3-Tage-Aufenthalt für das 1. bis 4. Schuljahr, nur in bestimmten Wochen buchbar.
GS-Lehrplan unterstützend:
Bereich: Natur und Leben
Schwerpunkt: Tiere, Pflanzen, Lebensräume
• Tiere des Mittelalters kennenlernen
• Tierspuren bestimmen
• Greifvögel erleben
• Geländespiel
Programmbetreuung an 1,5 Tagen durch einen Referenten von „EIFELZEIT“.
5 Tage:
Auf einer Spuren- und Fährtensuche bestimmen die Kinder Trittsiegel und Losung unterschiedlicher Tierarten. Beim anschließenden Geländespiel nehmen Landsknechte die Verfolgung der wildernden Bauern auf. Während einer abendlichen Wanderung wird die Suche nach den Jägern der Nacht wie Eule, Fledermaus und Marder zum Erlebnis.
Am nächsten Tag lernen die Schüler Turmfalke, Schleiereule, Wüstenbussard und unseren Uhu „Fred“ kennen. Die „mittelalterlichen Jagdhelfer“ werden von unserem Falkner vorgestellt und können betrachtet und angefasst werden. Später ordnen die Schüler Hörner, Geweihe und Felle zu, gießen Trittsiegel, modellieren anhand von Vorlagen verschiedene Waldbewohner und lernen unsere zahmen Frettchen und deren Rolle als „Jagdhelfer“ kennen.
Zum Abschluss steht die Waldflora im Mittelpunkt: Die Kinder bestimmen Pflanzen und gewinnen Kenntnisse über ökologische Kreisläufe. Alle „Trophäen“, wie Trittsiegel, Greifvogel-Federn und Blätter, nehmen die Schüler in einem „Bildungskoffer“ für ihre Klasse mit nach Hause. Ein Tag steht zur freien Verfügung.
3 Tage:
Für den 3-Tage-Aufenthalt werden Programminhalte in Absprache mit Ihnen ausgewählt.