Einander vertrauen, Verantwortung übernehmen, miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten: Am Biggesee wird aus der Klasse eine echte SpitzenKlasse! Los geht es mit Warm-up-Übungen zur Einstimmung ins Thema Vertrauen. Dann heißt es: „Support your Team!“ Nur mit guter Zusammenarbeit klappt der Bau einer Brücke oder einer Murmelbahn. Planen, Bauen, Denken und Beobachten: Hier findet jede*r seine oder ihre Rolle. Am Ende wird das Ergebnis präsentiert und die Klasse darf sich dafür feiern! Am nächsten Tag geht es auf GPS-Schatzsuche – eine Teamchallenge in Kleingruppen. Per GPS-Gerät müssen verschiedene Stationen im Wald angesteuert werden, an denen sich wichtige Hinweise verstecken, die zum Schatz führen. Anschließend stehen Niedrigseilelemente auf dem Programm, an denen sich die Klasse gemeinsam ausprobiert. Jedes Element hat seine eigene Geschichte: „Peterchens Mondfahrt“, der „Mohawk-Pfad“ oder die „Lianenschlucht“ wollen bezwungen werden. Neuer Tag, neue Aufgabe: ein Hüttenbau im Wald oder auch der Bau eines Floßes! Beim Planen und Bauen werden die Schüler*innen nebenbei zu Architekten ihrer Gemeinschaft. Im Hüttendorf stehen anschließend spannende Abenteuerspiele an. Und dann heißt es: „Relax and Reflect“ beim Waldspaziergang! Dabei machen sich die Schüler*innen auf die Suche nach einem Naturgegenstand, der für ihre Klassengemeinschaft steht. Ein Foto des Objekts erinnert später im Klassenraum an die vielen schönen Erlebnisse im Team. Der letzte Tag steht zur freien Verfügung.
(Ablauf exemplarisch! der freie Tag kann variieren.)