Willkommen im Ruhrgebiet – einer Region, in der Sie den Strukturwandel von der Montanregion zur kreativen europäischen Metropole des 21. Jahrhunderts auf spannende Art erleben können.
Mit seiner modernen Ausstattung und dem angenehmen Ambiente setzt auch unsere Jugendherberge „Bermuda3Eck“ Maßstäbe – mitten in der Bochumer Innenstadt, an der bekannten Kneipen- und Veranstaltungsmeile und nur wenige Minuten vom Hauptbahnhof entfernt.
Unterschiedlich große Tagungsräume für bis zu fünfzig Teilnehmer stehen Ihnen für Ihre Tagung oder Ihr Seminar in der Jugendherberge Bochum zur Verfügung. Unsere attraktiven Tagungspauschalen bieten die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Tagung. Mit komfortablen Zimmern und vielen Serviceangeboten sorgen wir dafür, dass Sie sich während Ihrer Tagung bei uns wohlfühlen.
Raum | Fläche |
Max. Teilnehmerzahl nach Bestuhlung
|
Etage | Raummiete pro Tag ab | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tagungsraum 1 | 30 m² | 24 | 14 | 12 | 14 | 14 | EG | auf Anfrage |
Tagungsraum 2 | 30 m² | 24 | 14 | 12 | 14 | 14 | EG | auf Anfrage |
Tagungsraum 3 | 30 m² | 24 | 14 | 12 | 14 | 14 | EG | auf Anfrage |
Tagungsraum 4 | 45 m² | 40 | 30 | 20 | 20 | 22 | 1 | auf Anfrage |
Tagungsraum 5 | 45 m² | 40 | 30 | 20 | 22 | 22 | 2 | auf Anfrage |
Tagungsraum 6 | 45 m² | 36 | 24 | 20 | 22 | 20 | 3 | auf Anfrage |
Besprechungsraum | 25 m² | 16 | - | 12 | - | 10 | EG | auf Anfrage |
Tagungsräume 1+2 zusammen | 60 m² | 50 | 42 | 30 | 28 | 30 | EG | auf Anfrage |
Beamer, Flipchart, Internetzugang (freies WLAN), Kopierer, Leinwand, Magnetwand, Metaplanwand, Mikrofonanlage, Moderationskoffer, Pinnwand, Whiteboard
Gerade den Übergang von der Schule in den Beruf gemeistert – und schon mit einer Menge Anforderungen konfrontiert: Unser Azubi-Teamtraining unterstützt Ihre Auszubildenden in dieser spannenden, aber auch herausfordernden Phase! Mit Hilfe der zertifizierten Team- und Personaltrainern von Schnee & Hansemann reflektieren die jungen Menschen im Rahmen dieses Teamtrainings ihre Rolle im Unternehmen und in ihrem Team sowie ihre persönlichen Kompetenzen – und entwickeln ihre Soft Skills gemeinsam weiter.
Schlüsselqualifikationen trainieren
Im Rahmen von Trainings, interaktiven Übungen, Workshops und Reflexionen beschäftigen sich Ihre Auszubildenden dabei mit wichtigen Schlüsselqualifikationen. Wer teamfähig ist, gut kommunizieren und strukturiert arbeiten kann, erreicht seine persönlichen Ziele leichter. Außerdem kommen die neuen Erkenntnisse jedes Einzelnen und der gestärkte Teamgeist auch dem ganzen Unternehmen zugute! Für einen nachhaltigen Transfer in den Berufs- und Unternehmensalltag sorgen ausführliche Reflexionsrunden sowie eine Fotodokumentation des gemeinsam Erlebten und Erarbeiteten.
Ziele:
Mind. 10 Teilnehmer (kleinere Gruppen zahlen die Mindestteilnehmerzahl)
Ab 2 Tagen reduziert sich der Preis für jeden weiteren Tag. Sprechen Sie uns gerne an!
Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in dem Jugendgästehaus bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.
In Kleingruppen wie auch im ganzen Team heißt es hier für Ihre Azubis: aktiv werden, Absprachen treffen und gezielt kommunizieren! Dabei treten oft bislang versteckte Stärken der Teammitglieder ans Licht. Die Planspiele sind auf typische Organisationsprozesse in Unternehmen abgestimmt. Alle Konzepte werden in enger Absprache mit den Unternehmen entwickelt. Ob zu Lande oder auf dem Wasser – für jede Firma und jede Jahreszeit haben wir das passende Teamprojekt. Erleben Sie beim Bau einer Seifenkiste Prozesse wie in der Formel 1 oder bauen Sie im Winter eigene Schlitten selber. Oder wie sieht es mit Drachenbooten oder Flößen aus? Wählen Sie für Ihre Azubis das passende Modul!
Kettenreaktion
Die Kettenreaktion ist Teamtraining par excellence – verknüpft mit jeder Menge Spaß! Ganz unterschiedliche Bauelemente werden auf Gruppen verteilt: etwa Rutschen, Pendel, Rohre, Autos, Kegel, Bälle, Luftballons, Bretter oder Seile. Und dann wird gemeinsam getüftelt und gebastelt! Das Ziel: einen Impuls über mehrere Abschnitte hinweg zu erhalten und weiterzugeben.
Quizz Trophy / EOL-Tag (Erfahrung orientiertes Lernen)
Die Quizz Trophy eignet sich als aktives, flexibles und herausforderndes Konzept für ein Azubiprogramm. Je nach Teilnehmerzahl und Wünsche des Kunden können unterschiedlich aufwändige Erlebnisstationen integriert werden. Auf einem überdimensionalen Spielfeld (A1) würfeln sich die Teams von Feld zu Feld. Um vorwärts zu kommen müssen auf jedem Feld knifflige Fragen zum Unternehmen bzw. Seminarthema beantwortet werden. Die Fragen werden in Form von Fragekarten im Raum bzw. auf dem Gelände verteilt. Hier entsteht Dynamik!
Folgende Aktiv- und Teamaufgaben können in das Konzept integriert werden:
Ziele:
Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.