Sorbische Osterbräuche, buntes Markttreiben, Theater, Kirchenmusik- das ist Ostern in der Oberlausitz. Schon am Karsamstag lädt der Bautzener Ostermarkt ein und auch das mittelalterliche österliche Treiben an der Mönchskirchruine ist einen Besuch wert. Im sorbischen Museum könnt ihr die besonderen Bräuche zu Ostern bei den Sorben erleben. Am Sonntag schicken wir euch zu einer 400 Jahre alten Bautzener Tradition - dem Eierschieben auf den Protschenberg. Bunte Bälle rollen den Hang hinunter, die dann gegen Preise eingetauscht werden. Selbstverständlich begleitet der Eierjokel das lustige Treiben auf dem Volksfest. Jedoch solltet ihr gegen 16 Uhr wieder an der Jugendherberge sein, denn dann erlebt ihr hautnah die Osterreiter. Diese verkünden mit ihren festlich geschmückten Rössern die Wiederauferstehung Jesus Christ singend in sorbischer Sprache. Direkt an unseren Mauern reiten sie vorbei, weiter zum Bautzener Dom. Dieser Prozession beizuwohnen ist ein ganz besonderes Erlebnis. Am Ostermontag geht die Reise dann bald zu Ende, jedoch lassen wir es uns nicht nehmen, euch zuvor mit einem tollen Oster-Frühstück zu verwöhnen. Liebe Grüße der Bautzener Osterhase :)
1.Tag:
- eigenständige Anreise bis 18 Uhr
- Abendessen
2.Tag:
- Frühstück von Buffet
- freie Zeit für den Besuch des Ostermarktes in Bautzen und des mittelalterlichen Treibens an der Mönchskirchruine
- Mittagessen als Lunchpaket
- Besuch des sorbischen Museum mit Osterschauwerkstatt
- Abendessen
3.Tag:
- Frühstück von Buffet
- Eierschieben am Protschenberg (Kugeln werden gestellt)
- Mittagessen als Lunchpaket
- gegen 16:30 Uhr das Highlight - die Osterreiter reiten direkt an der Jugendherberge vorbei
- Abendessen
4.Tag:
- Frühstück von Buffet (Osterbrunch)
- Check out bis 11 Uhr
- eigenständige Abreise
Änderungen im Programmablauf vorbehalten!