Release master 13.09.2023 14:35:27,66

Klassenfahrten nach Bad Sulza

Kult – Tour und mehr

Erfurt - Weimar - Naumburg mit Aktion und Spaß

Kultur & Gesellschaft
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 8. - 13. Klasse

1.Tag:

Anreise am Vormittag mit der Bahn (Gepäck wird vom Bahnhof abgeholt) oder dem Bus, anschließend, persönliche Begrüßung, Belehrung und Zimmerverteilung durch Herbergsvater D. Rost. Dann gibt es erst einmal Mittagessen. Am Nachmittag ist schon das erste Highlight – eine Schlauchboottour. Sie wandern zum Bootsanleger nach Großheringen – 4 km – und starten dort Saaleabwärts bis nach Bad Kösen. Ein Bootsführer wird immer bei Ihnen sein und die Fahrt noch einmal bereichern mit Wissen und Spaß! Mit der Bahn geht es zurück nach Bad Sulza und am Abend, nach dem Abendessen können die Kids Beachvolleyball, Tischtennis, Fußball oder Basketball spielen, oder einfach abhängen und die gemeinsame Zeit genießen.

2.Tag:

Nach dem Frühstück und der Ausgabe der Lunchpakete machen Sie sich mit der Bahn auf den Weg nach Weimar und von dort aus geht es mit dem Stadtbus nach Ettersburg / Buchenwald. Nach einer interessanten Filmvorführung über das Konzentrationslager Buchenwald findet eine Führung durch die Gedenkstätte Buchenwald und das dortige Museum statt.
Am Nachmittag wird es eine Stadtführung geben oder Sie gehen ins Weimarhaus und genießen noch etwas mehr Freizeit in der Stadt. (Sollten Führungen im Goethe- oder Schillerhaus gewünscht sein, melden wir Sie dort auch gern an) Mit der Bahn geht es zurück nach Bad Sulza. Das Abendessen nehmt Ihr in der Jugendherberge ein und lasst den Tag und die Eindrücke an einem Lagerfeuer noch einmal Revue passieren.

3.Tag:

Nach dem Frühstück und der Ausgabe der Lunchpakete geht es heute mit der Bahn in die Landeshauptstadt Erfurt. Zum Vertiefen des Themas, wäre noch ein Besuch von Topf & Söhne möglich, das sind die Ofenbauer von Auschwitz. Ansonsten starten wir gleich mit einer Stadtführung und Sie lernen die Besonderheiten von Erfurt mit Krämerbrücke und Dom kennen. Nach Wunsch könnte man am Nachmittag noch eine Führung durch das MDR Gebäude machen. Nach Rückfahrt mit der Bahn könnte man von Mai – September noch einen Abstecher ins Freibad machen (mittwochs bis 21 Uhr geöffnet) und dann auch später Abendessen.

4.Tag:

Heute wird wieder etwas fürs Teamwork getan und Sie fahren mit der Bahn nach Naumburg. Dort geht es zum Kletterwald Koala – mit Spiel, Spaß und viel Vertrauen in sich selbst und die anderen wird der Parcours bewältigt. Am Nachmittag tun Sie noch was für die Kultur und besichtigen den Dom in Naumburg. Je nach Wetterlage können Sie zurückfahren und noch ins Freibad oder die Toskana Therme gehen oder noch die Stadt auf eigene Faust erkunden. Zurück in der Herberge findet das Abendessen in Form eines Thüringer Grillabends statt.

5.Tag:

Nun ist die Woche schon vorbei und nach einem letzten ausgiebigen Frühstück wird zusammen gepackt. Entweder fahren Sie mit der Bahn, dann bringen wir die Taschen und Koffer zum Bahnhof oder der Bus kommt direkt zur Herberge. Mit viele tollen Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck geht es wieder nach Hause.

weiterlesen weniger anzeigen
Pädagogische Ziele

Förderung Kulturkenntnisse / Teamwork

Leistungen
  • Übernachtungen mit Vollpension, Bettwäsche
  • Schlauchboottour, Führung KZ Buchenwald, Stadtführung Weimar & Erfurt, Kletterwald Koala, Führung und Eintritt Dom zu Naumburg, 2x Freibad, alle An- und Abreise zu den Programmen, Organisation der Klassenfahrt inklusive An- und Abreise
  • Mindestens 20 Teilnehmer
  • Nicht enthalten: Kosten für An- und Abreise nicht enthalten
Termine & Preise

Saison 2023

01.01.2023 - 31.12.2023

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
275,00 € p. Pers.
Kontakt

Jugendherberge Bad Sulza

Abenteuer- und Erlebnistreff

August-Bebel-Straße 27

99518  Bad Sulza  Bergsulza

Leitung

Detlef Rost

Träger

LVB Thüringen

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Thüringen e.V.
Zum Wilden Graben 12
99425 Weimar