Übernachtung in Bielefeld – Wohnen im EXPO 2000-Projekt!
Übernachten in einer ehemaligen Fahrradfabrik und dabei spannende Industriegeschichte „atmen“? In unserer Jugendherberge Bielefeld ist das möglich! Außergewöhnliche Architektur mit einem Mix aus Glas und Stahl erwartet Sie, dazu neue, individuell gestaltete Zimmer und viele Freizeitmöglichkeiten – zum Beispiel der reizvolle Georg-Rothgiesser-Park in direkter Nachbarschaft.
Konzeptionell hat unser Jugendgästehaus kürzlich eine neue, spannende und sehr aktuelle Richtung eingeschlagen: In unserer „Denkfabrik“ kann man das Trendthema Wissenskultur jetzt hautnah erleben! Und auch Kulturliebhaber kommen bei einem Kurzurlaub in Bielefeld voll auf ihre Kosten: In der ehemaligen Fabrikhalle betreibt das Theaterlabor Bielefeld ein Kultur- und Veranstaltungszentrum, in dem regelmäßig Gastspiele und Festivals stattfinden.
Highlights der Jugendherberge Bielefeld und der Umgebung
- Modern gestaltetes Bistro inkl. Getränke- und Speiseangebot
- die öffentlichen Bereiche sind komplett barrierefrei, 4x Zimmer sind speziell für Gäste mit Handicap ausgestattet
- Freizeitraum inkl. Kinderspielecke sowie Tischtennis, Kicker und Billard
- Sparrenburg, mächtige Festungsanlage und Bielefelds Wahrzeichen
- Alter Markt mit Patrizierhäusern, prächtigen Fassaden und Giebeln
- Ravensberger Spinnerei und Leineweber-Denkmal
- Erlebnisbad „Ishara“
- Teutoburger Wald mit Rad- und Wanderwegen
- Kunsthalle Bielefeld mit moderner und zeitgenössischer Kunst
- Rudolf-Oetker-Halle, Veranstaltungs- und Konzerthalle
- Stadttheater Bielefeld, Drei-Sparten-Haus mit Musik- und Tanztheater und Schauspiel
Die „Großstadt am Teuto“: vom Leineweberzentrum zur Stadtmetropole
An vielen Orten verrät historisches Gemäuer Bielefelds Vergangenheit als Handelsstadt. Erkunden Sie bei einem Wochenendtrip die Geschichte Bielefelds, der ostwestfälischen Metropole und Universitätsstadt, auf der nahe gelegenen Sparrenburg und in den vielen Museen! Unternehmen Sie Ausflüge in die Umgebung und entdecken Sie die Vielseitigkeit der Region: das berühmte Hermannsdenkmal, die Externsteine oder den sehenswerten Zoo Safaripark Stukenbrock.
Die Jugendherberge Bielefeld ist die ideale Unterkunft für Wanderungen und Ausflüge in das Ravensberger Land und den Teutoburger Wald – zum Beispiel auf dem Hermannsweg, der entlang des Teutoburger Walds von Rheine bis Leopoldstal und auch durch Bielefeld führt. Theater- und Musikliebhaber finden in Bielefeld ein abwechslungsreiches kulturelles Angebot von Schauspielaufführungen über Opern bis hin zu Musicals.
Denkfabrik: Lernen in inspirierender Umgebung
Als „Denkfabrik“ greift unser Jugendgästehaus den Megatrend Wissenskultur auf und macht das Thema „Lernen“ in all seinen Facetten sichtbar. Themen wie lebenslanges und nachhaltiges Lernen, verschiedene Lernmethoden und das Verhältnis zwischen Bildung und Arbeit auf der einen sowie Freizeit und Erholung auf der anderen Seite werden hier beleuchtet. Das Thema spiegelt sich architektonisch auf vielfältige Art. Neue Perspektiven sind also garantiert – für Gruppen und Schulklassen ebenso wie für Familien!
Familienurlaub
Als Familien|Jugendherberge sind wir in Bielefeld bestens auf Familien eingestellt – zum Beispiel mit modernen Familienzimmern mit Dusche/WC. Draußen können sich die Kleinen auf dem Kinderspielplatz austoben, drinnen gibt es dafür unser Kinderspielzimmer „Raupenburg“. Auf die etwas Größeren warten sogar ein Kletterfelsen, ein Streetballfeld und Deutschlands größter innerstädtischer Skatepark am Kesselbrink. Erkunden Sie die Vergangenheit der „Großstadt am Teuto“, tauchen Sie ab in Kultur und staunen Sie über die Vielseitigkeit der Region. Bei den vielen Kultur- und Freizeitangeboten rund um unser EXPO 2000-Projekt oder in der nahegelegenen City ist im Kurzurlaub in Bielefeld mit der ganzen Familie das Passende dabei.
Perfekt für Klassenfahrten zwischen Stadt, Land, Fluss und Teutoburger Wald!
Den Leinewebern auf der Spur oder auf der Jagd nach Mister X: Eine Klassenfahrt in die Jugendherberge Bielefeld verspricht jede Menge Spannung. An vielen Orten verrät historisches Gemäuer Bielefelds Vergangenheit als Handelsstadt und lädt zur Spurensuche ein. Abwechslungsreich und voller Abenteuer ist auch die Umgebung: Hoch hinaus im Kletterpark Bielefeld am Johannisberg oder tief hinein in den ostwestfälischen „Dschungel“ – in jeder Richtung bieten sich hier neue Perspektiven! Von Teambildung über Berufsorientierung bis hin zu Umwelt und Natur haben wir viele spannende Klassenfahrten im Programm, die bei den Schülerinnen und Schülern ein neues „Wir-Gefühl“ hinterlassen und sie für den Schulalltag stärken.
Inspirationen für Gruppen und Tagungsgäste
Als EXPO 2000-Projekt setzt die Jugendherberge Bielefeld Maßstäbe: Auf dem Gelände einer ehemaligen Fahrradfabrik ist ein citynahes, hochmodernes Wohn-, Aus- und Weiterbildungszentrum entstanden, das durch seine außergewöhnliche Architektur und individuell gestaltete Zimmer besticht. Das Bildungszentrum im denkmalgeschützten Teil der alten Fabrik lässt Bielefelder Industriegeschichte wach werden. Ein inspirierendes Ambiente und exklusive Unterkunft in Bielefeld für Gruppen aller Art! Und für Tagungen und Kongresse stehen Ihnen bei uns fünf helle, hervorragend ausgestattete Tagungsräume für bis zu 150 Teilnehmer zur Verfügung.
Radfahrer willkommen!
Für Fahrradfahrer ist die Jugendherberge Bielefeld eine perfekte Unterkunft: In unserem „Bett+Bike“-zertifizierten Haus können Sie Ihr Fahrrad diebstahlsicher unterstellen und zudem einen Trockenraum, eine Waschmaschine und einen Wäschetrockner nutzen. Zahlreiche Radwanderwege liegen in direkter Nähe: etwa die BahnRadRoute Hellweg-Weser oder die Wellness-Radroute Teutoburger Wald.