Jugendherberge Bad Urach

Bad Urach erleben. Das heißt Höhlen und Wasserfälle, Burgen und Schlösser. Ab ins Wasser? Die Albthermen und das wunderschöne Höhenfreibad warten. Hoch hinauf? Klettern und Wandern ist im UNESCO-Biosphärengebiet Schwäbische Alb fast überall möglich.  Kein Wunder bei 150 km Rundwanderwegen. Lieber eine Entdeckertour? Der Besuch der Schauhöhlen ist ein Ferienerlebnis für Kinder und Eltern. Die spektakuläre Traufkante der Schwäbischen Alb steigert sich hier zu ihrem landschaftlichen Höhepunkt. Schon die Steinzeitmenschen liebten die Gegend - der "Rulaman-Weg" führt einmal in die Steinzeit und zurück.

Wahrzeichen der Stadt ist die Burg Hohenurach (11. Jahrhundert), die die historische Innenstadt mit ihren gemütlichen Cafés und mittelalterlichen Residenzbauten überragt. Die   Umwelt|Jugendherberge Bad Urach liegt unterhalb der Ruine der Burg Hohenurach, am Weg zum Uracher Wasserfall, umgeben von Wald und Wiesen.

Die Jugendherberge Bad Urach wurde im Oktober 2011 nach umfangreicher Modernisierung und Erweiterung wiedereröffnet und als zweite Umwelt|Jugendherberge in Baden-Württemberg zertifiziert.

Die Umwelt|Jugendherbergen orientieren sich an einem Leitbild, das umweltverträgliches, sozialverantwortliches Handeln und eine nachhaltige Entwicklung auf allen Ebenen zum Ziel hat.

Dazu gehören u. a.:

  • effiziente Energienutzung: Im Rahmen der Modernisierung wurde die Haustechnik auf den neuesten Stand gebracht und das gesamte Gebäude energetisch saniert. Eine thermische Solaranlage auf dem Dach sowie eine Brennwert-Heizanlage wurden eingebaut.
  • Bildungsprogramme: Wir bietet vielfältige Programme im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung an.
  • Gesunde Ernährung: Ca. 30% unserer Produkte sind aus biologischem Anbau.

Das Team der Umwelt|Jugendherberge Bad Urach freut sich auf Ihren Besuch!

weiterlesen weniger anzeigen
Öffnungszeiten
Das Haus ist geöffnet

07:30 - 21:00 Uhr

Die Rezeption ist geöffnet

08:30 - 11:00 Uhr

16:30 - 20:00 Uhr

Check-in

16:30 - 20:00 Uhr

Annahme von Gruppen ab 20 Personen auch während Schließzeiten möglich.

Schließzeiten

Das Haus ist ganzjährig (außer an Weihnachten) geöffnet.

Unsere Reisetipps

ReitfreizeitGesundheit & Sport

Reitfreizeit

748,00 €

5 Ü/VP, p. Pers.

31.07.-05.08.2023
und weitere
Die Welt der Fledermäuse & InsektenUmwelt & Natur

Die Welt der Fledermäuse & Insekten

WWF Erlebnistour

Erw. 268,00 €

Ki. ab 169,00 €

2 Ü/VP, p. Pers.

09.06.-11.06.2023

Unsere Klassenfahrten