Die neue Jugendherberge Bayreuth
Freuen Sie sich auch auf das Areal rund um die Jugendherberge, in dem ein Multifunktionsfeld und zahlreiche Grünflächen gerade in den warmen Sommermonaten blühende Oasen in der Wagnerstadt Bayreuth schaffen.
Tagungen, Seminare, Klassenfahrt – hier sind Sie gut aufgehoben!
Sie suchen ideale Seminar- und Tagungsbedingungen? Checken Sie in der Jugendherberge Bayreuth ein, hier können Sie sich auf Ihre Themen konzentrieren. Die großzügig gestalteten und mit moderner Tagungstechnik ausgestatteten Tagungs- und Seminarräume eignen sich bestens, um neue Ideen zu entwickeln, Teamtrainings zu absolvieren oder um auf einer Klassenfahrt außerhalb des Schulalltags Lehrinhalte zu vermitteln.
Einmalig unter Bayerns Jugendherbergen: die Integrationsjugendherberge
Einzigartig in Bayern ist die Jugendherberge Bayreuth vor allem auch wegen ihres Betriebskonzeptes. In der Integrationsjugendherberge finden Gäste mit körperlichen Einschränkungen oder Lernschwierigkeiten optimale Rahmenbedingungen vor. Das Gebäude ist in größten Teilen behindertenfreundlich gestaltet, knapp die Hälfte der Zimmer wurde mit Berücksichtigung der Anforderungen von Menschen mit Behinderung konzipiert, auch die öffentlichen Bereiche sind für sie angenehm zu nutzen.
Gemeinschaft erleben!
Ganz nach unserem Motto „Gemeinschaft erleben“ treffen Sie auf ein buntes Miteinander verschiedenster Nationalitäten und gesellschaftlicher Gruppen in luftigen und freundlichen Räumen. Ob im Foyer oder im Bistro, im Indoor-Spieleberiech oder in der Lounge - nehmen Sie sich eine Auszeit in der Jugendherberge Bayreuth und fühlen Sie sich doch wie zuhause!
Kunst, Kultur und Atmosphäre
Hier gibt es viel zu sehen: Ein unbedingtes Muss sind
- das Markgräfliche Opernhaus, das seit 2012 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört
- das Neue Schloss mit Hofharten und Villa Wahnfried
- die Eremitage & Sonnentempel und
- das Festspielhaus.
Ideal für Sportgruppen
Wir sind aber nicht nur Anlaufpunkt für kulturbegeisterte Mädchen und Jungen. Auch Sportgruppen kommen voll auf ihre Kosten. Der nächste Wettkampf steht an und Sie müssen sich noch vorbereiten? Plant Ihre Jugendmannschaft ein aktives Wochenende? Vielleicht wollen Sie Konzentration mit Geschicklichkeit kombinieren – Dann ab in den Kletterpark in Hof. Eine Mischung aus Relaxen und Sport bietet auch das Kreuzsteinbad direkt neben unserer Jugendherberge. Wir helfen Ihnen hier gern, bei der Zusammenstellung Ihres individuellen Programms.
Entspannen und flanieren
Lassen Sie Ihrer Fantasie in und um Bayreuth freien Lauf. Nicht weit von unserer Herberge entfernt, finden Sie jede Menge romantische Orte. Flanieren Sie durch Schloss und Park Fantaisie mit seinem Gartenkunst-Museum. Auch sehr beliebt: der Felsengarten Sanspareil, die Burg Zwernitz und der Ökologisch-Botanische Garten.
Tanken Sie frische Luft in der Natur. Im naheliegenden Fichtelgebirge und in der Fränkischen Schweiz gibt es auch für die kleinsten Naturbegeisterten viel zu entdecken. Unsere Jugendherberge ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge ins Grüne.
Sie sind jetzt neugierig geworden? Sie wollen mit uns Wagners Geist spüren und Bayreuths Schätze erkunden?
Auf Sie freut sich das Team der Jugendherberge Bayreuth.
Wir verwenden Bilder von Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH, Nationalarchiv der Richard-Wagner-Stiftung, Bayreuth; Bayerische Schlösserverwaltung, Kunstmuseum Bayreuth, Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne, Ute Baumann, Daniela Reisch, Oxenkopf, Maisel’s Bier-Erlebnis-Welt, BAYREUTHER Katakomben, Ökologisch-Botanischer Garten (ÖBG), Bayreuther Festspiele GmbH (Fotografen: Jochen Quast, Jörg Schulze) .