Release master 13.09.2023 14:35:27,66

Klassenfahrten nach Büsum

Bausteine für Klassenfahrten

Jugendherberge Büsum

Umwelt & Natur

Seehundstation Friedrichskoog  (1.-10. Klasse)

Busfahrt zur Seehundstation Friedrichskoog mit vielen Informationen über Robben und Wale, Führung und Film. Zu allen Jahreszeiten könnt ihr Seehunde in dem naturnah angelegten Beckensystem unter Wasser sowie an Land beobachten. Während der Fütterung stehen euch sachkundige Mitarbeiter*innenn für Fragen zur Verfügung. Eine ausführliche Führung und der anschließende Film in Verbindung mit der Fotoausstellung vermitteln zusätzliches Wissen über die Aufzucht, Forschung und Lebensweise der Seehunde.  Rollstuhlgeeignet.

Dauer: ca. 5 Stunden, mind. 20 / max. 999 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
Gruppengröße 50 - 999, 49,50 € p. Pers.
Gruppengröße 40 - 49, 29,80 € p. Pers.
Gruppengröße 20 - 39, 49,50 € p. Pers.
(Je 10 Teilnehmende 1 Betreuer*in frei)

01.01.2024  -  31.12.2024
Gruppengröße 20 - 999, 49,50 € p. Pers.
(Je 10 Teilnehmende 1 Betreuer*in frei)

Umwelt & Natur

Multimar Wattforum  (1.-13. Klasse)

Busfahrt zum Eidersperrwerk. Weiter zum Multimar Wattforum (inkl. Eintritt) und Aktion nach Wahl:

A Entdeckertour mit Entdeckerbogen (1 Stunde)
B Forschertour (Forscherbogen, begleitet durch einen Mitarbeiter, 2 Stunden)
C Thementouren (altersgemäße Gruppentouren zu verschiedenen Themen, 3,5 Stunden)
D Forscherlabor (Ausstellungsbesuch mit Experimenten, 3,5 Stunden)

Rollstuhlgeeignet.


Dauer: halbtägig, mind. 20 / max. 999 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
Gruppengröße 50 - 999, 48,00 € p. Pers.
Gruppengröße 40 - 49, 28,50 € p. Pers.
Gruppengröße 20 - 39, 48,00 € p. Pers.
(Je 10 Teilnehmende 1 Betreuer*in frei)

01.01.2024  -  31.12.2024
Gruppengröße 20 - 999, 39,00 € p. Pers.
(Je 10 Teilnehmende 1 Betreuer*in frei)

Umwelt & Natur

Action auf dem Deich  (1.-10. Klasse)

Vormittags könnt ihr euch im lustigen Fussballgolf in Deichhausen ausprobieren. Hier spielt man nicht durch oder über Hindernisse, denn hier ist der Platz selbst das Hindernis. Und der macht es einem alles andere als leicht: Höhenunterschiede, Wassergräben und Teiche, schräge Grüns und Dünen wollen mit dem Fußball bezwungen werden.  Anschließend (auf dem Rückweg) könnt ihr den Sport der Nordfriesen ausprobieren: Gummistiefelweitwurf. Anleitung, und Material stehen für euch bereit. Zum Abschluss könnt ihr euch auf eine "coole" Überraschung freuen, Nicht rollstuhlgeeignet.

Dauer: halbtägig

01.03.2024  -  31.10.2024
16,90 € p. Pers.
(Je 10 Teilnehmende 1 Betreuer*in frei)

Umwelt & Natur

Phänomania Büsum  (1.-13. Klasse)

In der Erlebnisausstellung könnt ihr über 200 wissenschaftliche Phänomene von ihrer spannendsten Seite erleben, etwa sichtbare Schallwellen, einen Feuertornado oder die Entstehung eines Wasserstrudels. Anfassen und ausprobieren ist ausdrücklich erlaubt. Rollstuhlgeeignet.

Dauer: ca. 2,5 Stunden, mind. 10 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
Schüler*innen: 12,00 € p. Pers.
Lehrer*innen: 15,00 € p. Pers.
(Je 10 Teilnehmende 1 Betreuer*in frei)

01.01.2024  -  31.12.2024
Schüler*innen: 13,00 € p. Pers.
Lehrer*innen: 16,00 € p. Pers.
(Je 10 Teilnehmende 1 Betreuer*in frei)

Umwelt & Natur

Fangfahrt mit "MS Hauke"  (1.-13. Klasse)

Von Büsum geht's raus aufs Meer zum Fischfang. Ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin der Reederei erläutert den Fang. Anschließend werden frische Krabben an Bord zubereitet und gegessen. Nicht rollstuhlgeeignet (da Gangway nicht befahrbar).

Dauer: 1,45 Stunden

30.03.2024  -  03.11.2024
Klassenstufe 1 - 7: 14,00 € p. Pers.
Klassenstufe 8 - 11: 19,00 € p. Pers.
Klassenstufe 12 - 13: 23,00 € p. Pers.
Lehrer*innen: 23,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Seehundsbank mit MS "Ol Büsum"  (1.-13. Klasse)

Schiffsfahrt mit der MS "Ol Büsum" zu den Seehundsbänken. 20 km vor Büsum könnt ihr Seehunde aus sicherer Entfernung beim Sonnenbaden beobachten. Nicht rollstuhlgeeignet (Gangway nicht befahrbar)

Dauer: 2,5 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

28.03.2024  -  28.10.2024
Klassenstufe 1 - 7: 14,00 € p. Pers.
Klassenstufe 8 - 11: 19,00 € p. Pers.
Klassenstufe 12 - 13: 23,00 € p. Pers.
Lehrer*innen: 23,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Helgoland mit MS "Funny Girl"  (1.-13. Klasse)

Fahrt mit der MS "Funny Girl" zur einzigen deutschen Hochseeinsel mit Inselaufenthalt (Abfahrt 9:30 Uhr, Rückkehr ca. 18:45 Uhr). Nicht rollstuhlgeeignet.

