„Seyd gegrüßt“ auf der Burg Breuberg im Odenwald

Gegrüßt wird hier tatsächlich mittelalterlich zünftig. Gleich am Eingang streckt der steinerne „Breilecker“ allen Ankömmlingen die Zunge heraus, die die Burg besuchen möchten. Und das möchten viele, denn hinter den gewaltigen Burgmauern befindet sich eine der schönsten und ursprünglichsten Jugendherbergen im Süden Deutschlands. Die großzügige Burganlage aus dem 12. Jahrhundert ist mit ihrem mittelalterlichen Flair phantastisch erhalten und gleichzeitig zeitgemäß restauriert. Schon seit mehr als hundert Jahren ist sie Ziel für Schulklassen, Musikgruppen, kirchliche Gruppen, Seminargruppen, Familien und Individualreisende aus aller Welt.
Wer sich für die Lebensumstände von Burgdamen, Rittern, Landsknechten und Mägden interessiert, sollte auf keinen Fall die Führung durch die Burg und das historische Museum verpassen.

 

Highlights der Jugendherberge Burg Breuberg und der Umgebung:

  • gut erhaltene und liebevoll restaurierte Burganlage
  • Burgschänke mit Biergarten
  • umfangreiches Freizeitprogramm
  • Themenwanderungen und Wanderwege
  • Führungen durch die Burg und das historische Museum
  • Schifffahrten auf dem Main
  • Wellness in der Odenwaldtherme
  • Erbach mit Schloss und Elfenbeinmuseum
  • mittelalterliches Rathaus in Michelstadt
  • „Bayerischer Genussort“ Miltenberg
  • Kulturstadt Aschaffenburg

 

Klassenfahrt ins Mittelalter

Hier werden Schüler*innen zu Rittern und Burgfräulein, lernen das Armbrustschießen, erkunden bei Nacht Geheimgänge und reiten auf Odenwälder Steckenpferden. Entscheiden Sie selbst, ob Sie sich aus dem reichhaltigen und phantasievollen Programmangebot bedienen oder Ihren Aufenthalt selbst gestalten möchten. Wandertage werden hier zum mittelalterlichen Event und sogar der Gang durch den Wald für alle kurzweilig und spannend. Zur Klassenfahrt gehören natürlich auch Ausflüge, hier bieten sich zum Beispiel historische Städtchen in der Umgebung, wie Erbach, Michelstadt oder Aschaffenburg an.
Die Zimmer der Burg sind besonders für Schulklassen sehr günstig angeordnet.

 

Familienurlaub pur: Erholen, Wandern und Sightseeing

Das weiträumige Burggelände ist an sich schon eine Attraktion, mit viel Platz zum Austoben, einem Bolzplatz, mehreren Tischtennisplatten und Lagerfeuerstelle. Dazu kommt die Burgschänke mit Biergarten und das Burgmuseum mit Zeugnissen aus Vorgeschichte, Römerzeit und Mittelalter. Nehmen Sie an einer Führung durch das Museum und die Burg teil, es lohnt sich!
Der Odenwald ist ein Wanderparadies. Schwierigkeitsgrade von leicht bis anspruchsvoll - unter den vielen ausgezeichneten Wanderwegen suchen Sie sich die passenden Strecken aus. Oder möchten Sie einfach nur bei einem Spaziergang Sauerstoff tanken und die Vögel zwitschern hören? Auch das ist möglich, direkt vor dem Burgtor geht es in den Wald.
Ausflugsziele sind in der näheren Umgebung reichlich vorhanden, und sollte es mal regnen, legt man vielleicht einen Wellnesstag in der Odenwaldtherme ein.

 

Chorfreizeiten und Orchesterreisen

Das stimmungsvolle Ambiente, eine eigene Kapelle und Tagesräume mit Klavier und Flügel bilden den passenden Rahmen für Chor- und Orchesterproben. Und in den Pausen füllen die Musiker*innen die Lungen mit frischer Waldluft.

 

Seminare und Tagungen ganz oben

Wer auf der Burg wohnt, kann den Blick schweifen lassen und in die weite Ferne schauen. Eine Perspektive, die wohltuend und zielführend für Seminare und Tagungen sein kann! Grundlage für gelungene Seminarabläufe sind auch die sechs unterschiedlich großen ansprechenden Tagesräume mit zeitgemäßer Tagungstechnik und die abwechslungsreiche und gesunde Küche. Für den inoffiziellen Teil der Tagung gibt es die Schänke mit Biergarten.

 

Konfirmandenfreizeiten

Hier bekommt „Ein feste Burg“ eine ganz neue und konkrete Bedeutung: Die Jugendherberge mit hauseigener Kapelle ist ein idealer Ort für die vielen Aktivitäten der Konfi-Gruppen drinnen und draußen. Bewegen und Stillsitzen, Arbeitsgruppen bilden und Workshops durchführen, über Gott und die Welt reden – das alles geht genauso gut wie Tischtennis spielen, Burgrallyes veranstalten und abends am Lagerfeuer sitzen.

weiterlesen weniger anzeigen
Öffnungszeiten
Das Haus ist geöffnet

07:00 - 22:00 Uhr

Die Rezeption ist geöffnet

08:00 - 19:00 Uhr

Check-in

11:00 - 19:00 Uhr

Keine Aktion mehr verpassen?
X
Newsletteranmeldung

Newsletter

Jetzt für unseren kostenlosen Newsletter anmelden und keine Neuigkeiten mehr verpassen! Wir informieren dich regelmäßig über tolle Angebote und Aktionen aus deinen Jugendherbergen in Hessen.