5-Tage-Aufenthalt für das 5. bis 8. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
• Kooperationsaufgaben
• Intuitives Bogenschießen
• Feuer machen
Weitere Elemente des 5-Tage-Aufenthalts
• Orientierungsaufgabe
An der Schwelle zu einem Lebensabschnitt, der immer stärker von Selbstbestimmung geprägt ist, spüren viele Schüler eine große Verunsicherung. Gemeinsam möchten wir in einer vertrauensvollen Atmosphäre Schritte ins Neuland wagen und Zuversicht in die eigenen Fähigkeiten gewinnen
Programmbetreuung an 2,5 Tagen durch zwei Referenten von „EIFELZEIT“.
3 Tage:
Zu Beginn legt die Gruppe Umgangsformen und gemeinsame Ziele fest. Bei kooperativen Aufgaben öffnen wir Türen zum eigenen Glück und fördern die Fähigkeit, „echtes Glück“ vom falschen „Konsumglück“ zu unterscheiden.
Das Feuermachen ist der Ursprung unserer Zivilisation. Am Abend lernen die Teilnehmer ihr eigenes Feuer zu entzünden, um Glücksmomente zu genießen, die nicht selbstverständlich sind.
Am nächsten Tag findet im Wechsel für eine Hälfte der Klasse intuitives Bogenschießen und für die andere Übungen auf dem Turnierplatz statt. Beim Bogenschießen sind Anspannung, Entspannung und Fokussierung gefragt.
5-Tage-Plus:
Bei der Orientierungsaufgabe kommen wir nur gemeinsam ans Ziel und jeder trägt dazu bei, dass auch die anderen ein Stück weiterkommen. Das Erlernte wird am Nachmittag bei zusätzlichen Kooperationsaufgaben vertieft.
Ein Tag des 5-Tage-Aufenthalts steht zur freien Verfügung.