DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-01-21 13:56:33

Klassenfahrten nach Born-Ibenhorst

Windsurf-Einsteigerkurs (3 Tage)

Surfen lernen auf dem malerischen Saaler Bodden

Gesundheit & Sport
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 5. - 13. Klasse

Die malerische Boddenlandschaft des Darß vom Wasser aus erleben, und beim Windsurfkurs an 3 Tagen (3x2,5 Stunden) Selbstvertrauen und Mut stärken. Darum geht’s bei dieser Klassenfahrt:

3 x 2,5 Stunden Windsurfkurs mit erfahrenen Trainern
An drei Tagen radelt ihr mit dem Leihrad zu unserem Partner-Wasserportzentrum am Saaler Bodden (3 km). Als stehtiefes Wassersportrevier ist der bestens geeignet für Anfänger. Hier kann euch nichts passieren, auch wenn ihr mal ins Wasser fallt. Die Trainer kombinieren höchste Sicherheitsstandards & Spaß und viel Erfahrung mit Schülergruppen und sind vom Verband Deutscher Wassersport-Schulen e.V. zertifiziert. Alle Trainer sind Rettungsschwimmer.

Täglich 2,5 Stunden werdet ihr ans Surfen herangeführt. Wir starten an Land: Trockenübungen, Materialkunde, Sicherheit & Naturschutz stehen hier auf dem Programm. Dann geht es zum begleiteten Training aufs Wasser. Ausgangsposition, Anfahren, Steuern und wenden, mit jedem Versuch werden uns Brett und Segel vertrauter und wer zum ersten Mal gekonnt übers Wasser gleitet, nimmt ein unvergessliches Erlebnis mit nach Hause. Aber Windsurfen ist mehr als Sport machen, es stärkt die Resilienz: Sich etwas zutrauen, dranbleiben auch wenn es mal schwer wird und durch eigene Kraft zum Ziel kommen. All das sind Effekte die ganz spielerisch mitlaufen.

Optional WDWS-Grundschein:
Der Kurs kann mit einer „Abschlussprüfung“ gekoppelt werden, welche eine Theorie und Paxisprüfung umfasst. Ziel ist den Erhalt des VDWS Grundscheins. (Kosten €25,00 pro Person)

freie Nachmittage: den Darß auf dem Rad entdecken
Die Nachmittage stehen euch zur freien Verfügung. Da die Fahrrad-Tagesmiete  für 3 Tage im Programm inklusive ist, könnt ihr vielfältige Touren auf der Insel unternehmen. Zum Beispiel zum Darßer Weststrand (2 km), zum Leuchtturm Darßer Ort (8km) oder ins quirlige Ostseebad Prerow (9 km). Zu Routen & Sehenswürdigkeiten berät euch das Herbergsteam gerne!

Abendprogramm
Außerdem im Programm inklusive: 1 Abend bei Lagerfeuer Stockbrot und ein Abend Grillen in Eigenregie (wir stellen Grillgut und Kohle, ihr übernehmt das Grillen).

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Bei all unseren Klassenfahrten ist die CO2-Kompensation inklusive. Das Geld kommt diesem Projekt zugute.

Nicht im Preis enthalten: Kurtaxe. Die Gemeinde erhebt Kurtaxe. Die Kurtaxe muss bei Anreise gezahlt werden.
Sicheres Schwimmen ist Voraussetzung. Schwimmerlaubnis notwendig.
Das Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Abweichend von §3 der Reisebedingungen  ist die Bezahlung des Reisepreises erst nach vollständiger Leistungserbringung fällig. Die Bezahlung erfolgt, soweit nicht abweichend vereinbart, bei Abreise im Rahmen des Check-Outs.

Sie haben die Möglichkeit, vor Reisebeginn gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung oder gegebenenfalls einer vom Reiseveranstalter verlangten Entschädigungspauschale jederzeit vom Vertrag zurückzutreten. Wir verweisen insoweit auf Ziffer 6 unserer Reisebedingungen.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod.

Informationen zur Jugendherberge:
Lage:mitten  im  Nationalpark  Vorpommersche  Boddenlandschaft  zwischen Bodden und Ostsee gelegen (ca. 2,5 km entfernt)
Klassifizierung: 4 Sterne laut  QMJ (Qualitätsmanagement Jugendreisen vom BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V.)

Pädagogische Ziele

Resilienz und Selbstbewusstsein stärken, Körpergefühl verbessern.

Leistungen
  • 4 Ü/VP im Mehrbettzimmer inkl. 2 Tage erlebnispädagogisches Programm
  • 3 Tage Windsurf-Grundkurs (3x 2,5 Std.) , Fahrrdausleihe 3 Tage, Grillen, Lagerfeuer & Stockbrot
  • Nicht enthalten: An- und Abreise, Kurtaxe
Termine & Preise

2025 - Zwischensaison

05.05.2025 - 01.06.2025

15.09.2025 - 05.10.2025

4 Ü/VP (Lunchpaket), Eigenes Zelt :
273,00 € p. Pers.
4 Ü/VP (Lunchpaket), Bett/en im Mehrbettzimmer :
340,00 € p. Pers.

2025 - Hauptsaison

02.06.2025 - 14.09.2025

4 Ü/VP (Lunchpaket), Eigenes Zelt :
273,00 € p. Pers.
4 Ü/VP (Lunchpaket), Bett/en im Mehrbettzimmer :
345,00 € p. Pers.

Die Anreise ist Mo möglich.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 10 Teilnehmende
Höchstens 30 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Born-Ibenhorst

mit Zeltplatz

Ibenhorst 1

18375  Born a. Darß/OT Ibenhorst 

Leitung

Matthias Brath

Träger

DJH-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Konrad-Zuse-Straße 2
18057 Rostock