Herzlich willkommen in der Jugendherberge Bayrischzell-Sudelfeld. Kein Pomp. Kein Schnickschnack. Dafür jede Menge urwüchsiger Charme und Natur in Deutschlands höchstgelegener Jugendherberge. Das einzigartige Berghaus liegt auf 1200 Metern Höhe, mitten im Ski- und Wanderparadies Sudelfeld. Bis zum Kurort Bayrischzell im Tal sind es fünf Kilometer. Zum Haus selbst gehören mehrere Hektar saftiger Kräuterwiesen und zahlreiche Freizeitangebote: Bolzplatz (Fuß- oder Handball), Volleyballfeld, kleiner Spielplatz, Tischtennisplatten, Lagerfeuerstelle. Im Sommer schauen Kühe über den Zaun. Der grandiose Bergblick ist wie bei Heidi auf der Alm… zum Jodeln schön!
Unser Angebot für Ihre Almsommer-Erlebnis-Klassenfahrt:
In der Almsommer-Erlebniswoche sind drei Programmbausteine inklusive. Dabei geht es um Kommunikation, Kooperation, Vertrauen, gegenseitige Wertschätzung – kurzum: Gemeinsames Handeln erfolgreich erleben. Denn das Leben in den Bergen ist fast genauso hart wie im Klassenzimmer.
Alles, was sich lohnt, geht bergauf. Alles. Deswegen ist ein Aufenthalt in den Bergen ein ganz besonderes Erlebnis für eine Klasse. Beim Teamtraining werden im Rahmen eines Niederseilgartens Strategien zur Erreichung eines gemeinsamen Zieles entwickelt und der Wir-Gedanke gefördert. Sich gegenseitig helfen, Vertrauen und Mut zusprechen, auf andere Rücksicht nehmen, gemeinsam Risiken besprechen und die Lösung entwickeln und sich über den Erfolg freuen, das sind die Aktionskriterien. Beim Bogenschießen heißt es nicht sinnlos „rumballern“, sondern Schulung der Konzentration, Koordination und das Fokussieren auf ein Ziel. Die Gegensätze zwischen Anspannung und Entspannung, zwischen Disziplin und Spiel, sind immer wieder faszinierend! Man kann dabei wunderbar neue Gedanken entwickeln, Ideen und Kräfte schöpfen oder einfach den Ehrgeiz haben, den Pfeil ins Schwarze zu treffen. Die Sommerolympiade ist eine Herausforderung ganz besonderer Art. Im Team müssen knifflige und witzige Disziplinen gemeistert werden!
Spannende Aktionen und jede Menge Spaß garantiert!
Natürlich darf ein gemeinsamer Lagerfeuerabend in der Bergdämmerung nicht fehlen! Das gibt es als Zuckerl von der Jugendherberge obendrauf. Am Ende Eurer Almsommerwoche werdet Ihr alle überzeugt sein: Zum Glück waren wir in den Bergen und unsere Klasse ist Klasse!
Zum Ablauf:
- 1. Tag (Anreisetag): Check-In 17 bis 18 Uhr
- 2. Tag: Teamtraining (ca. 4 Std.)
- 3. Tag: Bogenschießen (ca. 4 Std.),
- 4. Tag: Sommerolympiade (ca. 4 Std.), nach dem Abendessen Lagerfeuer mit Stockbrot
- 5. Tag: (Abreisetag): Check-Out: bis 10 Uhr
Ablauf bzw. Termine der einzelnen Programme können sich wetter- oder organisationsbedingt ändern.
Detaillierte Informationen zum Ablauf mit Uhrzeiten erhalten die Teilnehmer als „Natur-Stundenplan“ bei der Anreise.