Ihr nehmt die Natur rund um die Jugendherberge Burg Hessenstein genau unter die Lupe - und das zu Lande, zu Wasser und zu Luft. Welche Pflanzen, Tiere und Kleinlebewesen es hier so gibt, wie man Gewässergüte bestimmt, wie man einen einfachen Wasserfilter baut - all das erlernt ihr am Boden und am Wasser. Hoch hinaus geht es auf dem Baumkronenpfad "Treetopwalk" - von hier oben aus ist alles am Boden ein "Kleinlebewesen". Mehr über Buchenwälder und das Gebiet des Nationalparks Kellerwald-Edersee erfahrt ihr im BuchenHaus, mehr über die verschiedensten Tierarten im Wildtierpark Edersee, denn hier wohnen allerlei Vierbeiner und Zweiflügler. Einfach spannend und entspannend zugleich, so eine Woche in der freien Hessensteiner Natur.
Auf einen Blick:
- Naturentdecker-Chaosspiel
- Naturerkundungsspiele
- Gewässer-Untersuchung
- Bestimmung der Gewässergüte
- Bau eines einfachen Wasserfilters
- Trinkwasser-Erkundung
- Treetopwalk Edersee
- BuchenHaus Edersee
- Wildtierpark Edersee