Dauer: ca. 9,5 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

28.03.2024  -  21.10.2024
Klassenstufe 1 - 8: 27,00 € p. Pers.
Klassenstufe 9 - 11: 36,00 € p. Pers.
Klassenstufe 12 - 13: 48,00 € p. Pers.
Lehrer*innen: 48,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Wattwanderung  (1.-13. Klasse)

Erlebt bei einer Wattführung mit allen Sinnen die Einzigartigkeit des Wattenmeeres. Von den dort lebenden Tieren, über ökologisches Verantwortungsbewusstsein bis hin zu Gefahren im Wattenmeer -  alle Themen werden von den Wattführer*innen anschaulich und praktisch erläutert. Rollstuhlgeeignet (Wattrollstuhl)

Dauer: 1,5 bis 2 Stunden, mind. 10 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
Schüler*innen: 4,00 € p. Pers.
Lehrer*innen: 7,50 € p. Pers.
(Je 10 Teilnehmer 1 Betreuer frei)

01.01.2024  -  31.12.2024
Schüler*innen: 5,00 € p. Pers.
Lehrer*innen: 8,50 € p. Pers.
(Je 10 Teilnehmer 1 Betreuer frei)

Umwelt & Natur

Watt unter der Lupe  (1.-7. Klasse)

Kleine Naturwunder ganz groß. Ihr nehmt das Wattenmeer genau unter die Lupe. Ein Mitarbeiter/ ine Mitarbeiterin der Schutzstation Wattenmeer weist dabei in den Umgang mit Lupen und Binokularen ein. Spannende Experimente machen die Lebensweise der Organismen besonders gut deutlich. Rollstuhlgeeignet.

Dauer: 1,5 Stunden

01.01.2023  -  31.12.2023
Schüler*innen: 4,00 € p. Pers.
Lehrer*innen: 7,50 € p. Pers.
(Je 10 Teilnehmende 1 Betreuer*in frei)

01.01.2024  -  31.12.2024
Schüler*innen: 5,00 € p. Pers.
Lehrer*innen: 8,50 € p. Pers.
(Je 10 Teilnehmende 1 Betreuer*in frei)

Umwelt & Natur

Nachtwanderung  (1.-13. Klasse)

Eine Nacht am Wattenmeer: Wir wandern am Deich entlang, belauschen die See, beobachten die Sterne und hören Geschichten und Gedichte vom Meer. Dabei kann man die Sinne ganz neu entdecken: Wie funktioniert die Nase, wenn man nichts sieht? Wie „sieht“ man mit den Händen? Rollstuhlgeeignet.

Dauer: ca. 1,5 Stunden, mind. 10 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
Schüler*innen: 4,00 € p. Pers.
Lehrer*innen: 7,50 € p. Pers.
(Je 10 Teilnehmende 1 Betreuer*in frei)

01.01.2024  -  31.12.2024
Schüler*innen: 5,00 € p. Pers.
Lehrer*innen: 8,50 € p. Pers.
(Je 10 Teilnehmende 1 Betreuer*in frei)

Umwelt & Natur

Bastelspaß  (1.-10. Klasse)

Stringbag, Turnbeutel, Sportbeutel, Jutebeutel - für die praktische Tasche gibt es einfach zu viele Namen. Super stylisch und schnell kleingefaltet! Mit umweltfreundlichen Materialien bemalt ihr einen eigenen Stoffbeutel; so wie ihr ihn am liebsten mögt. Der Bastelspaß wird von einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin der Schutzstation Wattenmeer angeleitet. Rollstuhlgeeignet.

Dauer: ca. 1,5 Stunden, mind. 15 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
7,50 € p. Pers.
(Je 10 Teilnehmende 1 Betreuer*in frei)

01.01.2024  -  31.12.2024
8,50 € p. Pers.
(Je 10 Teilnehmende 1 Betreuer*in frei)

Umwelt & Natur

Bernsteinschleifen  (1.-13. Klasse)

Bei diesem Kurs erfahrt ihr Wissenswertes über den Bernstein und stellt beim Schleifen ein eigenes Schmuckstück her. Ihr erhaltet einen Bernstein-Schleifpass. Angeleiteter Workshop. Rollstuhlgeeignet.

Dauer: ca. 1,5 Stunden, mind. 10 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2023
10,00 € p. Pers.
(Je 10 Teilnehmende 1 Betreuer*in frei)

01.01.2024  -  31.12.2024
12,00 € p. Pers.
(Je 10 Teilnehmende 1 Betreuer*in frei)

Kultur & Gesellschaft

Kino mit dem Film "Nordlicht"  (1.-13. Klasse)

Wir zeigen euch eine exklusive Filmvorführung im Kino "Lichtblick Büsum".  Auf der großen Leinwand erlebt ihr den Film "Nordlicht-der Nordsee Film" exklusiv mit eurer Klasse. Der Dokumentarfilm ist die perfekte Abrundung eures Aufenthalts in Büsum. Außer euch sind keine weiteren Gäste im hochmodernen Kinosaal. Ein echt exklusives Erlebnis!  Im Kino könnt ihr Getränke und Popcorn kaufen. Rollstuhlgeeignet

Dauer: ca. 100 Minuten, mind. 20 Teilnehmende

01.01.2023  -  31.12.2024
6,00 € p. Pers.

Kontakt

Jugendherberge Büsum

Dr.-Martin-Bahr-Str. 1

25761  Büsum 

Leitung

Cathrin Piel

Ralf Piel

Träger

LVB Nordmark