernen viel über die geheimnisumwitterten Akrobaten der Lüfte, die sich in der Dämmerung auf Nahrungssuche begeben.

Details:

  • Einführung Fledermaus-Welt
  • Fledermaus-Wanderung
  • Wissenswertes über Fledermäuse
  • erlebnispädagogische Programmpunkte
  • naturpädagogische Programmpunkte
  • Kosten Führung

Dauer: ca. 3 Stunden, Mo-Fr, mind. 10 / max. 25 Teilnehmende

2025
15.04.2025  -  30.09.2025
100,00 € p. Baustein

Umwelt & Natur

Forstführung  (1.-13. Klasse)

Auf zur Wald-Erlebnisführung mit professionellen Förster*innen - auf in die Welt des Patenwaldes der Burg Hessenstein.

Details:
  • Wald-Erlebnisführung
  • Informationen zu Waldgesundheit und Aufforstung
  • Informationen zu Waldwirtschaft
  • waldpädagogische Programmpunkte
  • naturpädagogische Programmpunkte
  • Kosten Führung

Dauer: ca. 2 Stunden, Mo-Fr, max. 25 Teilnehmende

2025
01.01.2025  -  31.12.2025
50,00 € p. Baustein

Umwelt & Natur

Geführte Natur-Nachtwanderung  (1.-9. Klasse)

Natur im Dämmerlicht - Was in der Natur geschieht, wenn es dunkel wird und wie sich Pflanzen und Tiere verhalten, erfahren wir bei der spannenden Erlebniswanderung.

Details:
  • geführte Natur-Erlebniswanderung im Dämmerlicht
  • Informationen zur Pflanzenwelt
  • Informationen zur Tierwelt
  • erlebnispädagogische Programmpunkte
  • naturpädagogische Programmpunkte
  • Kosten Führung

Dauer: ca. 2 Stunden, Mo-Fr, max. 25 Teilnehmende

2025
01.01.2025  -  31.12.2025
100,00 € p. Baustein

Umwelt & Natur

Natur entdecken  (1.-6. Klasse)

Erkundet die Natur rund um die Jugendherberge Burg Hessenstein und lernt dabei viel über unser Ökosystem und unsere Gewässer.

Details:
  • Naturerkundungsspiele
  • Gewässer-Untersuchung
  • Bestimmung der Gewässergüte
  • Bau eines einfachen Wasserfilters
  • Trinkwasser-Erkundung
  • naturpädagogische Programmpunkte
  • BNE-Programmpunkte
  • Arbeitsmaterial

Dauer: ca. 7 Stunden, mind. 15 Teilnehmende

2025
01.01.2025  -  31.12.2025
28,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Naturparkführung  (4.-13. Klasse)

Auf zur Natur-Erlebnisführung mit professionellen Naturparkführer*innen - auf in die Welt des Naturparks Kellerwald-Edersee.

Details:
  • Natur-Erlebnisführung
  • Naturpark Kellerwald Edersee
  • Informationen zur Pflanzenwelt
  • Informationen zur Tierwelt
  • erlebnispädagogische Programmpunkte
  • naturpädagogische Programmpunkte
  • Kosten Führung

Dauer: ca. 2 Stunden, Mo-Fr, max. 25 Teilnehmende

2025
01.01.2025  -  31.12.2025
100,00 € p. Baustein

Umwelt & Natur

Wilder Tag  (1.-4. Klasse)

Kleines Survival 1x1 - Ihr lernt, wie ihr in der Wildnis ohne technische Hilfsmittel zurechtkommt und euch in der Natur bewegt, ohne ihr zu schaden.

Details:
  • Walderkundung
  • Naturerfahrungsspiele
  • Hüttenbau im Wald
  • Feuer machen ohne moderne Hilfsmittel
  • Tierspurensuche
  • Primitivbogenschießen
  • Kräuterkunde
  • Kräuterbrot am Lagerfeuer
  • naturpädagogische Programmpunkte
  • erlebnispädagogische Programmpunkte
  • Arbeitsmaterial
  • Verleih Primitiv-Bögen

Dauer: ca. 7 Stunden, mind. 15 Teilnehmende

2025
01.01.2025  -  31.12.2025
28,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Lagerfeuer  (1.-13. Klasse)

Setzt euch gemütlich ums Feuer, erzählt euch Geschichten, lacht und singt - Lagerfeuer im Burg-Mittelalter-Style!

Details:
  • Lagerfeuer im Burg-Mittelalter-Style
  • Brennholz

Dauer: ca. 2 Stunden

2025
01.01.2025  -  30.12.2025
25,00 € p. Baustein

Kultur & Gesellschaft

Ritter-Tag  (1.-4. Klasse)

Gut gerüstet - ihr lernt alles über das echte Ritterleben und kreiert eure eigene ritterliche Identität. So dann! 

Details:
  • Heraldik und Wappenkunde
  • Knappenausbildung
  • Einführung in Waffenkunde und alte Kampfeskunst
  • Mut- und Geschicklichkeitsspiele
  • Feierlicher Ritterschlag
  • museumspädagogische Programmpunkte
  • erlebnispädagogische Programmpunkte
  • handwerkliche Programmpunkte
  • Arbeitsmaterial

Dauer: ca. 7 Stunden, mind. 15 Teilnehmende

2025
01.01.2025  -  31.12.2025
28,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Tag der Zünfte  (1.-9. Klasse)

Von Holzwerker bis Wollfilzer - einen Tag lang mittelalterliche Zünfte auf Burg Hessenstein entdecken und erlernen.

Details:
  • Einführung in das Zunftleben
  • Vorstellung verschiedener Zünfte
  • Erstellung eigener Werkstücke
  • Präsentation und Begutachtung der Werkstücke
  • Eintrag ins Burg-Handwerkerbuch
  • museumspädagogische Programmpunkte
  • handwerkliche Programmpunkte
  • erlebnispädagogische Programmpunkte
  • Arbeitsmaterial

Dauer: ca. 7 Stunden, mind. 15 Teilnehmende

2025
01.01.2025  -  31.12.2025
32,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Bauernhof-Lebensmitteltour  (1.-7. Klasse)

Was steckt in unseren Lebensmitteln? Wir checken die Herkunft von Milch, Eiern und Honig - das wird lecker!

Details:
  • Wanderung Naturschutz-Gebiet „Lengelbachtal“
  • Besuch auf dem Bauernhof
  • Besuch eines Bienenvolkes
  • ernährungspädagogische Programmpunkte
  • naturpädagogische Programmpunkte
  • Arbeitsmaterial
  • Rücktransfer per Bus

Dauer: ca. 7 Stunden, mind. 15 Teilnehmende

2025
01.01.2025  -  31.12.2025
32,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Bogenschießen  (3.-13. Klasse)

Anlegen, Zielen und tief durchatmen: Unter fachkundiger Anleitung lernt ihr den sicheren Umgang mit Pfeil und Bogen.

Details:
  • Einführung Bogenschießen
  • Zielübungen
  • erlebnispädagogische Programmpunkte
  • sportpädagogische Programmpunkte
  • Verleih Bögen
  • Verleih Ausrüstung

Dauer: 2 Stunden, max. 25 Teilnehmende

2025
01.01.2025  -  31.12.2025
200,00 € p. Baustein

Kontakt

Jugendherberge Burg Hessenstein

Burg Hessenstein 1

34516  Vöhl-Ederbringhausen 

Leitung

Wallner Hannah

Träger

LVB Hessen

Service-Center

Service-Team der hessischen Jugendherbergen
(Mo-Fr 9:00 - 17:00 Uhr)

Mühlweg 18

61348 Bad Homburg