Die wunderschöne, moderne Jugendherberge Bremsdorfer Mühle liegt zauberhaft im Naturpark Schlaubetal, einem der schönsten Bachtäler im Land Brandenburg. Vor dem Haus plätschert die Schlaube dahin, bis zum Großen Treppelsee sind es nur ein paar Schritte und der Wald liegt rundherum. Herrlich diese Natur! Wir bieten als Umweltjugendherberge auf unserem 20.000 Quadratmeter großen Naturgrundstück Ökologie und Umweltbildung zum Anfassen. In unserem historischem Mühlenkeller mit Kamin wird es richtig gemütlich und am Grill- oder Lagerfeuerplatz trifft man sich abends und lässt den erlebnisreichen Tag ausklingen. Das Wegenetz für Radtouren, Wanderfreunde oder Jogger ist ein Pluspunkt für sportliche Naturliebhaber. Eine Tourenbetreuung in die Naturlandschaft kann gebucht werden.
Das sind die Highlights der Jugendherberge Bremsdorfer Mühle:
- Moderne Jugendherberge im Naturpark Schlaubetal
- Ideal für Klassenfahrten und Familienurlaub geeignet
- 20.000 qm Grundstück für Umweltbildung zum Anfassen
- Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten auf dem Gelände
- Familienzimmer mit Dusche/WC
- Nachhaltige Verpflegung mit hohem Anteil an regionaler und Bio-Kost
Familienurlaub im Schlaubetal
Inmitten des Naturparks Schlaubetal lässt sich bei uns viel erleben und entdecken! Beim Beachvolleyball, Tischtennis oder Fußball kommen unsere Gäste so richtig in Fahrt. Gut, dass der Schlaubetal-Wanderweg direkt an der Jugendherberge vorbeiführt und zu ausgiebigen Wandertouren einlädt. Bevor sich am Abend alle in unseren gemütlichen Familienzimmern zur Ruhe begeben, ist am Lagerfeuer die richtige Zeit für spannende Geschichten vom Mühlengeist.
Klassenfahrten mit Umweltbildung
Im Grünen Klassenzimmer des Naturparks Schlaubetal macht die Umweltbildung Spaß! Denn bei uns werden Natur und Umwelt ganz spannend und mit allen Sinnen erforscht. Auf dem großen Gelände unserer Jugendherberge lassen sich ganz ungewöhnliche Entdeckungen machen. Bei geführten Wanderungen mit der Kräuterhexe oder unserer Naturpädagogin lernen die jungen Forscher die Vielfalt am Wegesrand und auf den Wiesen in der Umgebung mit offenen Augen zu erkennen. Unterhaltsam geht es zu bei verschiedensten Abenteuer- und Erlebnisangeboten. Neben Naturerkundungen und Erlebnis-Nachtwanderungen stehen Sportarten wie Bogenschießen, Seilbahn fahren oder Kistenstapeln auf dem Programm. Für jede Altersklasse stellen wir spezielle Programmangebote für Klassenfahrten mit ökologischen Schwerpunkten zusammen. Am Lagerfeuer oder im historischen Mühlenkeller mit Kamin ist der richtige Ort, um einen ein erlebnisreichen Tag ausklingen zu lassen. Für LehrerInnen und BetreuerInnen stehen in der Jugendherberge Bremsdorfer Mühle Einzel- oder Zweibettzimmer mit Dusche/WC zur Verfügung, SchülerInnen wohnen in 4-Bett-Zimmern mit Dusche/WC (max. eine Aufbettung möglich).
Nachhaltigkeit
Orientierung an der Natur und Leben im Einklang mit ihr. Das ist in der Jugendherberge Bremsdorfer Mühle nicht nur eine Idee - hier wird sie gelebt. Ein großer Anteil der Lebensmittel stammen aus regionaler oder kontrolliert ökologischer Erzeugung. In unseren betreuten, umweltpädagogischen Programmen können Kinder und Erwachsene auf unterhaltsame Weise viel über nachhaltiges Leben und Handeln lernen.