test test2

Klassenfahrten nach Bremsdorfer Mühle

Prima Klima - yes we can

Mit Spaß die Zukunft verändern lernen

Umwelt & Natur
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 5. - 8. Klasse

Unser Programm für euch:

 Entdecke die Vielfalt

Warum Vielfältigkeit unser Überleben sichert, könnt ihr auf dieser wissenswerten Wanderung erfahren.

 Energie - gestern und heute

Am Modell einer Wassermühle wird Energie sichtbar und begreiflich gemacht. Wie kann unser riesiger Bedarf an Energie gedeckt werden? Eine Reise in die Zukunft ist hier erlaubt.

 Kistenklettern - wer ist der „Hochstapler“?

Wer schafft es mit Geschicklichkeit, die meisten Kisten übereinander zu stapeln und auf diese zu klettern?

 Lagerfeuer und Stockbrot     

Ihr sammelt gemeinsam Brennholz, entzündet am Abend selbstständig das Feuer und backt gemütlich Stockbrot über der Glut.

 Mode und Ernährung

Welchen Einfluss hat unsere Lebensweise auf den Klimawandel? In zwei Themenbereichen möchten wir gemeinsam erörtern, warum der Begriff „Nachhaltigkeit“ dabei so aktuell ist.

 Donnerwetter!

Erfahrt und erlebt, wie unser Wetter entsteht und welchen Einfluss der Klimawandel darauf hat.

 

weiterlesen weniger anzeigen
Leistungen
  • 4 Übernachtungen mit Vollpension
  • • verschiedene Themen rund um Klima, Nachhaltigkeit, Mode, Energie
    • Wettermuseum
    • Kisten klettern
    • Lagerfeuer mit Stockbrot
Termine & Preise

01.01.2023 - 31.12.2023

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
224,00 € p. Pers.

01.01.2024 - 31.12.2024

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
228,00 € p. Pers.

Ermäßigung

Freiplätze für Gruppen! Jeder 11. Platz (Ü/VP und Programm) ist frei! (Mindestaufenthalt 4 Ü/VP)

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 15 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Bremsdorfer Mühle

Umwelt|Jugendherberge

Bremsdorfer Mühle 1

15890  Schlaubetal, OT Bremsdorf  Bremsdorf

Leitung

Eckhard Rockstädt

Marco Kletzsch

Träger

DJH Lvb Berlin-Brandenburg e.V.