test test2

Klassenfahrten nach Bautzen "Gerberbastei"

Energiequellen der Zukunft

Methoden und Energieformen der Energieerzeugung

Umwelt & Natur
Aufenthalt 3 Tage
geeignet für 7. - 13. Klasse

Eignung: OS/GYM, ab 7. Klasse – Geschichte, Physik

Wie der Bergbau die Lausitz prägte, welche Anstrengungen technisch und menschlich notwendig waren, um das Gold der Lausitz zu heben und zu verarbeiten, davon berichten die Ausstellungen des Museums.
Im Zeitalter der Energiewende sollte ein Umdenken stattfinden. Mit der Frage wofür brauchen wir eigentlich Energie, welche Methoden der Energieerzeugung gibt es oder welche Rolle spielt die Elektrifizierung der Energie im Zusammenspiel mit der Gesellschaft und der Umwelt befasst sich das Projekt. Die Schüler lernen Energieformen kennen und begreifen ihre Notwendigkeit. In Kleingruppenarbeit werden solche und andere Fragen beantwortet.

1.Tag:

  • eigenständige Anreise und Zimmerbezug
  • Mittagessen
  • Führung mit Verkostung im Senfmuseum
  • Abendessen
  • Altstadtführung

2.Tag:

  • Frühstück vom Buffet
  • Lunchpaket packen
  • Fahrt in die Energiefabrik mit öffentlichem Verkehrsmittel (Bus)
  • Eintritt, Führung, Kleingruppenarbeit mit App in der Ausstellung mit Fragen und Energie Labortisch (90 min)
  • Abendessen
  • 2 Stunden Bowling

3.Tag:

  • Frühstück vom Buffet
  • Gepäck in Gruppenraum stellen
  • Eintritt und Führung in der Alten Wasserkunst
  • eigenständige Abreise

Änderungen im Programmablauf vorbehalten!


» Per E-Mail anfragen

weiterlesen weniger anzeigen
Leistungen
  • 2 x Übernachtung
    2 x Vollpension (teilweise Lunchpaket)
  • - Eintritt in Energiefabrik Knappenrode
    - Altstadtführung
    - Führung mit Verkostung im Senfmuseum
    - Busticket Hin- und Rückfahrt Knappenrode-Bautzen
    - Eintritt mit Führung in der Alten Wasserkunst
    - 2 Stunden Bowling
    - Bettwäsche
    - Sicherungsschein
Termine & Preise

Ganzjährig 2023

01.01.2023 - 31.12.2023

2 Ü/VP (Lunchpaket), Bett/en im Mehrbettzimmer :
128,00 € p. Pers.

Ermäßigung

FREIPLÄTZE | 1 Freiplatz ab 20 Vollzahlern und 2 Freiplätze ab 30 Vollzahlern.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 15 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Bautzen "Gerberbastei"

Willkommen im historischen Wehrturm

Am Zwinger 1

02625  Bautzen 

Leitung

Corinna Riedel

Träger

DJH Landesverband Sachsen e.V.

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Sachsen e.V.
Zschopauer Str. 216
09126 Chemnitz