Blaubeuren, die Perle der Schwäbischen Alb:
Viele Natur- und Umwelterlebnisse, aber auch Workshops, die das Bewusstsein für die Entwicklung auf der Erde veranschaulichen warten jeden Tag auf euch. Lasst euch bereichern.
Die Jugendherberge Blaubeuren eingebettet im Urtal der Donau und bietet einen ganz besonderen außerschulischen Lernort mitten im GeoPark Schwäbische Alb.
Bucht zu eurem Aufenthalt unsere perfekt organisierten Bausteine:
- Geologiewanderung: Geführte Wanderung durch Täler, Hänge und vorbei an Ruinen und Höhlen
- Holz ist genial: Holz kann, was viele Rohstoffe nicht können: nachwachsen! Dort, wo Holz produziert wird - im Wald - lernt ihr die Forstwirtschaft kennen
- Kräuterwanderung: Geführte Wanderung durch die Täler, Hänge und über die Albflächen nahe Blaubeurens auf der Suche nach schmackhaften Kräutern
- Nachtwanderung zum Wald: Die Natur bei Dunkelheit mit allen Sinnen erleben
- Wald entdecken und erforschen: Die Vielfalt des Lebens zu allen Jahreszeiten erleben. In kleinen Forschergruppen entdeckt ihr Wildtiere und Waldbäume verschiedenster Arten
- Wald intensiv: Sehen, hören, riechen, fühlen und schmecken. Alle Aktivitäten an diesem Waldtag fordern unsere Sinnesleistungen heraus und machen sie uns bewusst
- Waldexpedition Zukunft: Wie kann jeder eine nachhaltige, also verantwortungsvolle und gerechte Zukunft gestalten?
- Winter-Nachtwanderung: Mit Laternen auf Spurensuche
Gemeinsam wandern wir durch die dunkle und vielleicht sogar verschneite Landschaft rund um Blaubeuren - Zeitreise in die Steinzeit: Entdeckertour zu den Höhlen
Gemeinsam begeben wir uns in eine Zeit, in der wir Menschen lernten aufrecht zu gehen - Steinzeitkunst: Herstellen von und Malen mit Naturfarben
Wie entstanden eigentlich die berühmten Höhlenmalereien in der Chauvet-Höhle oder der Cueva des la Manos?
Eine ausführliche Beschreibung der buchbaren Bausteine und der Preise findet ihr auf unserer Internetseite bei den Bausteinen.
.
1.Tag: