Leitung: ELAN e.V.
Bei allen Teamtrainings stehen die persönliche und aktive Lernerfahrung im Mittelpunkt des Lernprozesses. Dieses Angebot ist besonders sinnvoll für bereits länger bestehende Schulklassen. Der Fokus liegt auf der Hervorhebung der unterschiedlichen Fähig- und Fertigkeiten der Teammitglieder, um eine kontinuierliche Verbesserung der zwischenmenschlichen Beziehungen zu ermöglichen. Die Entwicklungsfelder werden im Vorgespräch und in einem oder mehreren Durchgängen trainiert. Unser Angebot setzt sich aus verschiedenen Kursbausteinen zusammen, die mit stetig wachsenden Anforderungen verknüpft sind. In der "Erlebnisschule" der Jugendherberge Bad Sulza stehen neben der herrlichen Landschaft mit meditarran-anmutenden Muschelkalkfelsen und kühlen Auenwäldern auch Lagerfeuer- und Beach-Volleyballplatz zur Teamfindung bereit.
Niedrigseilelemente
Verschiedene Seilelemente werden zwischen Bäumen auf einer niedrigen Höhe installiert. Themen wie Grenzerfahrung und Verantwortung können hier sehr gut bearbeitet werden.
Nachtwanderung
Ohne Lichtquelle erfordert das Laufen in der Dunkelheit des Waldes Zusammenhalt, Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft.
Expedition
Die gemeinsame Meisterung einer schwierigen Aufgabe, die eigenständige Orientierung sowie die Bewegung in der Natur stehen bei diesem Kursbaustein im Vordergrund.
Abenteuersequenz
Mehrere Interaktionsspiele werden in ein spannendes Szenario gepackt, in dem individuelle Grenzen erkannt und die Teamfähigkeit entwickelt werden.
Klettern / Abseilen
Am Felsen werden die physischen und psychischen Grenzen entdeckt. Beim Klettern kann der eigene Körper auf eine besondere Art und Weise erfahren werden.
Die Auswahl der Kursbausteine ist vom Alter der Teilnehmenden, der Aufenthaltsdauer und den angestrebten Zielen abhängig.