Bei der Programmgestaltung sind Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendherberge Bayreuth sehr gerne behilflich.
Die Bezahlung & Anmeldung erfolgt direkt vor Ort bei der jeweiligen Einrichtung/Attraktion und nicht über die Jugendherberge.
Urwelt-Museum Oberfranken
Wollen Sie einen interessanten Ort zum Erleben und Lernen außerhalb der Schule kennen lernen?
Unsere Führungen sind interaktiv, kommunikativ und handlungsorientiert. Ein Museumsbesuch, der Spaß macht!
Urozean Thetys - Meeresboden wird zum Berggipfel. Führung mit Experimenten zur Plattentektonik.
Bitte an wetterfeste Kleidung (Hin- und Rückweg) denken.
Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.
✔ Alter: alle Altersstufen
✔ Zeitraum/Preis: 01.01.2020 - 31.12.2020 / 6 - 17 Jahre: 2,50 € p. Pers./Tag, ab 18 Jahre: 3,50 € p. Pers./Tag (ermäßigt sind Schulkinder)
✔ Dauer: ca. 1 Stunde, Dienstag-Sonntag
✔ Öffnungszeiten Museum: Dienstag-Sonntag 10-17 Uhr, letzter Einlass: 16:30 Uhr
Das Markgräfliche Opernhaus – ein Theatermonument von Weltrang
Das Markgräfliche Opernhaus ist das besterhaltene Beispiel eines freistehenden barocken Hoftheaters. Vorbild waren die größten Opernhäuser der Zeit in Wien und Dresden. Als einzigartiges Monument der Fest- und Musikkultur des 18. Jahrhunderts wurde es 2012 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes der Menschheit eingetragen.
Hinweis: Im Markgräflichen Opernhaus werden keine Sonderführungen angeboten.
Bitte beachten Sie, dass es wegen Veranstaltungsproben zu temporären Schließungen kommen kann. Die aktuellen Schließzeiten finden Sie hier.
Eine Reservierung ist maximal 6 Monate im Voraus möglich.
Die Führung findet als Teil einer öffentlichen Führung statt.
Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.
Die Besichtigung des Opernhauses ist barrierefrei möglich. Im Parkett stehen zwei extra ausgewiesene Rollstuhlplätze zur Verfügung (für den Einführungsfilm während der Besichtigung). Ein barrierefreies WC ist vorhanden.
✔ Alter: ab 6 Jahre
✔ Zeitraum/Preis: 01.01.2020 - 31.12.2020 / 8,00 € p. Pers./Tag (zzgl. Reservierungsgebühr): bis 50 Personen: 10,- Euro / 51 bis 100 Personen: 20,- Euro
- Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr.
- Freier Eintritt für Schüler über 18 Jahren von allgemeinbildenden Schulen, beruflichen Schulen, Förderschulen und Schulen für Kranke gemäß Art. 6 Abs. 2 BayEUG gegen Vorlage des Schülerausweises freien Eintritt.
- Freier Eintritt für Lehrkräfte, Jugendgruppenleiter, Führungs- und Aufsichtspersonal (gegen Ausweis) bei Museumsbesuchen mit den von ihnen betreuten Schulklassen, Vorschulkindern sowie Hort- bzw. Jugendgruppen aus Mitgliedsstaaten der EU.
✔ Dauer: 45 Minuten plus Hin- und Rückweg je 25 Minuten
✔ Öffnungszeiten: April-September: täglich 9-18 Uhr (Einlasszeiten: 9:00, 9:45, 10:30 (engl.), 11:15, 12:00, 12:45, 13:30, 14:15, 15:00, 15:45, 16:30, 17:15 Uhr) Oktober-März: täglich 10-16 Uhr (Einlasszeiten: 10:00, 10:45, 11:30, 12:15, 13:00 (engl.), 13:45, 14:30, 15:15 Uhr) Alle Objekte sind an folgenden Tagen geschlossen: 1. Januar, Faschingsdienstag, 24. / 25. / 31. Dezember
Richard-Wagner-Festspielhaus
Besichtigen Sie das Bayreuther Festspielhaus und erfahren Sie mehr über die einzigartige Architektur und Akustik dieses Hauses. Je nach Möglichkeit besichtigen Sie den Zuschauerraum, die Bühne, den Orchestergraben und den Königsbau.
Kurzfristige Einschränkungen der Führungen sind auf Grund von Proben und technischen Bauarbeiten leider nicht zu vermeiden.
Bei der Führung sind Sie Teil einer öffentlichen Gruppe. Die Gruppengröße beträgt max. 50 Personen.
Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.
✔ Alter: ab 8 Jahre
✔ Zeitraum/Preis: 01.01.2020 - 31.03.2020 & 01.09.2020 – 31.12.2020 / 6,00 € p. Pers./Tag
✔ Dauer: 45 Minuten zzgl. Hin- und Rückweg
✔ Die Führungen finden zu folgenden Terminen statt: im Mai, September und Oktober: täglich um 10:00, 11:00, 14:00 und 15:00 Uhr, im November bis April: täglich 14:00 Uhr. Bei Gruppen mit Voranmeldung auch zw. 09:00-17:00 Uhr möglich.
Führung Maisel´s Brauerei
Erleben Sie in einer sehenswerten Führung die Brauereianlage der Gebrüder Maisel. Das Museum zeigt in besonderer Weise die gut erhaltene traditionelle historische Brauereianlage.
Im Preis enthalten ist 1 Glas AKTIEN Zwick’l für Erwachsene bzw. eine leckere hauseigene Limonade für Kinder.
Bitte an wetterfeste Kleidung für den Hin- und Rückweg zu Fuß denken.
Bei der Führung sind Sie Teil einer öffentlichen Gruppe. Die Führungen finden um 14 Uhr und um 18 Uhr statt. Die Anmeldung erfolgt über die Mitarbeiter der Jugendherberge Bayreuth.
Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.
✔ Alter: ab 5 Jahre
✔ Zeitraum/Preis: 01.01.2020 - 31.12.2020 / bis 5 Jahre: 0,00 € p. Pers./Tag, 6 - 17 Jahre: 7,00 € p. Pers./Tag, ab 18 Jahre: 10,00 € p. Pers./Tag
✔ Dauer: 90 Minuten zzgl. Hin- und Rückweg, mind. 10 Teilnehmer
Katakomben Bayreuth
Eine unterirdische Attraktion der Aktienbrauerei mit kleiner Zeitreise in der die unterschiedlichen Nutzungen dieser umfassenden Kellergewölbe besichtigt werden können. Ein Blick mit Spaß und etwas Gruseln unter die Stadt Bayreuth.
Da die Temperaturen in den Katakomben ganzjährig ca. 10°C betragen, wird empfohlen zur Besichtigung auch im Sommer an passende Kleidung zu denken!
Bei der Führung sind Sie Teil einer öffentlichen Gruppe. Die Führungen finden Montag bis Sonntag um 16.00 Uhr statt
Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.
✔ Alter: alle Altersstufen
✔ Zeitraum/Preis: 01.01.2020 - 31.12.2020 / bis 5 Jahre: 0,00 € p. Pers./Tag, 6 - 17 Jahre: 7,00 € p. Pers./Tag, ab 18 Jahre: 10,00 € p. Pers./Tag (inkl.1 Glas AKTIEN Zwick’l f. Erwachsene)
✔ Dauer: 90 Minuten zzgl. Hin- und Rückweg