DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-03-12 16:17:46

Klassenfahrten nach Bad Urach

Feuer und Flamme für die Klassen

Gemütlich und abenteuerlich zusammenwachsen

Kultur & Gesellschaft
Aufenthalt 3 Tage
geeignet für 5. - 13. Klasse

Habt ihr schon einmal ein richtiges Lagerfeuer in der Gemeinschaft erlebt? Habt ihr schonmal zusammen ein gemeinsames Ziel erreicht? Kennt ihr das Gefühl in der Gemeinschaft miteinander und füreinander da zu sein? 
In der mystischen, kalten Jahreszeit rücken die Schüler*innen zusammen. Am Tag werden abenteuerlich gemeinsame Ziele erreicht und abends im Feuerschein zusammen Geschichten erzählt. 
Das Feuer der Gemeinschaft kann nur brennen, wenn die Hölzer beieinander sind. Sobald die Hölzer im Abstand sind, gibt es das Feuer und die Wärme nicht. 
Um das Feuer am Leben zu erhalten bedarf es der Gemeinschaft mit anderen. Das gibt Wärme, Kraft und zeigt Wirkung. Wer meint alleine brennen zu können, der täuscht sich. Da würde das Feuer mit der Zeit erlöschen.
Wir freuen uns auf euch!

Folgende Programme haben wir für euch zum Stärken der Klassengemeinschaft zusammengestellt. Aus diesen könnt ihr euch vier aussuchen:

.

Jugger

Die fairen Gladiatoren von heute
3-2-1-JUGGER!
Jugger ist ein schnelles Kampfspiel und ideal zum Auspowern. Es ist eine Kombination aus Teamsport und Zweikampf und beinhaltet Aspekte aus Sportarten wie Handball, Rugby, Fechten und Stockkampf. Im Spiel werden Teamgeist, Übersicht, taktisches Geschick, Fairness und Reaktionsvermögen gefördert. Gespielt wird mit gepolsterten Stäben, den „Pompfen“ und einem Spielball und es treten jeweils 2 Mannschaften gegeneinander an.

Escape Game

„Rätselreise“
Hier ist Teamwork gefragt! Geht mit eurem Team auf eine Abenteuerreise voller Mysterien und Rätsel!
Gemeinsam dürft ihr euch durch verschiedene Geheimnisse und Rätselgeschichten knobeln, müsst tüfteln, kombinieren und Hinweise finden, um am Ende das große Endrätsel zu knacken. Und wenn ihr das geschafft habt, wartet eine kleine Belohnung!

Burg-Rallye

Entdeckt das Geheimversteck eines ehemaligen Gefangenen der Burg Hohenurach!
Ausgestattet mit Roadbook und Material-Rucksäckle gilt es, unterwegs die Hinweise aufzuspüren und Lösungen für die Rätsel zu finden. Das Roadbook leitet euch zu insgesamt sechs Hinweisen auf eurer Strecke zur Burgruine Hohenurach.
Wenn ihr das Geheimversteck gefunden habt, dürft ihr natürlich gerne weiter durch die Burgruine streifen, denn hier gibt es noch vieles zu entdecken!
Ihr startet zeitversetzt in Kleingruppen aufgeteilt. Nach Rückkehr zur Jugendherberge gibt’s eine kleine Belohnung – aber nur, wenn ihr mit dem gefundenen Gold bezahlen könnt…

Nachtwanderung

Findet mit uns den Weg durch den stillen, dunklen Wald; Lampen werden von uns mitgebracht und so wenig wie möglich benutzt.
Unterwegs bieten wir euch Spiele an, wer sich traut, kann sich einer Mutprobe stellen und wer aufmerksam ist, entdeckt auch Ungewöhnliches am Weg.
Und wer möchte, kann am Ende auch noch Feuerspucken ausprobieren (nur bei passenden Wetterverhältnissen).

Bogenschießen

Kino

Gemeinsam von der Jugendherberge lauft ihr zum Forum22 in Bad Urach (ca. 25-30 Gehminuten entfernt).
Genauer Vorstellungsbeginn und Filmauswahl werden vorab mit dem Kino abgesprochen.

Backen oder Basteln

Gemeinsam mit euch backen wir Weihnachtsgebäck oder basteln Weihnachtsengel.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Programmeignung für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen:
Dieses Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.


Pädagogische Ziele

Förderung der Sozialkompetenz, Stärkung der Klassengemeinschaft

Leistungen
  • 2 Übernachtungen mit Vollpension
    1x heiße Schokolade und Kekse
    1x Lagerfeuer mit Stockbrot und Punsch
  • 4 Programmpunkte zur Auswahl
Termine & Preise

01.11.2024 - 01.04.2025

2 Ü/VP, Zweibettzimmer :
112,00 € p. Pers. (Gruppenleitende)
2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
182,00 € p. Pers.

Ermäßigung

Schulklassen erhalten für jeden 11. Teilnehmenden die Übernachtung gratis. Die Verpflegung wird anteilig berechnet.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 20 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Bad Urach

Seltbachstr. 9

72574  Bad Urach 

Leitung

Cornelia Dreher

Luis Molina

Träger

LVB Baden-Württemberg

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart